Komponenten von'einem System zur kontrollierten mechanischen Belüftung

Welchen Nutzen hat die Installation einer doppelflutigen WVK?

Eine VMC (zentrale mechanische Belüftung) ist ein System, das zur Erneuerung der Luft im Inneren eines Gebäudes oder Hauses verwendet wird. Bei einem Renovierungsprojekt oder bei einem Neubau stellt sich die Frage, ob eine doppelflutige VMC installiert werden soll.

Diese Art der umweltfreundlichen Belüftung hätte mehrere Vorteile, sowohl für die Gesundheit als auch für Ihren Energieverbrauch. Aber wissen Sie auch, wie dieses System zur Luftreinigung funktioniert?

Was ist eine doppelflutige WRV?

Die doppelflutige WVC hat die gleichen Ziele wie eine Einflutige WVK, schlägt aber auch einige Verbesserungen vor. Um zu funktionieren, benötigt sie :

  • eines Wärmetauschers ;
  • Ein Gehäuse, in dem ein Motor eingebaut ist, der die Luft aus den feuchten Räumen absaugt und im Rest des Hauses verteilt;
  • wärmeisolierte (d. h. zur Vermeidung von Wärmeverlusten isolierte) Leitungen ;
  • einen Ausgang (auf dem Dach), um die Luft auszustoßen ;
  • einen Lufteinlass (der sich ebenfalls auf dem Dach befindet, um Luft von außen hereinzulassen).
Schema eines kontrollierten mechanischen Belüftungssystems mit doppeltem Luftstrom in einem Haus

Die Idee dahinter ist folgende: Anstatt die Wärme, die in der Abluft aus feuchten Räumen enthalten ist, zu verlieren, warum nicht die Gelegenheit nutzen und sie zurückgewinnen, bevor die Luft aus dem Haus geblasen wird? Der Wärmetauscher sammelt also die in dieser verbrauchten Luft enthaltenen Kalorien und verwendet sie, um die in Ihr Heim gesaugte Luft zu erwärmen. So wird die kalte Außenluft nicht direkt in das Haus geblasen, sondern vorgewärmt, bevor sie in allen nicht feuchten Räumen wie dem Wohnzimmer oder dem Schlafzimmer neu verteilt wird.

Das System ist also komplexer als eine einflutige WVK, bringt aber viele Vorteile mit sich. Es handelt sich zweifellos um eine schöne Optimierung, die in einem ökologischen Haus vorgenommen werden kann oder ein eigenständiges Haus um den Energieverbrauch beim Heizen zu senken.

Wie installiert man eine doppelflutige WRV?

Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist die Installation einer doppelflutigen Lüftungsanlage nicht trivial. Sie erfordert ein Netz von Kanälen, um die Luft abzusaugen und in jeden Raum Ihrer Wohnung zu blasen. Sie müssen also alle diese Kanäle in den Zwischendecken verlegen und diese isolieren, um Kondensationsprobleme zu vermeiden.

Außerdem müssen diese Kanäle mit Motoren verbunden werden, um schließlich an den Wärmetauscher angeschlossen zu werden, der in der Regel auf dem Dachboden installiert wird. Der Wärmetauscher befindet sich in der Nähe des Daches, wo die Frischluft eintritt und die verbrauchte Luft austritt.

Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, ist es daher ratsam, einen Fachmann zu beauftragen, denn die Installation einer doppelflutigen WVK bleibt recht technisch und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Leroy Merlin | Wie installiert man eine doppelflutige WRV?

Die Vorteile einer doppelflutigen WRV

Die Vorteile einer doppelflutigen WRV sind zahlreich. Zu ihnen zählen:

  • die Verringerung des Wärmeverlusts im Haus ;
  • Energieeinsparungen (all dies bedeutet also direkt ein umweltfreundlicheres Haus) ;
  • weniger Unbehagen, das man im Winter durch kalte Zugluft empfinden kann ;
  • die umkehrbare Seite des Systems: Man kann die doppelflutige Belüftung nutzen, um die Luft im Winter zu erwärmen, aber auch, um sie im Sommer zu kühlen;
  • das Vorhandensein eines Filters für die Frischluft am Wärmetauscher. Die Luft, die in das Haus gelangt, ist also gesünder, da sie von Staub, Pollen oder verschiedenen Partikeln gefiltert wird. Ein wichtiger Punkt für Allergiker und Menschen mit Atemproblemen;
  • eine bessere Isolierung gegen Außengeräusche, da der Lufteinlass über das Dach erfolgt.

Die Nachteile einer doppelflutigen WVK

Eine doppelflutige WRV hat nicht nur Vorteile. In der Tat :

  • die Doppelstrom-WCV verbraucht Strom für den Betrieb und ist nicht immer rentabel ;
  • Sie muss überwacht und gepflegt werden, um die gleiche Wirksamkeit zu erhalten;
  • Es braucht Platz, um die Teile zu lagern, die es zum Funktionieren braucht;
  • eine gute Isolierung ist unerlässlich, um keine Kondensationsprobleme zu verursachen;
  • ihre Installation kann kostspielig sein.
Handwerker, der einen flexiblen Kanal des Belüftungssystems austauscht

Welche Wahl haben Sie also: einflutige oder doppelflutige VMC?

Ausgehend von dieser Feststellung ist die Wahl einer doppelflutigen VMC-Installation nicht immer eine gute Idee. Bei einem Neubau ist die Wahl einer solchen Anlage sehr empfehlenswert, auch wenn sie das Budget etwas erhöht.

Denn auch wenn die zu erwartenden Energieeinsparungen gering sind, ist die Tatsache, dass Sie von gesünderer Luft in Ihrem Haus profitieren, ein gewichtiges Argument. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die mit die Qualität der Innenraumluft und Sie sich einen gewissen Komfort wünschen, ist eine Doppelfluss-Windkraftanlage eine gute Idee. Der Platz, der für die Installation benötigt wird, kann bei der Planung leicht eingeplant werden, es wäre also schade, darauf zu verzichten.

Bei einer Renovierung hingegen könnten Sie, je nachdem, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, die Entscheidung für die Installation einer doppelflutigen Klimaanlage bereuen. Die Kosten für eine solche Anlage könnten sich nämlich erheblich erhöhen. Wenn der Aufwand für die Installation gering ist und Sie über das nötige Budget verfügen, sollten Sie nicht zögern. Beachten Sie jedoch, dass Sie für die Installation einer doppelten Luftzufuhr zwischen 2.000 € und 5.000 € einplanen sollten. Der obere Wert bezieht sich auf die Kosten für eine Renovierung, der untere auf die Kosten für ein neues Projekt.

airqualitae.fr