Kohlendioxid ist ein Gas, das auf natürliche Weise entsteht, wenn wir atmen. Proportional zur Anzahl der Personen, die in einer Wohnung oder einem Raum leben, stellt CO2 keine Gefahr für die Gesundheit dar, es sei denn, die Konzentration ist hoch. Ein hoher Kohlendioxidgehalt hängt oft mit einer schlechten Luftzirkulation zusammen. Die Kenntnis des Kohlendioxidspiegels hilft bei der Entscheidung, wann ein Raum gelüftet werden sollte.
Außerdem hilft das Lüften zum richtigen Zeitpunkt, die Übertragung von Viren einzuschränken und gleichzeitig eine Überventilation unserer Lebensräume zu vermeiden. Laut Florence Elias (Professorin für Physik an der Universität Paris) ist es angesichts von Covid-19 ratsam, einen Raum zu lüften, sobald die CO2-Konzentration 800 ppm überschreitet, wenn alle eine Maske tragen, oder 600 ppm, wenn keine Masken vorhanden sind.
Inhaltsverzeichnis
Unser Vergleich für das Jahr 2023
Vergleich aktualisiert am 22.03.2023
Sie wollen einen CO2-Sensor online kaufen und wissen nicht, welchen Sie wählen sollen? Keine Sorge: Wir haben an alles gedacht.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem wir einen klaren und prägnanten Vergleich anstellen. Mithilfe dieses Vergleichs können Sie das Produkt identifizieren, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, basierend auf den Meinungen vieler Verbraucher.
1. CO2-Messgerät Aranet4 Home
Der + vollständige nach Meinung der Verbraucher
Das Aranet4 Home CO2-Messgerät ist mit einem NDIR-Sensor ausgestattet, der den CO2-Gehalt in der Luft genau messen kann. Dieses praktische und leicht zu transportierende CE-zugelassene Produkt ist aufgrund seines Polycarbonat-Designs sehr robust. Die Verbraucher schätzen vor allem die Qualität des E-Ink-Displays mit digitaler Tinte, das eine 360°-HD-Ansicht der angezeigten Zeichen ermöglicht.
Dieses Produkt lässt sich nicht nur mit Ihrem Smartphone (Android und iPhone) verbinden, sondern bietet auch eine schlanke und intuitive Benutzeroberfläche. So werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die Entwicklung der gemessenen Parameter (CO2, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck) zu visualisieren.
2. Curconsa CO2-Messgerät
Unser Coup de ❤
Der Curconsa CO2-Melder ist ein Gerät mit einem NDIR-Infrarotsensor, das die Konzentration von Kohlendioxid in der Umgebungsluft genau testen kann. Ausgestattet mit den Funktionen Thermometer und Hygrometer informiert Sie dieser Melder in Echtzeit über den CO2-Gehalt der Luft mit einem Messbereich von 0 bis 5.000 ppm.
Dieses CE-zugelassene Produkt mit humanisiertem Design verfügt über zwei Arten von visuellen Warnhinweisen, um die Luftqualität intuitiver ablesen zu können: eine dreifarbige LED-Anzeige und einen Avatar in Form eines Smileys. Der Curconsa ist mit einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie ausgestattet und hat eine Standby-Zeit von bis zu 18 Stunden. Wir finden es toll, dass er leicht und einfach zu transportieren ist: Ob für den Transport, im Büro oder zu Hause, dieser CO2-Melder ist eindeutig unser Favorit.
3. Durficst CO2-Messgerät
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Durficst ist ein CO2-Messgerät mit einem NDIR-Sensor, der so konzipiert ist, dass er den Kohlendioxidgehalt der Luft in Echtzeit berechnen kann. Neben der CO2-Messung zeigt er auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit seiner unmittelbaren Umgebung an. Der Sensor ist mit einem Alarm ausgestattet und kann so programmiert werden, dass er den Benutzer warnt, sobald der CO2-Wert einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Das Produkt ist klein und leicht zu transportieren und kann in Innenräumen, Büros, Klassenzimmern, Krankenhäusern und anderen Orten aufgestellt werden. Die Stromversorgung erfolgt über einen eingebauten wiederaufladbaren 2400-mAh-Akku. Die Betriebsdauer beträgt nach einer vollständigen Aufladung ca. 18 Stunden, und die Hintergrundbeleuchtung kann ein- und ausgeschaltet werden, um die Nutzungsdauer zu verlängern.
Zum Schluss kann der Sensor manuell kalibriert werden, um eine optimale Genauigkeit zu erreichen. Es wird jedoch empfohlen, die Kalibrierung an einem Ort durchzuführen, an dem sich keine Personen im Freien aufhalten.
4. Curconsa CO2-Messgerät
Am besten geeignet für Büro und Schule
Der Curconsa CO2-Melder ist ein sesshaftes Gerät, das sich ideal für den Einsatz in der Schule oder im Büro eignet. Der Sensor ist mit einem Zweikanal-NDIR-Infrarotsensor ausgestattet, der CO2 erkennt und gleichzeitig eine Kreuzkontamination von Kohlendioxid mit anderen Gasen verhindert. Dies führt zu einer höheren Genauigkeit und einer längeren Lebensdauer (bis zu 15 Jahre). Das Produkt ist CE-zertifiziert und zeigt in Echtzeit den CO2-Gehalt der Luft, die Luftfeuchtigkeit, die Raumtemperatur und die Uhrzeit an.
Der Curconsa verfügt über einen TFT-Bildschirm mit Touchscreen-Bedienung und einen eingebauten Lichtsensor, der die Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst. Neben der Möglichkeit, die Daten der letzten 7 Tage zu speichern, kann man auch einen akustischen Alarm einstellen (in einem Bereich von 400 bis 4500 ppm CO2).
5. Netatmo CO2-Messgerät
Das + Design
Der Netatmo CO2-Messgerät ist ein Gerät mit einem NDIR-Infrarotsensor. Er ist praktisch und intelligent und zeigt Ihnen an, welche Einstellung Sie vornehmen müssen, um eine gesunde Umgebung für Sie, Ihr Baby oder eine Person mit Asthma zu schaffen. Der Netatmo ist sehr genau und kann Kohlendioxid in einem Messbereich von 0 bis 5.000 ppm mit einer Genauigkeit von +/- 50 ppm (0 bis 1.000 ppm) und +/- 5 % (1.000 bis 5.000 ppm) erkennen. Außerdem zeichnet er die relative Luftfeuchtigkeit, die Temperatur und den Geräuschpegel in Ihrem Raum auf.
Dieses CE-zugelassene Produkt ist netzbetrieben und hat kein LCD-Display. Sie können jedoch die Daten abrufen und das Raumklima in Ihrem Haus überwachen, indem Sie sich mit Ihrem Smartphone verbinden, egal wo Sie sich befinden. Einfach und elegant, können Sie auch auf die Oberseite des CO2-Messgeräts tippen, damit es aufleuchtet und Sie über die Qualität Ihrer Raumluft informiert.
6. Selensy CO2-Melder
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (Rangliste 2022)
Das Selensy CO2-Messgerät ist ein Gerät mit einem NDIR-Infrarotsensor. Dieses hochpräzise, CE-zugelassene Gerät misst in Echtzeit die Menge an Kohlendioxid in der Luft, die relative Luftfeuchtigkeit und die Umgebungstemperatur. Der Selensy ist ein leichtes und handliches Gerät, das sich bequem transportieren lässt. Es wird Sie problemlos auf all Ihren Reisen begleiten, sei es zur Arbeit, in eine Bar, ins Büro, in die Schule etc.
Das Gerät verfügt über ein LCD-Display und zeigt den CO2-Gehalt in einem Bereich von 400 bis 5.000 ppm an und gibt einen Alarm aus, wenn der CO2-Gehalt eine Konzentration von 1.000 ppm erreicht. Die meisten Verbraucher schätzen die Farbanzeige, die die Luftqualität darstellt: rot für schlecht, gelb für normal und grün für gut. Das Produkt verfügt über einen 5-V-Micro-USB-Anschluss, ist wiederaufladbar und warnt Sie, wenn die Batterie schwach ist.
Was ist ein CO2-Sensor?
Kohlendioxid (CO2) ist ein farbloses, geschmackloses, geruchloses Gas und für das Leben auf der Erde unerlässlich. Im Gegensatz zu Kohlenmonoxid (CO) ist CO2 nicht giftig, es sei denn, seine Konzentration in der Luft wird zu hoch.
Wie wählt man ihn aus?
Derzeit sind die leistungsfähigsten Geräte auf dem Markt CO2-Sensoren mit nichtdispersivem Infrarot (NDIR), sei es aufgrund ihrer Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Empfindlichkeit oder ihrer Kosten. Hier sind die Gründe für diese Wahl:
- Sie halten in der Regel 10 bis 15 Jahre länger als ihre Gegenstücke (phoakustisch, chemisch oder geschätzt).
- Sie sind sehr wartungsarm, einfach zu installieren und billiger als andere Geräte.
- Andere Sensoren können im Gegensatz zu NDIR-Sensoren einen Bias durch Querempfindlichkeit gegenüber Wasserdampf usw. aufweisen.
- Chemische Sensoren müssen im Gegensatz zu ihren NDIR-Gegenstücken regelmäßig neu kalibriert werden.
Ist sie verpflichtend?
Im Gegensatz zu Rauchmeldern, CO2-Melder sind nicht verpflichtend zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen (d. h. am 28.10.21). Die Überwachung der Luftqualität mithilfe eines CO2-Messgeräts ist jedoch ein Thema, das immer häufiger diskutiert wird, insbesondere für unsere Schulen...
Seit drei Wochen habe ich einen CO2-Messgerät in meinem Klassenzimmer, und meine Schülerinnen und Schüler regeln, wann die Fenster geöffnet werden.
Bilanz :
- es ist kalt, aber
- plus ein einziger Abwesender
- sie sind in Form
- kein Durchhänger mehr am späten Vormittag
Selbst sie haben es bemerkt.
Hier ist es.@nousaerons- 🌲TheDancingMoon 🏝❤️💚💛 (@TheDancingMoon) Januar 30, 2023
Im Rahmen der Bekämpfung von Covid-19 (und anderen Viren) ist es ratsam, die Raumluft regelmäßig zu erneuern. Mithilfe eines CO2-Messgeräts können Sie feststellen, wann die Luft in einem geschlossenen Raum erneuert werden muss.
Wo soll es aufgestellt werden?
Ein CO2-Melder kann überall in Ihrer Wohnung angebracht werden. Er kann Sie sogar in jedem Raum oder auf Reisen im Freien begleiten. Wir empfehlen, ihn an einem offenen Ort in Sichtweite aufzustellen.. So können Sie ganz einfach eine zuverlässige Messung der Luftqualität um Sie herum abrufen.
Ist CO2 gesundheitsschädlich?
CO2, auch Kohlendioxid oder Kohlensäure genannt, ist ein natürliches Gas, das in geringen Mengen gesundheitlich unbedenklich ist. Es ist in unserem Leben allgegenwärtig und wird verwendet, um unsere Getränke mit Kohlensäure zu versetzen, Brände zu löschen, Lebensmittel einzufrieren und hat verschiedene Verwendungszwecke in der Landwirtschaft und in der Medizin.
Eine abnormale Konzentration dieses Gases kann schädliche Auswirkungen auf unseren Körper haben. Dazu gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Atembeschwerden, Missempfindungen, Kribbeln oder Ameisenlaufen, Unruhe, Schwitzen, Müdigkeit, erhöhter Blutdruck, schneller Herzschlag, Koma, Ersticken und Krampfanfälle.
Die Skala unten hilft, die Auswirkungen von CO2 auf unseren Körper besser zu verstehen:
CO2-Niveau | Auswirkungen auf die Gesundheit |
---|---|
400 ppm | Durchschnittlicher Pegel in der Außenluft |
400 - 1.000 ppm | Typischer Pegel, der in besetzten Räumen gefunden wird. |
600 - 800 ppm | Empfohlenes Niveau, um einen Raum zu lüften, um die Übertragung von Covid-19 zu begrenzen.. |
1.000 - 2.000 ppm | Stufe, die mit Beschwerden über Schläfrigkeit und schlechte Luftqualität verbunden ist. |
2.000 - 5.000 ppm | Stufe, die mit Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und stehender, abgestandener und stickiger Luft in Verbindung gebracht wird. Schlechte Konzentration, beschleunigter Herzschlag, Aufmerksamkeitsverlust und leichte Übelkeit können ebenfalls auftreten. |
5.000 ppm | Dieser Wert ist potenziell giftig und kann zu Sauerstoffmangel führen. |
40.000 ppm | Diese Stufe ist aufgrund des Sauerstoffmangels tödlich. |
Welche Rolle spielt Kohlendioxid?
CO2 ist ein wichtiges Treibhausgas, das dazu beiträgt, die Wärme in unserer Atmosphäre zu binden. Ohne ihn wäre die Erde ein kalter und unwirtlicher Planet. Seine allmähliche Zunahme in der Erdatmosphäre trägt jedoch zur globalen Erwärmung bei und stört das Klima auf unserem Planeten.
Wie wird CO2 produziert?
Kohlendioxid ist ein Treibhausgas wird durch die Zersetzung von organischem Material, Ausgasungen von Vulkanen und Waldbränden erzeugt. Er findet seine Quelle auch in anthropogenen Aktivitäten (vom Menschen geschaffen) wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Rodung von Wäldern, die Trockenlegung von Feuchtgebieten...
Kohlendioxid ist der Hauptakteur der globalen Erwärmung und für die Versauerung der Ozeane verantwortlich, da es in der Atmosphäre nicht zerstört wird: Es verlässt die Atmosphäre, um sich an anderer Stelle (Biomasse, Böden, Ozeane usw.) wieder zu finden.

Wie funktioniert ein CO2-Melder?
Ein CO2-Messgerät ist ein Instrument, das den Gehalt an Kohlendioxid in der Umgebungsluft misst. Es gibt vier verschiedene Modelle zur Messung von CO2.
CO2-Sensoren mit nichtdispersivem Infrarot (NDIR)
NDIR-Sensoren nutzen das Lichtspektrum zum Nachweis von Kohlendioxid. Sie bestehen aus einer Infrarotquelle, einem Lichtrohr, einem Interferenzfilter (Wellenlänge) und einem Infrarotdetektor. Indem das Gas durch das Lichtrohr gepumpt wird, misst die Elektronik die Absorption der lichteigenen Wellenlänge und bestimmt im Gegenzug den CO2-Gehalt in der Luft.
Fotoakustische Sensoren
Photoakustische Sensoren messen den CO2-Gehalt in der Luft, indem sie eine Probe elektromagnetischen Energieimpulsen aussetzen, die speziell auf die Absorptionswellenlänge von CO2 abgestimmt sind. Bei jedem Energieimpuls absorbieren und erzeugen die CO2-Moleküle durch den photoakustischen Effekt Druckwellen. Diese Wellen werden dann von einem akustischen Detektor erfasst und in einen CO2-Messwert umgewandelt.
Chemische CO2-Sensoren
Chemische CO2-Sensoren verwenden Schichten auf Polymer- oder Heteropolysiloxanbasis, um das CO2 in der Umgebungsluft zu messen. Sie sind relativ klein und haben den Hauptvorteil, dass sie sehr wenig Energie verbrauchen. Allerdings ist ihre Lebensdauer eher gering und sie weisen kurz- und langfristige Drifteffekte auf. Diese Sensoren müssen im Laufe der Zeit kalibriert werden, um langfristig eine zuverlässige CO2-Messung aufrechtzuerhalten.
Die geschätzten CO2-Sensoren
Sensoren für geschätztes CO2 beruhen auf einer Schätzung, die anhand der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und Wasserstoffgas (H2) vorgenommen wird, die in der Umgebungsluft verfügbar sind. Diese Äquivalenzbildung eignet sich besonders für Innenräume, in denen die Hauptquelle für CO2 die menschliche Atmung ist (Sporthallen, Büros). Da diese Sensoren auf der Basis von Metalloxid-Halbleitern konzipiert sind, sind sie jedoch nicht zuverlässig, wenn andere CO2-Quellen als die Atmung vorhanden sind.