Der Luftdruck erklärt
Der Luftdruck ist die Kraft, die von der Atmosphäre auf die Erdoberfläche ausgeübt wird. Er wird durch die Unterschiede in der Luftdichte und die Schwerkraft verursacht. Auch als ...
Sich über das Klima zu informieren ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie die Gründe für den Klimawandel verstehen wollen. Je mehr Sie wissen, desto besser können Sie Ihre Mitmenschen über die Herausforderungen des Klimawandels und die Qualität der Luft, die wir atmen, aufklären.
Der Luftdruck ist die Kraft, die von der Atmosphäre auf die Erdoberfläche ausgeübt wird. Er wird durch die Unterschiede in der Luftdichte und die Schwerkraft verursacht. Auch als ...
Le rayonnement solaire, une fois qu’il s’approche de l’atmosphère terrestre ou qu’il y pénètre, peut-être soit absorbé par les gaz composant l’atmosphère, soit diffusé (réfléchis), soit transmis. Le rayonnement solaire, que l’on nomme albédo, réchauffe …
Die Kryosphäre ist der Anteil des Wassers in festem Zustand auf der Erde, d. h. das gefrorene Wasser. Sie stammt von den griechischen Wörtern "kruos" und "sphaira", die Kälte und kugelförmiges Objekt bedeuten. Die Kryosphäre umfasst also das Packeis, die ...
Was ist der Unterschied zwischen Packeis und Gletschern? Read More "
Ozon ist eine Form von Sauerstoff mit drei Atomen anstelle der normalen zwei. Es bildet einen zerbrechlichen Schild, der in der Stratosphäre verteilt ist und die ultraviolette Strahlung der Sonne absorbiert, weit ...
Der hydrologische Kreislauf beschreibt die Zirkulation von Wasser aus dem Ozean und anderen Wasseroberflächen in die Atmosphäre und auf die Erde. Die Verdunstung der Ozeane ist eine wichtige Quelle für Wasserdampf in ...
Geoengineering ist ein Begriff, der beschreibt, wie der Mensch in die Funktionen der Erde eingreifen könnte, um den Klimawandel zu verlangsamen oder umzukehren. Derzeit gibt es zwei große ...
Petrichor ist ein angenehmes, moschusartiges Aroma, das nach einem Regenguss freigesetzt wird. Dieser Geruch ähnelt dem, den Gärtner riechen, wenn sie die Erde umgraben. Warum die Luft ...
Das Klima in Großstädten, das als städtische Wärmeinsel bezeichnet wird, ist das Ergebnis des Temperaturanstiegs in städtischen Gebieten im Vergleich zu ihrer ländlichen Umgebung. Dieses Phänomen ist das Ergebnis von ...
Schlammregen ist ein Regen, der eine hohe Konzentration von Sand- oder Staubpartikeln enthält. Wenn er trocknet, sehen Autos und Fensterscheiben ...
Wissenschaftler des Atmosphärenüberwachungsdienstes Copernicus gaben am 20. Dezember 2021 bekannt, dass das Ozonloch eines der längsten ist, das jemals aufgezeichnet wurde. Aber ...