Innenpool, der durch ein Glasdach vom Wohnzimmer getrennt ist, in einem geräumigen und modernen Haus

Indoor-Pool: Wie vermeide ich Feuchtigkeitsprobleme?

Ein Hallenbad zu besitzen ist ein Luxus, den viele Menschen gerne genießen würden. Denn im Gegensatz zu Außenpools können Sie mit einem Innenpool das ganze Jahr über baden, und zwar unabhängig vom Wetter oder der Temperatur. Außerdem ist das Wasser in Hallenbädern viel einfacher zu handhaben und die Wartung wird erleichtert.

In diesem neuen Wohnraum können Sie übrigens auch Möbel, Sportausrüstung, Dekorationen und Polsterstoffe hinzufügen, die von schlechtem Wetter nicht beeinträchtigt werden. Allerdings hat ein Innenpool (oder ein Indoor-Spa) im Vergleich zu einem Außenpool zwei große Nachteile:

  • Feuchtigkeit, die durch den Innenteich entsteht
  • Das Vorhandensein von Chloraminen und Ausdünstungen von Wasserbehandlungsmitteln

Daher müssen Sie bereits bei der Planung Ihres Projekts Lösungen und ein System zur Belüftung und Beheizung des Raumes einführen.

Eine wichtige Quelle für Feuchtigkeit

Die Verdunstung des Wassers im Hallenbad führt zu einer Sättigung der Feuchtigkeit, die bei einer relativ hohen Temperatur in der Luft des Raumes vorhanden ist. Bei Kontakt mit Oberflächen mit einer kälteren Temperatur entsteht ein Temperaturschock, der zu Kondensation und dann durch Abtropfen zu mehr oder weniger hoher Feuchtigkeit führt.

Diese Feuchtigkeit ist die Ursache für alle möglichen Probleme im Hausso dass SchimmelIn den meisten Fällen kann dies zu einer Beschädigung von Geräten, Möbeln und in den schlimmsten Fällen zu dauerhaften Schäden an der Gebäudestruktur führen. Die durch das Poolwasser verursachte Feuchtigkeit und Hitze führt auch zu großem Unbehagen bei den Poolbenutzern. Wir werden später darauf eingehen, wie Sie verhindern können, dass sich Ihr Hallenbad und Ihr Haus in ein Dampfbad verwandeln...

Das Vorhandensein von Chloraminen und Verarbeitungsrückständen

Chloramine sind chemische Verbindungen, die durch die Behandlung von Schwimmbadwasser mit Chlor entstehen. Wenn sie in der Atmosphäre vorhanden sind es besteht ein hohes Risiko, dass Materialien aus Metall und rostfreiem Stahl korrodieren. Außerdem hat ein unangenehmer Chlorgeruch die unangenehme Tendenz, die Nutzer im Raum zu stören.

Wie kann man zu hohe Luftfeuchtigkeit erkennen?

Wie bereits erwähnt, sind die Anzeichen für eine hohe Luftfeuchtigkeit aufgrund von Zimmerpools folgende:

  • Übermäßige Kondensation an den Fenstern oder Wänden des Raumes
  • Pfützen mit abfließendem Wasser
  • Abnormale Wärme und "Schwere".
  • Schimmelflecken, die an den Wänden auftauchen
  • Feuchtigkeitsgerüche (wie in einem schlecht belüfteten Badezimmer)
  • Rostspuren an Metallteilen oder im Becken
  • Ein starker Geruch von Poolchemikalien

Diese Anzeichen sind deutliche Hinweise auf einen Mangel an Belüftung und Entfeuchtung. Was ist also die Lösung bzw. was sind die Lösungen?


Die 7 besten Luftentfeuchter im Jahr 2023

Sie möchten gute Luft atmen, wissen aber nicht, welchen Luftentfeuchter Sie wählen sollen?

Entdecken Sie unsere Auswahl

Wie kann man Feuchtigkeitsprobleme vermeiden, wenn man ein Hallenbad hat?

Um Feuchtigkeitsprobleme in Schwimmbädern zu vermeiden, können Sie an mehreren Hebeln ansetzen. Es gibt derzeit drei Hauptwege, um einen Hallenbadraum zu entfeuchten:

  • Natürliche Belüftung,
  • Ein Kondensationsentfeuchter (statt eines Modells mit Peltier-Effekt),
  • Oder ein Belüftungssystem.

Jede Installation hat Vor- und Nachteile und eignet sich für verschiedene Konfigurationen von Innenpools. Sie entbinden Sie jedoch nicht davon, die Räume in Ihrem Haus sowie Ihren Pool, wenn er nicht benutzt wird, so gut wie möglich zu isolieren.

Natürliche Belüftung

Sie können die Belüftung des Raumes verbessern, indem Sie einfach hohe und niedrige Lüftungsgitter an gegenüberliegenden Wänden des Raumes anbringen. Dies verbessert den Luftstrom im Raum. Diese grundlegende Lösung reicht aus, wenn Ihr Feuchtigkeitsproblem sehr gering ist.

Der Kondensationsentfeuchter

Wenn Ihr Innenpool klein ist, ist der Kondensationsentfeuchter wahrscheinlich die beste Wahl für einen Luftentfeuchter, die Ihnen zur Verfügung steht. Er funktioniert, indem er die Innenluft ständig zirkulieren lässt und das Wasser mithilfe einer Verdunstungsvorrichtung aufnimmt. Die Luft wird also ständig umgewälzt.

Dies kann ausreichend für eine kleiner PoolFür einen größeren Pool ist jedoch ein Belüftungssystem erforderlich. Dies führt jedoch zu einer niedrigeren Raumtemperatur und erfordert möglicherweise die Installation eines zusätzlichen Heizsystems. Allerdings können Sie mit dieser Vorrichtung eine kleine Menge Außenluft verwenden und so die Qualität der Raumluft verbessern.

GECO | CDP Wandentfeuchter für Schwimmbäder Erfahrungsbericht eines Installateurs

Das Belüftungssystem

Es kann sein, dass Sie es bevorzugen, wenn mehr natürliche Luft in den Räumen Ihres Hallenbads zirkuliert, dann ist die Belüftung die beste Wahl für die Entfeuchtung. Daher wird das von Ihnen verwendete Gerät anders funktionieren als ein Kondensationsentfeuchtungsgerät, da die Innenluft größtenteils oder vollständig ersetzt wird.

In vielen Fällen ist es besser, sich für eine kontrollierte mechanische Belüftung der die Außenluft nutzt. Diese Lösung ist hygienischer und sorgt für einen Kühleffekt. Der Hauptnachteil ist, dass er viel teurer ist als ein Kondensationsentfeuchter. Außerdem benötigt er mehr Platz, was nicht unbedingt der Fall ist, wenn Sie einen kleinen Innenpoolraum haben. Außerdem kann es sein, dass Sie kein Lüftungsgerät installieren können, wenn die Außenluft feuchter ist als die Innenluft in Ihrem Poolraum.

Die Isolierung von Räumen

Der Raum, in dem sich der Indoor-Pool befindet, muss wie die anderen Räume des Hauses extrem gut isoliert sein, um die WärmebrückenEs ist wichtig, dass die Wände und Fenster nicht zu stark abkühlen. Das Phänomen der Kondensation tritt nämlich auf, wenn die mit Feuchtigkeit gesättigte Luft auf eine kältere Oberfläche trifft. Aus diesem Grund müssen Sie für Feuchträume geeignete Materialien verwenden. Mit Doppelverglasung und einer leistungsstarken Isolierung wird das Phänomen der Kondensation um den Pool herum verringert.

Die Isolierung des Pools

Um die Verdunstung des Wassers im Pool (oder Whirlpool) zu verringern, muss der Pool abgedeckt werden, wenn er nicht benutzt wird. Sie können ihn mit einer Plane oder einem automatischen Rollladen abdecken. So kann das Wasser nicht mehr verdunsten. Dadurch kann das Wasser auch seine Wärme behalten, was nebenbei den Energieverbrauch durch den Betrieb von Entfeuchtungs-, Heizungs- und Belüftungsanlagen verringert.

Wie wählt man die richtige Entfeuchtungsoption?

Die Wahl des richtigen Luftentfeuchters für Ihren Poolraum kann sehr heikel sein. Um Ihre Suche richtig zu beginnen, sollten Sie erwägen, sich die in Geschäften erhältlichen Luftentfeuchter anzusehen, um einen Eindruck davon zu bekommen, was angeboten wird. Fragen Sie Ihre Freunde, die ein Hallenbad haben, was sie für ihr Haus verwenden und was sie empfehlen, und zögern Sie nicht, Firmen zu kontaktieren, um Angebote einzuholen und sich eine Meinung zu bilden.

Bei kleinen Pools oder Spa-Räumen müssen Sie vielleicht keine große Entscheidung treffen, da Sie wahrscheinlich nicht viel Außenluft benötigen. In diesem Fall wird ein Kondensationsentfeuchter die Aufgabe perfekt erfüllen. Wenn Sie einen mittelgroßen bis großen Pool haben oder für den Fall, dass Sie einen starken Wunsch nach Außenluft und Belüftung in Ihrem Poolraum haben, könnte ein Belüftungssystem für Ihren Pool besser geeignet sein.

In jedem Fall sollten Sie sich vorher vergewissern, dass Sie genügend Platz haben, um Ihr Entfeuchtungsgerät aufzustellen. Denken Sie ggf. auch an den entstehenden Wärmeverlust und damit an Ihren Bedarf an zusätzlicher Heizausrüstung.

airqualitae.fr