Person, die zu Hause vor ihrem Laptop eine Zigarette raucht

Die 3 besten Luftreiniger für Zigarettenrauch im Jahr 2023

Rauch ist eine wichtige Quelle der Umweltverschmutzung in unseren Wohnungen. Ob Zigarettendampf oder Probleme mit Passivrauch/Kochrauch, diese Dämpfe sind hauptverantwortlich für Krebserkrankungen der Atemwege und können kurzfristig zu Asthmaanfällen, Allergien und Emphysemen führen.

Um diese Verschmutzung zu beseitigen, ist ein Luftreiniger immer noch am effektivsten. Aber wissen Sie, welchen Luftreiniger Sie wählen sollten, um Zigarettenrauch zu beseitigen? Und welche Geräte sollten Sie meiden?

Unsere Auswahl für das Jahr 2023

Es gibt eine große Anzahl von Luftreinigern auf dem Markt. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir unsere Auswahl auf drei Produkte beschränkt, die unserer Meinung nach die besten Rauchentferner im Jahr 2023 sind.

1. Rowenta Intense Pure Aire XL Connect Luftreiniger

Das Plus an Leistung

Der Rowenta Intense Pure Air Connect XL ist ein hochwertiger Luftreiniger, der mit seiner NanoCaptur-Technologie, seinem leisen Betrieb, seiner Größe und seiner Leistung in die Oberklasse tendiert. Er eignet sich für mittelgroße bis große Räume und ist unbestreitbar einer der bisher leistungsstärksten Luftreiniger mit einem ozonfreien mechanischen Luftreinigungssystem 100 % und vielen interessanten Zusatzfunktionen.

>> Finden Sie unseren Test

2. Luftreiniger Pure A9

Unser Coup de 

Der Luftreiniger Pure A9 ist zweifellos eines der besten Modelle, die wir getestet haben. Egal, ob Sie Allergiker sind oder zu Asthma neigen, dieses Gerät garantiert Ihnen eine gesunde Luft in Ihren Räumen. Der Pure A9 ist ideal, um die Luftqualität in mittleren und großen Räumen (je nach Modell bis zu 129 m²) zu verbessern, und bietet ein weitaus besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als seine Konkurrenten.

>> Finden Sie unseren Test

3. Xiaomi Mi 3H Luftreiniger

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Xiaomi Mi 3H Luftreiniger ist ein Gerät mit vielen Optionen, die man bei der Konkurrenz nicht findet. Dieser erschwingliche, angeschlossene Luftreiniger bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Da er für Flächen von bis zu 45 m² ausgelegt ist, können Sie ihn in jedem Raum aufstellen. Die Vielzahl an Optionen, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten und das minimale Design machen ihn zu einem vollwertigen Werkzeug. Darüber hinaus ist der Xiaomi Mi 3H Luftreiniger bemerkenswert leistungsstark, wie seine CADR-Zertifizierung beweist.

>> Finden Sie unseren Test

Welche Optionen sollten Sie bei der Beseitigung von Rauch bevorzugen?

Um Zigarettenrauch zu bekämpfen, muss ein Luftreiniger in der Lage sein, die in der Luft schwebenden Partikel, die den sichtbaren Rauch bilden, und die Moleküle, die den Geruch des Rauchs ausmachen, zu entfernen. Um wirksam zu sein, muss das Gerät mindestens folgende Eigenschaften aufweisen

  • Ein HEPA-Filter : Dieser Filter entfernt 99,97 % der im sichtbaren Rauch vorhandenen Schadstoffpartikel, die bis zu 0,3 Mikron groß sind. HEPA-Filter sind zwar leistungsstark, können aber flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und giftige Gase nicht neutralisieren.
  • Ein Aktivkohlefilter : Dies ist ein einzigartiger Filter, der aus Aktivkohle besteht. Die Kohle hat ultrafeine Poren, die den Zigarettenrauch adsorbieren. Die Moleküle werden in den vielen Poren der Kohle eingeschlossen und der Geruch des Zigarettenrauchs verflüchtigt sich (da er nicht in die Umgebungsluft abgegeben wird).
Nahansicht eines HEPA-Partikelfilters

Wenn Sie einen Luftreiniger verwenden, um Zigarettenrauch zu entfernen, sollten Sie auch den Vorfilter und den Filter berücksichtigen: Sie sind mittelgroß und helfen Ihnen, die giftigen Verbindungen im Rauch weitgehend zu reduzieren. Diese Filter sind normalerweise waschbar und ihre Pflege hilft Ihnen, die Lebensdauer Ihres HEPA-Filters zu verlängern.

Ihr Luftreiniger kann auch mit einem Ionisator ausgestattet sein: Die Ionisierung reduziert Partikel in der Raumluft durch eine Wolke negativer Ionen, die das Gerät ausstößt. Wenn sie mit dem Gerät in Berührung kommen, fallen die Schmutzpartikel aufgrund der Schwerelosigkeit zu Boden.

Schließlich ist es nicht notwendig, dass Ihr Luftreiniger mit UV-C-Filtern ausgestattet ist. So nützlich sie für die Inaktivierung von Viren und Bakterien auch sein mögen, gegen die schädlichen Verbindungen im Zigarettenrauch sind sie nicht wirksam.

Ist die Luft in Ihrem Haus nicht nur durch Rauch verunreinigt?

>> Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden zu Luftreinigern

Was enthält Zigarettenrauch?

Zigarettenrauch besteht aus einer beeindruckenden Anzahl von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Es werden mehr als 7000 chemische Substanzen im Rauch und diese Moleküle sind größtenteils krebserregend. Wenn Sie Tabak rauchen, setzen Sie auch Ihre Mitmenschen diesen chemischen Substanzen aus (Passivrauchen). Dazu gehören unter anderem:

  • Nikotin Dieses Molekül kommt natürlich in der Tabakpflanze vor und stimuliert die Dopaminproduktion in Ihrem Körper. Seine Wirkung ist sofort spürbar: Es verschafft dem Raucher ein kurzzeitiges Wohlgefühl.
  • Arsen : Wird in Pestiziden beim Tabakanbau verwendet und wird freigesetzt, wenn der Raucher eine Zigarette konsumiert.
  • Die Kompositions- und Geschmacksstoffe : Diese Stoffe haben die unangenehme Eigenschaft, Ihre Atemwege zu erweitern, damit der Rauch leichter in die Lunge gelangen kann. Sie verbessern den Geschmack und sorgen dafür, dass sich die Schleimhäute beim Einatmen des Rauchs weniger gereizt anfühlen.

Für Raucher ist es wahrscheinlich, dass Sie beim Lesen dieses Artikels den Wunsch verspüren, sich eine Zigarette anzuzünden: eine seltsame Reaktion, nicht wahr? In Wirklichkeit erinnert Sie der unbewusste Teil Ihres Gehirns seit einigen Minuten immer wieder daran, wie befriedigend der Zug an einer Zigarette ist. Entzugssyndrom...

Diese Reaktion ist vor allem auf andere Verbindungen im Zigarettenrauch zurückzuführen, die zu Ihrer Abhängigkeit beitragen. Dazu gehören unter anderem:

  • Benzol : Es dringt in die Zellen ein und verändert ihre DNA.
  • Ammoniak : Es fördert die Aufnahme von Nikotin durch den Körper.
  • Kadmium : Dieses Schwermetall, das in den Batterien Ihrer Autos vorkommt, ist dafür bekannt, dass es krebserregend ist.
  • Formaldehyd : Dieses Produkt ist für die Entstehung von Leukämie verantwortlich.
  • Aber auch: Cyanwasserstoff, Teer, Kohlenmonoxid, Stickoxide, Blei usw.

Welche Gerüche kann ein Luftreiniger neutralisieren?

Luftreiniger sind sehr effektiv bei der Beseitigung von Gerüchen in Ihrer Wohnung. Bestehend aus einem Ventilator können sie die Luft im Raum, in dem sie stehen, ansaugen und umwälzen und so die Luft kontinuierlich reinigen und umwälzen.

Mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, kann ein Luftreiniger Chemikalien und Gerüche aus der Luft adsorbieren. Mit einem HEPA-Filter kann Ihr Gerät alle feinen Partikel einfangen, die Gerüche verursachen können:

Zigarettenrauch

Es handelt sich dabei sicherlich um den unangenehmsten Geruch, den man riechen kann. Raucher haben eine natürliche Tendenz, diesen Geruch in die Räume zu verlagern, da die im Rauch enthaltenen Moleküle an Kleidung und Haaren haften bleiben. Besteht aus FormaldehydZigarettenrauch ist für Passivraucher gefährlich. Mit einem Aktivkohlefilter können Sie diese Moleküle einfangen, um wieder für gesunde Luft zu sorgen.

Gerüche von Haustieren

In Deutschland gibt es derzeit etwa 63 Millionen Haustiere.Allergien. Dank des Filtersystems des Aktivkohlefilters können Sie die Ausdünstungen Ihrer Haustiere, ihrer Betten und ihrer Einstreu adsorbieren und so wieder für eine gute Luft sorgen.

Pug Breed Hund in einem gemütlichen Zimmer mit einem Luftreiniger'

Gerüche von Essen und Kochen

Kochen ist eine der Hauptursachen für Gerüche in Ihrem Zuhause. Das Kochen von Fisch kann z. B. einen Geruch hinterlassen. starker, anhaltender GeruchDas gilt auch für Lebensmittel, die Gewürze oder ähnliche Zutaten enthalten. Dank seiner hohen Porosität kann der Aktivkohlefilter hilft Ihnen, all diese Ausdünstungen loszuwerden.

Haushaltsprodukte

Haushaltsprodukte und Baumaterialien sind eine Quelle der Verschmutzung, die zu schlechten Gerüchen führt. Ein Luftreiniger mit einem Aktivkohlefilter neutralisiert diese Gerüche wirksam. schädliche Gerüche.

Sind Gerüche gefährlich für die Gesundheit?

Nicht alle Menschen sind vor einer Krankheit gleich, und manche Menschen können anfällig sein für Störungen des Geruchssinns.

Zu diesen Erkrankungen gehören die Kakosmie. Diese Störung äußert sich durch die Wahrnehmung unangenehmer oder sogar fauliger Gerüche, obwohl diese Gerüche nicht wirklich in der Luft vorhanden sind. So kann beispielsweise der Geruch einer Blume als schlechter Geruch wahrgenommen werden. Es gibt viele Ursachen für Kakosmie, darunter auch die Luftverschmutzung.

Eine weitere bekannte Störung ist die Parosmie. Dieses Syndrom tritt bei Menschen auf, die eine Kopfverletzung oder eine einfache Erkältung haben. Die verschwundenen Düfte werden durch einen Geruch nach Verbranntem oder sogar nach Exkrementen ersetzt. Ähnlich wie bei der Kakosmie interpretiert das Gehirn die in der Luft gerochenen Moleküle anders.

Unabhängig davon, ob Sie anfällig für diese Beschwerden sind oder nicht, hilft Ihnen ein Luftreiniger dabei, die Raumatmosphäre zu reinigen und die in der Luft vorhandenen Ausdünstungen zu neutralisieren.

Die Tageszeitung | Sollte man in einen Luftreiniger investieren?

Omas Tricks, um Tabakgeruch aus einem Haus zu entfernen

Im Gegensatz zu anderen Gerüchen wie frischer Farbe ist Zigarettengeruch dafür bekannt, dass er dazu neigt, Stoffe und Betonwände zu durchdringen. Wenn Sie also gerade mit dem Rauchen aufgehört haben oder eine neue Wohnung mieten, in der der letzte Bewohner ein starker Raucher war, neigen Sie wahrscheinlich dazu Ihrem Raum seine Frische und Bewohnbarkeit zurückgeben. Hier sind einige Tipps, wie Sie Zigarettengeruch mithilfe von kostengünstigen Methoden und Materialien loswerden können.

1. Die Essig- und Ammoniakmethode

Essig ist für die Beseitigung von Gerüchen das, was Backofenreiniger für Brandflecken ist - die wirksamste Lösung. Um Zigarettengeruch zu entfernen, sollten Sie überlegen, ob Sie Ammoniak in die Mischung geben. So geht's: Nehmen Sie zwei separate Schüsseln, füllen Sie eine mit Essig und die andere mit Ammoniak und stellen Sie sie an die Stelle, an der der Zigarettengeruch Ihrer Meinung nach am beißendsten ist. Lassen Sie die Schüsseln eine Woche lang in dieser Position stehen, damit der hartnäckige Geruch verschwindet.

2. Reinigen Sie Ihre Teppiche und Teppichböden

Kein anderer Stoff im Haus nimmt mehr Fläche in Anspruch als Ihr Teppich oder Ihre Teppiche. Da Zigarettengeruch dazu neigt, sich leicht in Stoffen festzusetzen, sollten Sie ihnen einen neuen Geruch verleihen.

Um dies zu erreichen, bewaffnen Sie sich mit Backpulver und streuen Sie es auf Ihre Teppiche oder Teppichböden. Saugen Sie den Teppich nach etwa 30 Minuten ab und sprühen Sie dann einen Nebel aus einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser auf. Schalten Sie dann Ihren Ventilator ein und lassen Sie ihn langsam trocknen. Rechnen Sie mit etwa 12 Stunden, bis der Geruch vollständig verschwunden ist.

Katze Devon Rex neben einem modernen Staubsauger sitzend'und

3. Frischen Sie Ihre Möbel und Schränke auf

Sie können Ihre Möbel und Schränke mit einer Essiglösung, die aus einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser besteht, von Rauchgeruch befreien. Sprühen Sie diese Mischung in das Innere von Schränken und Schubladen und reiben Sie sie mit einem weichen Tuch aus. Wenn der Geruch anhält, nehmen Sie alte Zeitungen und eine Schüssel mit gemahlenem Kaffee und stellen Sie sie in die Innenräume. Der Geruch sollte innerhalb von etwa zwei Wochen verschwinden.

4. Reinigen Sie Jalousien und Vorhänge

Um die Vorhänge von Zigaretten- oder Kochgerüchen zu befreien, brauchen Sie Essig. Er ist ein hervorragender natürlicher Reiniger gegen Gerüche. Geben Sie ihn in einer relativ geringen Menge in einen Behälter mit Wasser (etwa ein Teil Essig und zwei Teile Wasser) und weichen Sie Ihre Vorhänge darin ein. Aber Vorsicht: Essig hat bleichende Eigenschaften und wird Ihre Gardinen leicht verfärben, wenn Sie sie zu lange in dieser Lösung baden lassen.

So reinigen Sie Ihre Jalousien: Legen Sie sie in eine Badewanne (oder eine Schüssel), die mit heißem Wasser und einer Tasse Essig gefüllt ist. Lassen Sie die Jalousien 15 Minuten oder weniger einweichen, bevor Sie sie mit einer weichen Scheuerbürste schrubben. Hängen Sie Ihre Jalousien anschließend im Freien auf und lassen Sie sie trocknen.

5. Wechseln Sie den Boden

Es gibt zwei Situationen, in denen Sie Ihren Boden radikal verändern müssten, nur um den Zigarettengeruch zu beseitigen:

  • Der Teppich wird durch längeres Rauchen, das Sie nicht mit 100 % reinigen können, stark beeinträchtigt.
  • Zigarettenbrandflecken haben den Teppich oder die Auslegware völlig ruiniert und Sie sollten ihn besser ersetzen.

Gegebenenfalls müssen Sie Ihren Teppichboden entfernen und dann den nackten Boden mit einer Essiglösung oder einem anderen geruchsbindenden Mittel schrubben, bevor Sie einen neuen Bodenbelag verlegen. Wenn Ihre Wohnung glücklicherweise über einen Holzboden verfügt, kaufen Sie Murphy's Ölseife oder einen ähnlichen Reiniger und schrubben Sie damit Ihren Boden.

6. Was passiert, wenn der Geruch anhält?

Sie haben Ihre Wohnung gereinigt und möchten nun die Gerüche für immer verschwinden lassen? Dann sollten Sie die folgenden Tipps in Betracht ziehen:

  • Verbessern Sie die Querlüftung in Ihrer Wohnung durch den Einbau von Ventilatoren und öffnen Sie die Fenster, wenn Sie den Eindruck haben, dass ein muffiger Geruch im Haus vorhanden ist.
  • Waschen Sie Ihre Wände und Decken, denn der Teer im Zigarettenrauch setzt sich auf allen Oberflächen fest.
  • Investieren Sie in einen Luftreiniger Sie sind ausgezeichnete Hilfsmittel, wenn es um die Beseitigung von Gerüchen und Staubpartikeln geht. Dieses Gerät ist für Sie unverzichtbar, wenn ein Familienmitglied gegen tabakbedingte Rauchpartikel allergisch ist.

Wenn der Geruch auch nach all Ihren Bemühungen anhält, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Wände und die Decke mit einer Kilz-Grundierung auf Ölbasis zu streichen. Sie können auch einen Verkäufer in Ihrem Baumarkt fragen, welche Farbe Sie für Wände mit Zigarettengeruch verwenden sollen; wahrscheinlich wird man Ihnen ein Dichtungsmittel mitgeben, das Sie vor dem Streichen auf die Decke und die Wände auftragen können. Dieses Dichtungsmittel dient dazu, zu verhindern, dass der Geruch in die frisch aufgetragene Farbe eindringt.

airqualitae.fr