Inhaltsverzeichnis
Unsere Meinung zum Pure A9
Der Luftreiniger Pure A9 ist zweifellos eines der besten Modelle, die wir je getestet haben. Egal, ob Sie Allergiker sind oder an Asthma leiden, dieses Gerät sorgt für gesunde Luft in Ihrer Wohnung. Obwohl es über eine Ionisierungsfunktion verfügt, können Sie diese jederzeit über die App deaktivieren. Daher empfehlen wir diesen Luftreiniger auch für Babys und das Babyzimmer.
Der Pure A9 ist ideal, um die Luftqualität in mittleren und großen Räumen (bis zu 129 m² je nach Modell) zu verbessern, und bietet ein weitaus besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als seine Konkurrenten. Er ist definitiv das beste Modell unter allen Luftreinigern, die wir bisher getestet haben.
Lust auf einen Vergleich?
>> Lesen Sie alle unsere Meinungen zu Luftreinigern
Wie funktioniert der Pure A9?
Electrolux sagt, dass dieser Luftreiniger in Räumen mit einer Größe von 92 m² bis 129 m² optimal funktioniert. Wenn er in Räumen dieser Größe eingesetzt wird, hat der Pure A9 eine CADR (Clean Air Delivery Rate) von bis zu 620 m3/h.
Dieser Satz bedeutet, dass das Gerät erneuert die Luft in Ihrem Raum 6 bis 7 Mal pro Stunde (je nach Modell) für eine Fläche von 90 m². Diese Leistung macht ihn besonders effektiv für geräumige Wohnungen mit einem hohen Anteil an Luftschadstoffen und Allergenen (Staub, Milben, Schimmelsporen, VOCs usw.).
Bestätigt durch die "Stiftung des Europäischen Zentrums für Allergieforschung", beseitigt der Pure A9 (mit Breathe-Filter) bis zu 99,5% aller Allergene und Feinstaubpartikel mit einer Größe von 0,3 µm und 99,97% der in Pollen enthaltenen Partikel.
Ein einfaches und intuitives Gerät
Der Luftreiniger wird über ein Touchpanel auf der Oberseite des Geräts bedient, das aus zwei Tasten besteht: einem Ein-/Ausschalter und einem Moduswechsel. Mit dem Schalter wird das Gerät ein- und ausgeschaltet, während mit dem Moduswechsel zwischen dem automatischen Modus (hier "Smart" genannt) und dem manuellen Modus gewechselt werden kann.
Smart misst die Qualität der Raumluft und passt die Geschwindigkeit des Luftreinigers automatisch an.. Je schneller er arbeitet, desto lauter ist das Belüftungssystem des Geräts, aber es ist auch effizienter. Unserer Meinung nach ist eine Geschwindigkeit von 50% ideal für den Betrieb Ihres Luftreinigers. Bei mehr als 50 % kann der Geräuschpegel recht unangenehm werden, allerdings wird dieser Modus nur selten aktiviert werden, da er eine recht hohe Luftverschmutzung erfordert.
Ein effizientes 360°-Filtersystem
Das Gerät ist äußerst effektiv und laut ElectroluxEr reinigt Räume von bis zu 60 m². Der Pure A9 saugt verschmutzte Luft von allen Seiten an um dann wieder gesunde Luft auszustoßen. Wenn Sie ihn an der Grenze zwischen zwei Räumen aufstellen, reinigt er beide Bereiche im Handumdrehen effektiv. Übrigens können Sie den Luftreiniger auch im manuellen Modus steuern: Mit seinen 9 Geschwindigkeitsstufen hilft er Ihnen, die Luftverschmutzung in Ihrer Raumluft effektiv zu behandeln.
Die Marke Electrolux hat außerdem 5 verschiedene Filter vorgesehen, je nachdem, wie Sie Ihre Raumluft reinigen möchten:
- Breeze - universalfilter zur Verwendung zu jeder Jahreszeit, der beste für Allergien, Staub und kleinere Gerüche.
- Clean - Smogfilter für schädlichen Rauch, Autoabgase und flüchtige organische Verbindungen (VOC).
- Breathe - antiallergischer Filter für Pollen, Hautschuppen, Haus- und Tiergerüche.
- Fresh - Geruchsfilter für Rauch und Kochgerüche.
- Care - Filter gegen Bakterien und luftgetragene Viren, für Schimmelpilzsporen und Mehltau.
Das Angebot ist so breit gefächert, dass jeder Kunde etwas für sich findet. Wenn Sie die Auswahl überfordert, entscheiden Sie sich für Breeze. Das ist ein Filter, der in den meisten Anwendungen im Haushalt und am Arbeitsplatz gut funktioniert. Jeder Filter hat eine extra lange Lebensdauer von 24 Monaten. Diese Dauer basiert auf einer täglichen Nutzungsdauer des Geräts von 6 Stunden bei unterschiedlicher Luftverschmutzung.
Eine Farbanzeige der Luftverschmutzung
Das Gerät zeigt den Grad der Luftverschmutzung in Innenräumen durch eine Farbe an. Dank eines 6-stufigen Farbsignals (von grün bis braun) können Sie mit einem Blick erkennen, wie schlecht die Luftqualität in Ihrem Zuhause ist, und somit auch verstehen, warum das Gerät plötzlich etwas lauter geworden ist.
Die Sensoren des Luftreinigers sind relativ genau, weshalb Sie sich keine Sorgen um den Geräuschpegel machen müssen: Sobald die Luftverschmutzung in Ihrem Zuhause wieder auf ein akzeptables Niveau sinkt, reduziert der Pure A9 seine Ventilationsgeschwindigkeit und kehrt zu einem leiser Betrieb. Die einzigartige PureSense-Technologie ist besonders effektiv bei der Anpassung des Luftstroms des Geräts, um jederzeit ein gesünderes Raumklima zu gewährleisten.
Möglichkeit, das Gerät zu sperren
Wenn Sie kleine Kinder haben, wird sich diese Option als sehr nützlich erweisen! Die Funktionsweise ist recht einfach: Um sie zu aktivieren, müssen Sie zwei Tasten gleichzeitig drücken und gedrückt halten.
Ein leiser Luftreiniger
Es handelt sich um ein Gerät, das Sie im Schlafzimmer verwenden können, da es einen Geräuschpegel von 17 dB bei der niedrigsten Einstellung (leiser als ein Flüstern). Bei Höchstgeschwindigkeit erreicht das Geräusch etwa 49 dB, was immer noch leiser ist als ein Gespräch, das normalerweise mit etwa 60 dB geführt wird.
Ergonomie des Pure A9
Der Pure A9 ist ein Luftreiniger, der sich leicht in eine moderne Einrichtung einfügt. Nachdem Sie ihn gekauft haben, müssen Sie sich nicht mehr fragen, wo Sie ihn aufstellen sollen. Er macht an fast jedem Ort eine gute Figur. Ob im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer: Es wird Ihnen nicht schwer fallen, ihn mit Ihrer Umgebung zu verschmelzen.
Wenn man sich diesem Produkt nähert, fällt einem ein Metallteil auf, das aus Löchern besteht, durch die die Luft einströmt und durch den Sog einer Turbine bis zum Filter aufsteigt. Das Gehäuseteil, das die Turbine abdeckt, wurde mit Kunststoffmaterial (von sehr guter Qualität) verkleidet, mit sehr futuristisch aussehenden Luftauslässen! Das Sahnehäubchen sind die Griffe, die wie Leder aussehen. Mit ihnen kann man den Luftreiniger leicht in einen anderen Raum bringen. Und sie sind so schön, dass sie selbst dann, wenn wir sie nicht benutzen, immer noch ein Blickfang sind.
Auf der Oberseite des Luftreinigers sind mehrere Symbole zu sehen. Sie informieren Sie über die Wi-Fi-Konnektivität, die Ionisierung (über die App aktiviert), die Gerätesperre oder die Notwendigkeit, den Filter zu wechseln.
Die Vor- und Nachteile
Der angeschlossene Luftreiniger Pure A9 sieht gut aus, ist effizient, einfach zu bedienen und wird mit einer intuitiven App geliefert. Wir bedauern jedoch, dass die Ionisierung der Luft nur über die mobile App und nicht über das Gerät selbst eingestellt werden kann. Der Preis ist attraktiv und auch wenn sich der Kauf des Filters beim Austausch als etwas kostspielig erweist, ist seine lange Lebensdauer (24 Monate Nutzung) so, dass die über diesen Zeitraum geglätteten Kosten für den Filter ähnlich hoch sind wie bei seinen Konkurrenten.
Es ist ein Modell, das wir Ihnen für den Einsatz in mittelgroßen bis sehr großen Räumen (bis zu 129 m²) empfehlen. Neben seinem futuristischen Design hat uns auch seine CADR-Rate von 620 m3/h, durch anpassbare Filter und einen leisen Betrieb.