Geschichten zählen, die von einer Schreibmaschine auf Papier geschrieben werden

Die Geschichte der Luftentfeuchter von 1840 bis heute

Wie jede moderne Technologie haben auch Industrieentfeuchter und Luftentfeuchter für den intensiven Gebrauch ihr Leben auf viel bescheidenere Weise begonnen. Tatsächlich begann die mächtige Technologie, die wir heute sehen und nutzen, mit der ersten bahnbrechenden Erfindung in der Möglichkeit, die Luftqualität zu kontrollieren: der Klimaanlage.

Klimaanlagen und Luftentfeuchter sind an sich einander sehr ähnlich. Beide haben die Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren, allerdings sind Luftentfeuchter speziell für feuchte Umgebungen geeignet; indem sie die feuchte Luft aus einer Umgebung absaugen, können sie dazu beitragen, die Entstehung von Schimmel und strukturelle Schäden. Um die Geschichte der industriellen Luftentfeuchter zu verstehen, müssen wir daher zunächst die Geschichte der Klimaanlagen kennen.

Der Ursprung von Klimaanlagen und Luftentfeuchtern: Eine Idee von Dr. John Gorrie

Die Idee, Technologie als Mittel zur Abkühlung der uns umgebenden Luft einzusetzen, wurde erstmals von dem Erfinder Dr. John Gorrie erdacht und veröffentlicht, der vorschlug, dass "die Übel der hohen Temperaturen" durch die Abkühlung ganzer Städte gelindert werden könnten.

Der Grund und die Absicht für einen solchen Vorschlag lagen darin, dass er dazu beitragen konnte, die Ausbreitung von Krankheiten zu stoppen. Damals, in den 1840er Jahren, grassierten Krankheiten wie Malaria und die hohen Temperaturen trugen zu ihrer Verbreitung bei. Außerdem machten die Temperaturen die sich erholenden Patienten unglaublich unbequem; eine Lösung war eindeutig notwendig, wenn sie möglich war.

Leider war die Technologie in den 1840er Jahren bestenfalls noch sehr rudimentär. die Ideen von Gorrie im Bereich der Klimatechnologie stießen auf mangelndes Interesse. Die größte Einschränkung seines Prototyps waren die Kosten des Systems; seine Einheit beinhaltete die großflächige Nutzung von Pferde-, Wind- oder Dampfenergie, um Wasser ausreichend zu komprimieren, damit sich Eis bildet, das einen Raum kühlt. Als Gorries Geldgeber während des Produktions- und Entwicklungsprozesses frühzeitig starb, hatte Gorrie keine andere Wahl, als seine Idee aufzugeben.

Gorries erste Ideen wurden zu seiner Zeit nie verwirklicht. Sie legten jedoch den Grundstein für eine Technologie, die zur Steuerung der Temperatur (und Feuchtigkeit) der Luft im Luftraum eingesetzt werden könnte. Es ist also das Verdienst dieser bahnbrechenden Person, dass sie als Erste die Konzepte vorschlug, aus denen die Technologie hervorging, die später zum ersten industriellen Luftentfeuchter werden sollte.

Patrick Reed | Erfindung der Kühlung

Die Erfindung des Luftentfeuchters zwischen 1900 und 1910

Das Jahrzehnt zwischen 1900 und 1910 markiert den Beginn einer neuen Ära in der Klimatechnik. Denn in dieser Zeit beginnt die Geschichte der industriellen Luftentfeuchter erst richtig, deren Ausgangspunkt eine sehr einfache Version eines Klimageräts ist.

Die erste gesehene Klimaanlage wurde 1902 erfunden, als die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit für die Arbeiter und ihre Familien unerträglich hoch wurden. Diese übermäßige Hitze stellte auch Unternehmen vor Probleme; eine Druckerei, die Kopien von Farbdrucken vervielfältigen sollte, benötigte eine Möglichkeit, die Temperatur zu regeln. Dies lag vor allem daran, dass die produzierten Drucke aufgrund der Hitze und der Feuchtigkeit von schlechter Qualität waren: Die Seiten waren zerknittert und die Tinte verteilte sich nicht so, wie sie sollte, so dass die produzierten Seiten unordentlich und unverkäuflich waren.

Die Lösung für dieses Problem war eine neuartige Technologie, mit der die Lufttemperatur gesteuert werden konnte. Diese erste Klimaanlage war bestenfalls primitiv; sie funktionierte durch den Einsatz von Handarbeit und war zunächst nur bedingt wirksam, da das System dazu führte, dass Salzwasser auf die entfeuchtete Luft spritzte, die erzeugt wurde. Daher waren weitere Forschungen zu etwas ausgefeilteren Maßnahmen erforderlich.

Der nächste Prototyp einer Klimaanlage, der von Sackett-Wilhelms entwickelt wurde (der das Konzept von Lyle gekauft hatte, der wiederum das Konzept und die Ideen von Carrier erhalten hatte), schnitt etwas besser ab als sein Vorgänger. Sie wird als Entfeuchtungsfabrik bekannt werden und den Weg für zukünftige Entwicklungen dieser revolutionären Entfeuchtungstechnologie ebnen. So wird die Geschichte des Luftentfeuchter begann mit dem Kauf eines dieser ersten Modelle durch die oben erwähnte Druckerei, die diese Technologie nutzen konnte, um sicherzustellen, dass ihre Farbdrucke die Qualität hatten, die ihre Kunden erwarteten.

War dieser erste Luftentfeuchter effektiv?

1904 wurde die Entfeuchtungstechnologie von William Timmis getestet, einem beratenden Ingenieur, der mehrere Jahre lang an der Suche nach einer Lösung für die Probleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit in Druckmaschinen beteiligt gewesen war. Seine Tests kamen zu dem Ergebnis, dass das primitive Entfeuchtungsgerät die Luftfeuchtigkeit wirksam von 86 % auf 63 % senken konnte, was einer Verringerung der relativen Luftfeuchtigkeit um etwa 23 % entsprach, was angesichts der damals verfügbaren Entfeuchtungstechnologie beeindruckend war.

Dies war jedoch nicht das erwartete Maß an Effizienz. Weitere Untersuchungen und Kommentare von Personen an der Cornell University führten dies darauf zurück, dass die im Prototyp der Klimaanlage verwendeten Rohrschlangen nicht so effizient waren, wie sie hätten sein sollen. Darüber hinaus wurden auch Probleme auf der Luftseite des Systems festgestellt.

Im Zuge dessen verlangsamte sich die Entwicklung der industriellen Entfeuchtungs- und Klimatisierungstechnologie etwas. Carrier wusste, dass sein erstes Modell der Klimaanlage nicht effizient genug war, und führte daher weitere Forschungen über mögliche Verbesserungen des Systems durch.

1906 wurde der Begriff "Klimaanlage" zum ersten Mal von Stuart Cramer verwendet. Die Klimaanlagen wurden zur gleichen Zeit auch in Industrie- und Gewerbeimmobilien installiert, was sie zu den ersten gesehenen Beispielen für Prototypen von industriellen Luftentfeuchtern für Lager und Gewerbe machte. Im selben Jahr veröffentlichte Carrier darüber hinaus eine psychometrische Tabelle im Katalog für Buffalo Forge-Ventilatoren, um sein Wissen mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu teilen. Darüber hinaus wurde der allererste Katalog über Klimaanlagen 1908 von Carrier selbst veröffentlicht.

Was ist mit der Luftkühlungstechnologie?

Neben der Standardtechnologie der Entfeuchtung wurde in diesem Jahrzehnt auch die Technologie der Luftkühlung erforscht. Auf der Weltausstellung in St. Louis im Jahr 1904 wurden mechanische Kühlsysteme erstmals in großem Maßstab zur Kühlung eines Gebäudes eingesetzt: das gesamte Missouri State Building, um genau zu sein!

Diese Technologie entsprach natürlich nicht ganz den hocheffizienten industriellen Entfeuchtungssystemen, die wir heute für unsere Gewerbeimmobilien verwenden. Sie war jedoch wichtig für die Entwicklung von Klimaanlagen (die später die Grundlage für moderne industrielle Luftentfeuchter bilden sollten).

1910 bis 1920: Kaum Veränderungen bei den Klimaanlagen und Entfeuchtungssystemen

Nachdem Willis Carrier sein primitives Klimagerät entwickelt und auf den Markt gebracht hatte, verfasste und veröffentlichte er 1911 ein von ihm verfasstes Dokument zum Thema Klimatisierung mit dem Titel "Rational Psychrometric Formulae". Dieses Dokument wurde der American Society of Mechanical Engineers vorgelegt und diente dazu, die Idee der Klimatechnik einer großen Zahl wissenschaftlicher Geister und Maschinenbauingenieure vorzustellen.

Rasche Fortschritte zwischen 1920 und 1950

Die Welt | Wie die Klimaanlage die Welt verändert hat (und das nicht nur zum Guten)?

Im Jahr 1928 wurden neue Fortschritte im Bereich der Luftentfeuchter für die Lebensmittelkonservierung erzielt. Zu dieser Zeit sah die Welt das erste Beispiel für die Verwendung der Kühlchemikalie FCKW mit dem Ziel, Kühlsysteme zur Kühlung von Lebensmitteln bereitzustellen. Diese Chemikalie wurde später aufgrund ihrer katastrophalen Auswirkungen auf die Umwelt verboten - 1987 wurde das Montrealer Protokoll unterzeichnet, um mit der Verlangsamung der Produktion dieser ozonschädigenden Substanzen zu beginnen, und 1995 wurden FCKWs vollständig verboten. In diesem Jahr sah die Welt auch den allerersten elektrisch betriebenen gekühlten Verkaufsautomaten.

Die folgenden Jahrzehnte erwiesen sich als sehr effektiv bei der Weiterentwicklung der Klimaanlagen- und Entfeuchtungstechnologie. Im Jahr 1930 wurde die allererste Klimaanlage in einem Fahrzeug gesehen; dieses einzigartige Fahrzeug wurde speziell für John Hamman Jr. in Auftrag gegeben, der die Notwendigkeit eines Kühlsystems in seinem Fahrzeug sah.

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird den Fortschritt der Klimaanlagen- und Entfeuchtungstechnologien bremsen. Die immer weiter verbreitete Nutzung von Klimaanlagen für den individuellen Gebrauch wurde beispielsweise verboten, da zu dieser Zeit nur industrielle Luftentfeuchter und Klimaanlagen erlaubt waren. Glücklicherweise wurde diese Einschränkung mit dem Ende des Krieges aufgehoben.

Am Ende dieses Zeitraums wurden neue Meilensteine in Bezug auf den Fortschritt bei industriellen Luftentfeuchtern und Klimaanlagen erreicht. 1948 begannen die Arbeiter in den Textilfabriken von North Carolina, sich über die immense Hitze und Feuchtigkeit ihrer Arbeitsbedingungen zu beschweren, was zu einem großen Streik führte. Die Einführung einiger der allerersten industriellen Luftentfeuchter im modernen Stil für industrielle Systeme wäre das Ergebnis gewesen. Ein weiterer Beweis für die Wirksamkeit von Luftentfeuchtern und Klimaanlagen für Wohnhäuser und Industrieanlagen

Im Jahr 1950 wurde eine Studie durchgeführt, um die Wirksamkeit neuer Klimaanlagen und Entfeuchtungssysteme zu ermitteln. Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass Menschen, die in klimatisierten oder entfeuchteten Immobilien lebten und arbeiteten, wesentlich glücklicher und gesünder waren als ihre Altersgenossen.

Der nächste Schritt für Luftentfeuchter in den 1960er Jahren

In den 1960er Jahren wurde die Entfeuchtungs- und Klimatechnologie in einer Weise eingesetzt, die es zuvor noch nie gegeben hatte: In diesem Jahrzehnt entwickelte sich die Technologie für die Weltraumforschung rasant, und in diesem Zusammenhang entstand der moderne Raumanzug.

Neil Armstrong und Buzz Aldrin werden die ersten beiden Menschen sein, die 1969 den Mond betreten. Dies gelang ihnen, indem sie diese einzigartigen Raumanzüge trugen, die sorgfältig mit völlig neuen, integrierten Kühlsystemen entworfen worden waren. Denn dies stellte eine neue Form der Nutzung von industriellen Luftentfeuchtern und Klimaanlagen dar und bewies die fortschrittliche Natur der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Systeme.

Der moderne Luftentfeuchter

Weiße Perserkatze sitzt neben der Wanne eines Luftentfeuchters 'Luftentfeuchters

1995 wurden weitere Fortschritte bei Kühlsystemen und Klimageräten erzielt, nachdem die Verwendung von FCKWs 1995 vollständig verboten worden war. Von diesem Zeitpunkt an entwickelte die Maschinenbauindustrie ihre bestehenden Klimaanlagen und Entfeuchtungssysteme weiter.

1999, kurz vor der Jahrhundertwende, wurde eine große öffentliche Veranstaltung organisiert, um für das Klimagerät zu werben. Die Veranstaltung trug den Titel Stay Cool: Air Conditioning in America und machte die Öffentlichkeit auf die Existenz von Klimaanlagen und Entfeuchtungssystemen aufmerksam.

In den folgenden Jahren sollten die bescheidenen Klimaanlagen und Entfeuchtungsgeräte eine recht schnelle Entwicklung durchlaufen. In den letzten beiden Jahrzehnten wurde viel Geld in die Verbesserung der Qualität und Effizienz moderner Luftentfeuchter investiert. Dies hat dazu geführt, dass moderne Luftentfeuchter bei Peltier-Effekt ein unglaublich effektives Werkzeug zu sein, das eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten für mehr Industrie- und Wohnimmobilien hat.

Heutzutage können moderne industrielle Luftentfeuchter eine Reihe sehr beeindruckender Statistiken vorweisen. Weit entfernt vom Salzwasserentfeuchter, der vor mehr als einem Jahrhundert zur Unterstützung der Druckerei erfunden wurde, weisen diese modernen Geräte folgende Merkmale auf:

  • Die funktionale Seite : Viele moderne Luftentfeuchter werden aufgrund der Tatsache, dass sie auf Rädern gebaut sind, als tragbare Luftentfeuchter bezeichnet. Viele Unternehmen und Industrieimmobilien können feststellen, dass die Investition in einen tragbaren Luftentfeuchter eine hervorragende Maßnahme sein kann, um es den Arbeitern zu ermöglichen, das System leicht zu bewegen.
  • Der Einzugsbereich Heutzutage sind moderne, intensiv genutzte Luftentfeuchter für die Industrie dank der großen Abdeckungsbereiche, in denen sie arbeiten können, hervorragend. Einige beeindruckende moderne Luftentfeuchter können problemlos Flächen von mindestens 8.000 Quadratfuß abdecken, selbst wenn es sich um tragbare Geräte handelt. Das macht sie zu sehr erschwinglichen und effektiven Werkzeugen für viele moderne Industrieeinheiten, unabhängig davon, wie viel Platz in einem Raum oder Lager zur Verfügung steht.
  • Der hohe Luftstrom : Moderne Geräte sind eine beliebte Wahl für Industrien, die die Luft in einem Raum trocknen müssen, da es mittlerweile industrielle Luftentfeuchter mit hohem Luftdurchsatz auf dem Markt gibt, die mehr als 600 CFM für eine schnelle Trocknung erzeugen können.
  • Eine hohe Kapazität zur Wasserentfernung : Viele moderne Industrieentfeuchter haben eine sehr große Speicherkapazität für das aus der Luft entnommene Wasser. Moderne Luftentfeuchter sind daher ideal für Industrien, die innerhalb eines Tages eine große Menge Wasser aus der Luft extrahieren müssen.
  • Energieeffiziente Technologie : Viele moderne Industrieentfeuchter verfügen über Energiesparfunktionen, die dazu beitragen, dass ihr Kauf und ihre Nutzung für ein gewerbliches Anwesen erschwinglich sind.
  • Die Reduzierung von Lärm : Ältere Luftentfeuchter waren dafür bekannt, laut zu sein, aber moderne Luftentfeuchter sind jetzt viel leiser als früher. Das ist ideal, damit gewerbliche Immobilien effizient arbeiten können, ohne Arbeiter zu stören, die sich möglicherweise in der Nähe des Luftentfeuchters aufhalten.
airqualitae.fr