Feuchtigkeit in den Wänden ist ein häufiges Problem, das verschiedene Bereiche des Hauses betreffen kann: Keller, Badezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garagen und Küchen. Obwohl von außen eindringendes Wasser oft die häufigste Ursache für Feuchtigkeit in den WändenEs gibt jedoch auch andere Faktoren, die zu diesem Phänomen beitragen.
Um dieses Problem zu lösen, ist es zunächst entscheidend, die Ursachen von Feuchtigkeit in Innenwänden. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über die Isolierung von feuchten Innenwänden und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um sie vor zukünftiger Feuchtigkeit zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist meine Wand feucht?
Feuchtigkeitsprobleme in den Wänden, Decken oder Böden eines Hauses können durch verschiedene Dinge verursacht werden. Es gibt mehrere Arten von Feuchtigkeit in einer Wohnung :
- Kondensationsfeuchtigkeit ;
- Feuchtigkeit von eindringendem Wasser ;
- kapillare Feuchtigkeit ;
- und Feuchtigkeit der Umgebung.
L'Kondensationsfeuchtigkeit entsteht, wenn feuchtigkeitsbeladene Luft mit kälteren Oberflächen wie Wänden, Glas- oder Fensterrahmen in Berührung kommt. Der Dampf kondensiert und verwandelt sich in Wasser. Die Feuchtigkeitsprobleme aufgrund von Kondensation sind leicht zu erkennen.
Feuchtigkeit in den Wänden und Decken des Hauses aufgrund von Filtration entstehen durch strukturelle Mängel, wie :
- das Fehlen oder die Beschädigung einer angemessenen Isolierung
- Risse in den Oberflächen
- gebrochene Rohre.
Um diese Art von Feuchtigkeit zu bekämpfen, sollten Sie die Ecken Ihres Hauses auf Lecks, Flecken oder Pilze untersuchen.
Kapillare Feuchtigkeit ist mit dem Fundament verbunden, auf dem das Haus steht. Wenn die Isolierung schlecht ist, kann es sein, dass minderwertige Materialien verwendet wurden. Wenn der Unterboden sehr feucht ist, kann es zu Feuchtigkeitsproblemen in der Wohnung kommen. Das Problem beginnt am Boden und zieht sich bis zu den Wänden hinauf, wo es zu Flecken und Schimmelbildung führt.
Schließlich hängt die Feuchtigkeit in Ihrem Haus auch von der Art des Klimas in der geografischen Region ab. In tropischeren Gebieten ist es notwendig, dass Sie eine gute Abdichtung und regelmäßige Belüftung zur Bekämpfung von Feuchtigkeitsproblemen in Häusern.
Wenn Sie die zugrunde liegende Ursache für die Feuchtigkeit in Ihrer Wand ermitteln, können Sie geeignete Lösungen einführen, um Ihre Innenwand isolieren und Feuchtigkeitsproblemen vorbeugen.
Welche Risiken sind mit einer feuchten Wand verbunden?
Die meisten Fälle von Feuchtigkeit an den Wänden bleiben unbemerkt, da sie als einfache ästhetische Probleme behandelt werden. Das Problem geht jedoch tiefer.
Flecken und Schimmel an den Wänden sind eine der ersten Folgen von Feuchtigkeit in einem Haus. Sie können sich in der gesamten Umgebung ausbreiten und bei Menschen mit Atemwegserkrankungen zu gesundheitlichen Problemen führen.
Feuchtigkeit fördert auch die Verbreitung von Milben. Diese erzeugen Schmutz, beschädigen Materialien und schaden der Gesundheit, indem sie :
- Allergien
- Husten
- Atemprobleme
- die Reizung der Augen
- Körperjucken.
Aus diesem Grund ist es notwendig Feuchtigkeit in den Wänden und Decken von Räumen behandeln und so größere Probleme zu vermeiden.

Die 7 besten Luftentfeuchter im Jahr 2023
Sie möchten gute Luft atmen, wissen aber nicht, welchen Luftentfeuchter Sie wählen sollen?
Entdecken Sie unsere AuswahlWenn Sie die Feuchtigkeit in Ihrem Haus nicht bekämpfen, werden Sie mehr große Energieausgaben. Denn um das feuchte Haus zu kühlen oder zu heizen, ist es notwendig, auf ein höherer Energieverbrauch. All dies erzeugt negative wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen.
Wie behandelt man Feuchtigkeit an einer Innenwand?
Es gibt viele Möglichkeiten, Feuchtigkeit in einer Innenwand zu behandeln. Um dies zu erreichen, werden hier drei Methoden vorgestellt, die einfach anzuwenden sind.
Lüften, um Kondensation zu unterdrücken
Eine der ersten Lösungen ist die Versicherung regelmäßiges Lüften der Räume um die Zirkulation der Innenluft zu erleichtern. Es ist ratsam, die Fenster auch bei kaltem Wetter zu öffnen, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit an den Wänden allmählich zunimmt und unschöne Spuren hinterlässt.
Darüber hinaus können Sie ein kontrollierte mechanische Belüftung (VMC). Die Entscheidung für eine Doppel-Fluss-MVC zum Beispiel hilft dabei, optimalen Komfort und eine effiziente Luftzirkulation zu gewährleisten.
Aufsteigende Feuchtigkeit prüfen
Noch genannt KapillarfeuchtigkeitAufsteigende Feuchtigkeit ist ein komplexes Problem, das es zu bewerten und zu lösen gilt. Ihr Auftreten hängt von der Qualität des Bodens und des Fundaments ab, auf dem das Haus gebaut ist. Das macht ihre Behandlung schwierig, vor allem in alten oder schlecht gebauten Häusern.
Allerdings gibt es wirksame Lösungen dafür. Sie können einen Abfluss installieren, der die Feuchtigkeit an einen anderen Ort auf dem Grundstück leitet. Sie können auch ein spezielles Produkt verwenden, das in kleine Löcher in der Wand gespritzt wird, um die Feuchtigkeit in den Boden zu leiten.
Einen Profi beauftragen
Wenn Sie mit einem Feuchtigkeitsproblem in den Innenwänden Ihres Hauses konfrontiert sind, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um schnell Abhilfe zu schaffen. Obwohl einige Isolierungs- und Überwachungslösungen selbst durchgeführt werden können, ist es besser, wenn Sie einen Profi beauftragen um das Problem wirksam zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden.
Ein Fachmann für Feuchtigkeit wird eine Diagnose durchführen der Quelle der Feuchtigkeit, indem Sie spezielle Geräte wie z. B. einen Wärmebildkameras und Feuchtigkeitsmesser. So kann er die Ursache des Problems erkennen und ergreifen angemessene Vorkehrungen um sie zu beheben.