Mann mit einem Lächeln beim Ausfüllen eines Fragebogens zur Kundenzufriedenheit

Philips AC2887/10: Ein Luftreiniger, der sich der Luftverschmutzung anpasst

Der Philips AC2887/10 ist ein Luftreiniger mit der AeraSense-Technologie. Diese von Philips erfundene Technologie überwacht kontinuierlich die Luftverschmutzung und passt sich dynamisch an, je nachdem, wie stark sie ist. Da er eine Fläche von 79 m² abdecken kann, ist dieser Luftreiniger perfekt für einen mittelgroßen Raum, sei es Ihr Büro, das Wohnzimmer oder das Schlafzimmer.

Unsere Meinung zum Philips AC2887/10

Filtern der Luft

Leistung

Lärm

Design

Der Philips AC2887/10 ist ein erschwingliches Luftreinigungsgerät. Dank seines kompakten und eleganten Designs kann dieses in jeder Art von Inneneinrichtung installiert werden, um die Qualität der Raumluft zu verbessern. Seine größte Stärke ist seine Fähigkeit, alle Verschmutzungsquellen zu bekämpfen, seien sie physikalischer, chemischer oder biologischer Natur.

Dieses Gerät hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist leistungsstark und erschwinglich und eignet sich dank seines leisen Betriebs und der Möglichkeit, das Licht zu regulieren, perfekt für Ihr Schlafzimmer. Seine vielen Vorteile machen es auch zu einem idealen Produkt zur Bekämpfung von Allergien.

Lust auf einen Vergleich?

>> Lesen Sie alle unsere Meinungen zu Luftreinigern

Wie funktioniert der Philips AC2887/10?

Der Philips AC2887/10 ist ein hochwertiges Gerät, das nach AHAM, ECARF und Airmid zertifiziert ist. Das Gerät reinigt die Luft auf bis zu 79 m² mit einer Austauschrate von 333 m³ pro Stunde. Er gehört zu den leistungsstärksten Luftreinigern, insbesondere aufgrund seiner Leistung und seiner verschiedenen Technologien.

Eine seiner Besonderheiten ist die Wahl des Betriebsmodus: Der Benutzer kann zwischen "Allgemein", "Allergen" und "Bakterien und Viren" wählen. Diese Eigenschaft ist einzigartig bei Philips Luftreinigern, da sie je nach bekämpftem Schadstoff einen anderen Betriebsmodus festlegt.

Schließlich gibt es noch eine Farbanzeige für den Anteil an PM 2,5, der in der Umgebungsluft festgestellt wurde, und zwar :

  • Blau für saubere Luft,
  • Rosa für eine geringe Luftverschmutzung,
  • Violett für eine höhere Luftverschmutzung,
  • Rot für extreme Luftverschmutzung.
PHILIPS | Luftreiniger AC2887

Ein effektives Filtersystem

Der Philips AC2887/10 ist mit der VitaShield IPS-Technologie ausgestattet. Entwickelt von Philips, dieses Luftfiltersystem besteht aus vier Filtern :

  • Ein Vorfilter der dafür zuständig ist, größere Partikel wie Tierhaare oder Staub einzufangen.
  • Ein Mehrzweckfilter zum Einfangen von ultrafeinen Partikeln wie Allergenen, Viren und Bakterien bestimmt.
  • Ein HEPA-Filter ergänzt den Multisiebfilter, so dass selbst Verunreinigungen von 20 Nanometern mit einer Effizienz von 99,97 % aufgefangen werden.
  • Ein Aktivkohlefilter die unangenehme Gerüche und schädliche Gase wie Rauch, Toluol, Formaldehyd, flüchtige organische Verbindungen (VOC) usw. bekämpft.

Über die Wartung der Filter: Die Maschine hat eine Anzeige, die Sie darauf hinweist, wenn der Filter gewechselt werden muss. Laut Bedienungsanleitung wird empfohlen, den Filter alle zwei Jahre zu wechseln.

Starke Belüftung

Der Philips Luftreiniger AC2887/10 ist leistungsstark genug, um große Luftmengen zu reinigen. Er kann 333 m³/Stunde (CADR) reinigen. bedeckt eine Fläche von ca. 79 m² und seine 5 Geschwindigkeitsstufen (einschließlich Turbo-Modus) ermöglichen es dem Benutzer, die Geschwindigkeit der Luftbehandlung je nach der Verschmutzung in der Umgebung zu wählen. Allerdings ist diese Leistung nicht ohne Einschränkungen: Sie müssen eine Geräuschkulisse von 65 dB tolerieren, wenn der Turbomodus aktiviert ist.

Luftreinigung nach Wunsch

Philips Luftreiniger AC2889/10

Eine der Besonderheiten des AC2887/10 ist die Möglichkeit, den Luftbehandlungsmodus auswählen zu können. Jeder der Modi ermöglicht es, sich effektiv auf eine bestimmte Verschmutzung der Umgebungsluft zu konzentrieren :

  • Der allgemeine Modus : Es zielt auf luftgetragene Schadstoffe wie PM 2,5 ab.
  • Der Allergenmodus : Es beseitigt häufige Allergene wie Hausstaubmilben (und deren Kot), Pollen, Hautschuppen von Haustieren sowie andere Verunreinigungen. Die Beseitigung von Hausstaubmilben und Pollen ist mit 99,99 % am effektivsten.
  • Der Bakterien- und Virenmodus : Dieser Modus ist extrem leistungsstark, zielt auf biologische Schadstoffe ab und beseitigt bis zu 99,9 % in 30 Minuten Betriebszeit. Dieses Modell wurde getestet und erweist sich als wirksam gegen das H1N1-Virus.

Ein unauffälliges und leises Gerät

Um den Komfort für seine Benutzer zu erhöhen, hat Philips eine Lichtsteuerung in sein Gerät integriert und einen Lautlos-Modus. Der Ring der Luftqualitätsanzeige (AQI) und das Licht auf dem Display können gedämpft oder ganz ausgeschaltet werden, sodass Sie den Luftreiniger nachts in Ihr Schlafzimmer stellen können und nicht gestört werden.

Darüber hinaus reduziert der Standby-Modus des Luftreinigers die Geschwindigkeit des Ventilators und damit den Geräuschpegel erheblich, sodass das Gerät die Luft im Flüstermodus reinigt. Der Philips AC2887/10 gibt bei dieser Leistung nur 35 dB ab, im Gegensatz zu 62 dB im Turbo-Modus. Der Timer ist eine praktische Ergänzung für diejenigen, die das Gerät nicht ständig laufen lassen möchten.

Ergonomie des Philips AC2887/10

Der Philips Luftreiniger AC2887/10 ist ein Produkt, das aus stabilem Kunststoff hergestellt wurde. Das Gerät verfügt über eine angenehme Oberfläche und kann dank seines Griffs und seines durchschnittlichen Gewichts von 7,7 kg leicht bewegt werden.

Die Lichtanzeige verleiht dem Gerät eine moderne und praktische Note, die uns besonders gut gefällt. So fügt sich der Philips AC ganz natürlich in jede Einrichtung ein.

Die Vor- und Nachteile

Sowohl in Bezug auf die Effizienz als auch auf die Leistung ist dieser Luftreiniger besonders effektiv bei der Neutralisierung der Luftverschmutzung. Wir fanden es gut, dass wir die Möglichkeit hatten, den Luftreinigungsmodus nach der Art der häuslichen Verschmutzung auszuwählen. Diese Option gibt es bei den anderen Mitbewerbern nicht, dennoch finden wir sie sehr interessant. Wir bedauern nur, dass es keine mobile App gibt: Wir hätten das Gerät gerne aus der Ferne steuern können.

airqualitae.fr