Grüne Flamme

Wozu dient das Label Grüne Flamme?

Das Label flamme verte ist ein französisches Label, das die Umweltqualität von Holzfeuerungsanlagen bescheinigt. Es wurde im Jahr 2000 mit Unterstützung der Agence de l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie (ADEME) eingeführt.

Das Label Grüne Flamme garantiert den Verbrauchern, dass die zertifizierten Produkte und Dienstleistungen umweltfreundlich sind und zum Schutz der Natur beitragen.

Die grüne Flamme, was ist das?

Das Label Grüne Flamme ist ein Garant für Qualität, die von den Fachleuten für Holzheizungen anerkannt wird. Es bescheinigt, dass das Produkt strenge Kriterien in Bezug auf Wirkungsgrad, Schadstoffemissionen und Energieverbrauch erfüllt. Geräte mit diesem Label sind außerdem mit einer Verbrennungskontrolle ausgestattet, die eine sicherere und sparsamere Nutzung des Brennstoffs ermöglicht.

Das Label Grüne Flamme wird von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle verliehen, nachdem das Produkt von einem akkreditierten Labor geprüft wurde. Die Kriterien des Labels Grüne Flamme werden gemäß der Norm ISO/IEC 17025 festgelegt und von der Europäischen Kommission notifiziert. Für Holzöfen ist die Bezugsnorm die Norm NF EN 13240.

Was sind die Vorteile des Labels Grüne Flamme?

Grüne Flamme | Was ist das Flamme Verte-Label?

Die Grüne Flamme ist ein Label, das garantiert, dass Holzheizgeräte hohe Qualitätskriterien in Bezug auf Wirkungsgrad, Feinstaubausstoß und Holzverbrauch erfüllen. So profitieren Heizgeräte mit dem Zertifikat Grüne Flamme von einer Senkung der Mehrwertsteuer auf 5,5 %. Darüber hinaus können Privatpersonen, die ein Heizgerät mit dem Grüne-Flamme-Zertifikat kaufen, eine staatliche Beihilfe für den Erwerb und die Installation des Geräts erhalten.

Heizgeräte mit dem Grüne-Flamme-Zertifikat werden auch regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie immer die hohen Qualitätskriterien erfüllen, die das Siegel verlangt. Darüber hinaus garantiert das Grüne-Flamme-Zeichen, dass die zertifizierten Heizgeräte in Fabriken hergestellt werden, die hohe Standards in Bezug auf den Umweltschutz und die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer einhalten.

Schließlich ist das Label Grüne Flamme eine Garantie für Privatpersonen, die ein mit der Grünen Flamme zertifiziertes Heizgerät kaufen, dass sie ein Heizgerät von höchster Qualität erhalten werden die die Umwelt schont und ihnen Einsparungen bei ihrer Heizkostenrechnung ermöglicht.

Sie möchten sich einen Holzofen anschaffen, wissen aber nicht, welchen Sie wählen sollen?

>> ; Entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden zu den besten Holzöfen

Geschichte des Labels Grüne Flamme

Das Label Grüne Flamme wurde wurde im Jahr 2000 mit Unterstützung der ADEME gegründet, um schadstoffarme Holzheizungen in Privathaushalten zu fördern.. Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Zertifizierungssystem, mit dem Hersteller und Installateure von umweltfreundlichen Heizungen ausgezeichnet werden sollen.

Um das Label Grüne Flamme zu erhalten, müssen Heizungen strenge Kriterien in Bezug auf Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung erfüllen.

Das Label flamme verte steht für Qualität und Umweltfreundlichkeit. Heizungen mit dem Zertifikat "Grüne Flamme" sind leistungsstark und energiesparend, sodass Sie Ihre Heizkostenrechnungen senken und gleichzeitig zum Schutz unseres Planeten beitragen können.

Brennender gusseiserner Holzofen in einem hellen, modernen Wohnzimmer

Wie erhält man das Label Grüne Flamme?

Die Grüne Flamme-Label ist ein Siegel, mit dem Unternehmen zeigen können, dass sie sich an gute Umweltpraktiken halten. Um dieses Siegel zu erhalten, müssen die Unternehmen eine Reihe von Kriterien einhalten, insbesondere in den Bereichen Abfallwirtschaft, Energie- und Wasserverbrauch, Lärm und Umweltverschmutzung. Das Label wird vom Verband für erneuerbare Energien (Syndicat des énergies renouvelables, SER) verwaltet und ständig weiterentwickelt.

airqualitae.fr