Der Rowenta Intense Pure Air Connect XL ist ein Luftreiniger einer deutschen Marke, der seinen Namen zu Recht trägt. Das Gerät ist mit einer Höhe von 75 cm und einer Breite von 31,5 cm größer als viele Luftreiniger in seiner Preisklasse.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Meinung zum Rowenta Intense Pure Air Connect XL
Der Rowenta Intense Pure Air Connect XL ist ein hochwertiger Luftreiniger, der mit seiner NanoCaptur-Technologie, seinem leisen Betrieb, seiner Größe und seiner Leistung in die Oberklasse tendiert. Er eignet sich für mittelgroße bis große Räume und ist unbestreitbar einer der bisher leistungsstärksten Luftreiniger, um Allergien vorzubeugen, Zigarettenrauch zu entfernen und Ihr Baby zu schützen. Mit dem ozonfreien mechanischen Luftreinigungssystem 100 % und vielen interessanten Zusatzfunktionen ist der Pure Air Connect zweifellos eines der besten Geräte, die wir getestet haben.
Lust auf einen Vergleich?
>> Lesen Sie alle unsere Meinungen zu Luftreinigern
Wie funktioniert der Rowenta Intense Pure Air XL?
Wenn Sie sich Sorgen um die von dem Gerät abgedeckte Fläche machen, sollten Sie wissen, dass der Rowenta Intense Pure Air Connect XL von der Association of Home Appliance Manufacturers (AHAM) klassifiziert wurde. Dank strenger Tests, dieser Reiniger ist empfohlen für die Verwendung in einem 140 m² großen Raum. Mit einem ACH von 360 m³/h kann das Gerät problemlos alle 15 Minuten einen Raum von 115 m² reinigen. Mit der mitgelieferten App können Sie die Qualität der Innen- und Außenluft messen. Wenn Sie diese App (die in Zusammenarbeit mit Plume Labs entwickelt wurde) über WLAN mit dem Gerät verbinden, können Sie den Luftreiniger von überall aus fernsteuern.
Niedrige Wartungskosten
Der Rowenta Intense Pure Air Connect XL verwendet einen HEPA-Filter mit einer Lebensdauer von drei Jahren und einen Aktivkohlefilter, dessen Filter durchschnittlich einmal pro Jahr ausgetauscht werden muss. Die Kosten für die Filter sind im Vergleich zur Konkurrenz nicht hoch, was bedeutet, dass dieser Luftreiniger eine der niedrigsten jährlichen Filterkosten hat.
Ein Filtersystem in 4 Schritten
Wie alle Rowenta-Geräte bietet auch der Rowenta Intense Pure Air Connect XL sein exklusives 4-stufiges Luftfiltersystem:
- Eine waschbarer Vorfilter der in der Lage ist, größere verschmutzende Objekte wie Haare, Haare und groben Staub zurückzuhalten.
- Eine Aktivkohlefilter in Wabenform, um Gerüche, Gase und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) zu adsorbieren.
- Eine HEPA-Filter die 99,95 % Allergene, Viruspartikel, Pollen, Schimmel und Pilze mit einer Größe von nur 0,3 Mikron abfängt.
- Eine NanoCaptur-Filter : Dieser exklusive, patentierte Filter kann Formaldehyd dauerhaft mit einer Rate von 99,99 % zerstören.
Ein leises Gerät
Es ist erstaunlich, dass der Rowenta Intense Pure Air Connect XL trotz seiner Größe und der Stärke seines Ventilators so leise ist. Der niedrigste Geräuschpegel dieses Geräts liegt bei nur 28 dBDas ist weniger als die Lautstärke eines Flüsters. Wenn Sie auf die höchste Ventilationsstufe schalten, erreicht der Geräuschpegel des Geräts 52 Dezibel, was einem normalen Gespräch zu Hause entspricht.
Viele praktische Optionen
An zusätzlichen Funktionen wird es Ihnen bei diesem Vorzeigemodell von Rowenta. Er ist natürlich mit dem Smart Sensor ausgestattet, und der Luftqualitätsmonitor ist sehr intuitiv zu bedienen.
Dieser Luftreiniger verfügt auch über einen relativ präzisen Automatikmodus, bei dem die Geschwindigkeit des Ventilators auf die höchste Stufe gestellt wird, wenn eine kritische Luftverschmutzung im Raum festgestellt wird.
Wenn Sie möchten, dass das Gerät mit einer bestimmten Ventilationsgeschwindigkeit arbeitet, können Sie die Empfindlichkeit des Geräts nach Belieben einstellen. Außerdem ist der Luftreiniger mit Staub- und Gassensoren ausgestattet, die auch ultrafeine Partikel erkennen können, um ein genaueres Verhältnis zu gewährleisten.
Der Nachtmodus wird unterstützt, sodass Sie die Geschwindigkeit des Ventilators für einen leisen Luftstrom bei geringerer Lichtintensität einstellen können. Beachten Sie, dass Sie die Lichtintensität jederzeit manuell verringern können.
Schließlich verfügt der Rowenta Intense Pure Air ConnectXL über einen Basis-Timer, mit dem sich das Gerät nach 1, 2, 4 oder 8 Stunden ausschalten lässt. Das Gerät verfügt außerdem über LED-Anzeigen für HEPA- und Kohlefilter, um Sie daran zu erinnern, wann die Filter ausgetauscht werden müssen.
Ergonomie des Rowenta Intense Pure Air Connect XL
Der Rowenta Intense Pure Air Connect XL hat ein einfaches Konzept eines Luftstromsystems von unten nach oben, wobei der Lufteinlass hinter der Frontplatte liegt. Auf der Oberseite haben wir einen eleganten Luftauslass mit gewellten Gittern. Sie können die Position des Luftauslassgitters manuell einstellen. Rowenta empfiehlt übrigens, den Winkel für eine optimale Leistung auf 45° und für eine maximale Leistung auf 90° einzustellen.
Zu guter Letzt wiegt der Rowenta Intense Pure Air Connect XL nur 7,73 kg, was für seine Größe recht leicht ist. Er hat einen eingebauten Griff, damit Sie ihn überall in Ihrem Haus hochheben können.