Eine gute Belüftung ist wichtig, wenn Sie sich vor feuchtigkeitsbedingten Problemen wie Pilz- und Schimmelbildung schützen wollen. Es ist jedoch nicht einfach, unter all den verschiedenen Modellen von Lüftungsanlagen für Badezimmer die richtige Wahl zu treffen. Hier sind unsere Tipps, damit Sie sich zurechtfinden.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Auswahl für das Jahr 2023
Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl an kontrollierten mechanischen Lüftungen. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir unsere Auswahl auf drei Produkte beschränkt, von denen wir glauben, dass sie die besten für Ihr Zuhause im Jahr 2023 sind.
1. Hygrovariable einflutige WRV Aldes EasyHome
Die leistungsstärkste
Unabhängig von der Tätigkeit oder der Anzahl der Personen in der Wohnung ermöglicht EasyHOME Hygro eine Belüftung Ihres Hauses, die Ihren Bedürfnissen so nahe wie möglich kommt. Seine feuchtigkeitsregulierbaren Lufteintrittsöffnungen passen sich automatisch an die von Raum zu Raum (Atmung, Dusche, Küche usw.) ermittelte Luftfeuchtigkeit an.
Dieses Produkt ist mit flexiblen Algaine-Leitungen und halbsteifen Optiflex-Leitungen kompatibel und bietet eine dichte und leistungsstarke Installation. Die Installation ist dank der Piktogramme und des vereinfachten elektrischen Anschlusses einfach und erfordert nur zwei Schrauben zur Befestigung, während die Dachbodenversion von EasyHome aufgehängt werden muss, um die Übertragung von Vibrationen zu vermeiden.
2. Atlantic selbstregulierende einflutige WVK
Unser Coup de ❤
Autocosy IH Flex ist eine einflutige, selbstregulierende Lüftungsanlage, die für kleine Räume wie ausgebaute Dachböden konzipiert wurde. Neben ihrer extraflachen Dimensionierung gewährleistet diese Lüftung eine effiziente Erneuerung der Innenluft, selbst bei Spitzenfeuchtigkeit. Dank des patentierten Systems "Intelligence Humidity" erfolgt die Entnebelung der Räume schnell und ultraleise (nur 25 dB).
Dieses in Frankreich hergestellte und von Atlantic entwickelte Produkt verfügt über die universellen "Line"-Düsen, die in alle Muffen passen. So ist sichergestellt, dass Sie Ihre bestehende Installation einfach erneuern können.
3. Aldes selbstregulierende einflutige WVK
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
EasyHOME Auto ist die Lösung für eine einflutige Belüftung, die so konzipiert ist, dass sie sich perfekt in alle Innenräume einfügt. Das Produkt ist so konzipiert, dass es automatisch den Luftabzug und die Lufterneuerung in Ihrer Wohnung anpasst und dank der Piktogramme und des vereinfachten elektrischen Anschlusses einfach zu installieren ist.
Im Gegensatz zur Dachbodenversion, die aufgehängt wird, um die Übertragung von Vibrationen zu vermeiden, können Sie die kompakte Version einfach mit zwei Schrauben befestigen. Und schließlich, exklusiv bei Aldes, passt sich EasyHOME Auto mit seinen neuen, mehrfarbigen ColorLINE-Design-Lüftungsgittern perfekt in Ihre Inneneinrichtung ein.
Welche Art von VMC für das Badezimmer sollte man wählen?
Das am häufigsten verwendete Modell ist die Einfache selbstregulierende WVK. Dieses kostengünstige und leicht zu installierende System saugt die Luft aus dem Raum an, um sie nach außen zu leiten. Es ist nicht sehr energieeffizient und ziemlich laut. Die größte Einschränkung ist, dass es kalte Luft lüftet, was einen Kalorienverlust bei der Hausheizung bedeutet.
Man kann diese Unannehmlichkeiten jedoch begrenzen, indem man sich für eine Hygrovariable einflutige WVK. Diese sind etwas teurer in der Anschaffung, aber energieeffizienter. Sie verfügen über einen Luftstrom, der je nach Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert wird, wodurch die Heizungsverluste verringert werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Doppelfluss-WCM. Obwohl sie beim Kauf doppelt so hoch ist, ermöglicht dieses Produkt eine gleichmäßige Belüftung Ihres Hauses ohne dass Wärme verloren geht. Die Installation ist wesentlich komplexer und erfordert zwei Kanalnetze, die an einen Wärmetauscher angeschlossen werden müssen. Diese Arbeiten werden in der Regel beim Bau einer Wohnung oder bei einer größeren Renovierung durchgeführt, da dieses Lüftungssystem nicht für alle Räume geeignet ist.
Wenn Sie Ihre Wohnung mit einer kontrollierten mechanischen Belüftung ausstatten möchten, die beste Wahl ist unserer Meinung nach eine feuchtegeregelte einflutige WVK. Es kann sich jedoch lohnen, sich für eine selbstregulierende Version zu entscheiden, wenn man sein Budget, seine Bedürfnisse oder ganz einfach die Konfiguration seines Hauses berücksichtigt.
Die einflutige WVK
Eine einflutige Lüftungsanlage beruht auf der Verwendung eines elektrischen Abluftventilators (auch Umkehrlüfter genannt). Dieses Gerät wird auf dem Dachboden angebracht und saugt feuchte oder verschmutzte Luft aus dem Haus ab, während es gleichzeitig frische Luft anzieht. Durch das Ansaugen der Luft erzeugt der Abluftventilator einen Unterdruck, der die Außenluft durch die Lufteinlässe in den Haupträumen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro) in das Haus zieht. Die verbrauchte Luft wird in die Luftkanäle gesaugt und dann zu einem Luftauslass im Dach geleitet.
Man unterscheidet 3 Arten von einflutigen WVKs:
- Der selbstregulierende : Sie wird vom Nutzer manuell gesteuert.
- Der Hygro-A Sie reguliert die Abluftmenge entsprechend der von ihren Sensoren erfassten Luftfeuchtigkeit.
- Der Hygro-B Sie ist leistungsfähiger, da sie nicht nur den Luftstrom an den Luftauslässen reguliert, sondern auch automatisch den Zustrom von Frischluft von außen moduliert.
Die Doppelfluss-MVC
Eine doppelflutige WRV ermöglicht die Luft in einer Wohnung erneuern bei gleichzeitiger Begrenzung des Energieverlusts. Das System basiert auf zwei Kanalnetzen, die jeweils mit einem Wärmetauscher verbunden sind: Das erste Kanalnetz saugt die verbrauchte Luft ab, während das zweite Kanalnetz die frische Luft in das Haus einleitet. Bevor sie ein- oder ausgeblasen werden, kreuzen sich diese beiden Luftströme (ohne sich zu vermischen) am Wärmetauscher, der die Aufgabe hat, die Temperatur der ausgeblasenen verbrauchten Luft auf die einströmende Frischluft zu übertragen.
Der Vorteil dieses Produkts liegt neben den Einsparungen bei den Heizkosten darin, dass es die einströmende Luft filtern. Durch das Filtern von Pollen und Staub, während die Wärme in Ihrem Haus erhalten bleibt, ist dieses System bei weitem das effektivste, um in eine gesündere Atmosphäre.

Ist ein VMC vorgeschrieben?
Der Einbau einer kontrollierten mechanischen Belüftung in seiner Wohnung ist im Gegensatz zum Lüften nicht verpflichtend.
Das Prinzip der Belüftung von Wohnungen wurde durch ein Dekret vom 22. Oktober 1955 und durch den Erlass vom 14. November 1958 (über die Belüftung neuer Wohnungen), in denen das Prinzip der Belüftung pro Raum festgelegt ist. Diese Belüftung kann entweder durch Öffnen der Fenster oder dauerhaft durch den Einbau von oberen und unteren Lüftungsgittern oder über die Installation einer VMC erfolgen.
Ein zweiter Erlass vom 22. Oktober 1969 (über die Belüftung von Neubauwohnungen) wurde das Prinzip der allgemeinen und kontinuierlichen Belüftung von Wohnungen festgelegt. Seit 1969 ist sie eine gesetzliche Pflicht für alle neu gebauten Wohnungen, egal ob es sich um Mehrfamilienhäuser oder Einfamilienhäuser handelt. In beiden Fällen müssen sich die Lufteinlässe in den Haupträumen befinden, während die Luft in den Wirtschaftsräumen (Küche, Badezimmer, Toiletten) abgeführt wird. Die Luft muss auch zwischen den Haupt- und den Nebenräumen frei zirkulieren können.
Die 24. März 1982 und 28. Oktober 1983In den letzten Jahren haben neue Verordnungen die Einführung von Abluftmengen eingeführt, die je nach Anzahl der Räume in der Wohnung und für jeden Raum eingehalten werden müssen. Diese Regelung zielt auch darauf ab, die richtige Belüftung der Räume und den richtigen Luftaustausch sicherzustellen.
Wie lüftet man sein Badezimmer richtig?

Die Feuchtigkeit, die durch eine heiße Dusche oder ein heißes Bad in Ihrem Badezimmer entsteht, kann das Auftreten von Mikropilzen und schlechte Gerüche begünstigen. Wenn Sie nicht für eine ausreichende Belüftung sorgen, kann dies auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen (Allergien aufgrund von Schimmelpilzsporen, Rhinitis, Asthma usw.) und strukturellen Schwierigkeiten des Raums (Schimmelpilzwachstum, Auftreten von Mehltau usw.) führen. Um den Wasserdampf möglichst gering zu halten, können Sie :
- Das Fenster öffnen, während Sie baden oder duschen : Durch ein offenes Fenster kann feuchte Luft entweichen und frische Luft eindringen.
- Die Tür beim Duschen oder Baden einen Spalt breit offen halten : Allein die Tatsache, dass Sie die Tür einen Spalt breit offen lassen, reicht aus, damit die feuchte Luft in den Rest des Hauses entweichen kann. Dies kann eine praktische Lösung sein, wenn Ihr Badezimmer kein Fenster hat.
- Einen Belüfter installieren Wenn der Einbau einer Klimaanlage nicht möglich ist, ist der Einbau eines Belüfters das richtige Produkt für Sie. Diese Lösung ist weniger kostspielig, erfordert jedoch einige Arbeiten, um sie an Ihren Raum anzupassen.
Wie kann man Kondensation vermeiden?
Um der Bildung von Kondenswasser vorzubeugen, sollten Sie ein Fenster öffnen oder Ihre KLIMAANLAGE einschalten. Wenn Ihr Badezimmer nicht über diese Elemente verfügt, können Sie sich für einen Luftentfeuchter für das Badezimmer. Dieses Produkt begrenzt nicht nur die Kondensation, sondern sammelt auch die feuchte Luft im Raum und schützt Ihr Zuhause vor Schimmelproblemen.
Wenn Sie die Feuchtigkeit nicht sammeln können, gibt es einige Möglichkeiten, um die Kondensation auf Ihrem Spiegel zu verringern: Bestreichen Sie ihn mit Rasierschaum und wischen Sie ihn mit einem Handtuch ab. So bleibt der Spiegel eine Zeit lang beschlagfrei.
Sie können auch eine Lotion aus Essig und Wasser (50/50) auftragen und Ihren Spiegel damit besprühen. Trocknen Sie den Spiegel anschließend mit einem Tuch ab. Um ein streifenfreies Finish zu garantieren, verwenden Sie Zeitungspapier.