Hauptfarmer angelehnt an die Regenanzeige in einem Maisfeld bei Sonnenuntergang

Les 5 meilleurs pluviomètres en 2023 | Comparatif et guide d’achat

Ein Regenmesser ist ein Instrument, mit dem man die Menge des gefallenen Regenwassers messen kann. Es gibt viele verschiedene Arten von Regenmessern zu sehr unterschiedlichen Preisen, und manchmal ist es schwierig zu wissen, zu welchem Produkt man greifen soll.

Dieses Produkt wird in vielen Bereichen eingesetzt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, sei es im Gartenbau, in der Landwirtschaft oder auch in der Meteorologie.

Unser Vergleich für das Jahr 2023

Comparatif mis à jour le 18/03/2023

Sie wollen ein Feuchtigkeitsmessgerät online kaufen und wissen nicht, welches Sie wählen sollen? Keine Sorge: Wir haben an alles gedacht.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem wir einen klaren und prägnanten Vergleich anstellen. Mithilfe dieses Vergleichs können Sie das Produkt identifizieren, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, basierend auf den Meinungen vieler Verbraucher.

1. Angeschlossener Regenmesser für die Netatmo-Wetterstation

Le + performant d’après les consommateurs

Ce pluviomètre est un accessoire complémentaire si vous possédez la station météo Netatmo (ne fonctionne pas sans). Connecté et sans fil, il permet de consulter les précipitations en temps réel sur votre smartphone, ainsi que la quantité d’eau tombée il y a une heure, un jour, un mois…

Der praktische und intelligente Netatmo bietet auch die Möglichkeit, bevorstehende Regenschauer vorauszusehen und einen Alarm einzurichten, der Sie benachrichtigt, sobald es zu regnen beginnt. Unserer Meinung nach ist er das ideale Werkzeug, um die Wetterbedingungen in aller Ruhe im Auge zu behalten.

2. Drahtloser Regenmesser mit automatischer Entleerung NTFA Dostmann Drop

Unser Coup de 

Le TFA Dostmann Drop est un pluviomètre particulièrement pratique si vous souhaitez mesurer avec facilité les niveaux de précipitations, avoir une transmission sans fil et bénéficier d’une alarme de pluie 24 heures sur 24.

Également esthétique, cet appareil ne nécessite pas d’entretien (sauf pour changer ses piles). Ainsi, grâce à sa fonction vidange automatique, vous n’aurez plus besoin de vous rendre dans votre jardin pour vider votre pluviomètre après chaque averse. Son petit + ? Les consommateurs apprécient aussi son historique des précipitations et sa plage de mesure plus que suffisante.

3. Regenmesser TFA-Dostmann 47.1001

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Le 47.1001 est un modèle à la fois simple et efficace d’après les consommateurs. Grâce à lui, vous pouvez très facilement quantifier la volumétrie de pluie tombée dans votre jardin. Fabriqué en plastique stable et de haute qualité, ce pluviomètre est doté d’une bague de réglage de mémoire brevetée. Fort pratique, celle-ci permet de conserver vos valeurs de mesure et de les comparer après chaque averse.

4. Bresser Wireless Weather Station (mit Regenmesser)

La station météo sans fil Bresser est un pluviomètre de haute qualité municde capteurs externes pour mesurer les précipitations et la température.

Die Bresser-Wetterstation zeigt nicht nur die Luftfeuchtigkeit, die Uhrzeit und ein Histogramm auf einem großen Bildschirm an, sondern verfügt auch über praktische Funktionen wie Eis-/Frostwarnung, Temperaturspeicher (Minimum/Maximum) und eine Hintergrundbeleuchtung.

5. Pluviomètre décoratif nain de jardin Wxcteam

Möchten Sie Ihrem Garten ein wenig Fantasie verleihen? Dann beenden Sie Ihre Suche und adoptieren Sie einen handbemalten Gartenzwerg! Die aus Kunstharz und Kunststoff gefertigte Statue wird von einem Regenmesser aus Polymer begleitet. Das Ensemble ist ziemlich originell und wird Ihre Sammlung von kleinen, im Garten verstreuten Gefährten wunderbar ergänzen.

Ein Regenmesser: Ist er nützlich?

Der Regenmesser ist natürlich ein unverzichtbares Werkzeug für die Untersuchung von die Meteorologie. Klimaforscher verwenden ihn, um Wetterschwankungen zu untersuchen, indem sie die Aufzeichnungen von einem Jahr zum anderen vergleichen.

Man muss jedoch nicht unbedingt ein Meteorologe sein, um einen Regenmesser zu benötigen. Es wird oft vergessen, aber sowohl Landwirte als auch Gärtner benötigen in der Regel ein solches Gerät :

  • Um zukünftige Wasserfälle vorherzusagen. Anhand der Daten, die in den vergangenen Jahren gesammelt wurden, kann der Gärtner so die nächsten Niederschläge vorhersagen.
  • Um sich an das Klima anzupassen. Wenn die Informationen, die von einem Jahr zum anderen verglichen werden, zu konsequent voneinander abweichen, kann der Gärtner entsprechend handeln.
  • So finden Sie heraus, wann Sie ernten sollten. Wenn die Niederschlagsmenge ausreichend ist, kann der Gärtner bestimmen, wann er mit der Ernte beginnen soll. Ansonsten kann er seine Pflanzen auch manuell bewässern, um seine Ernte zu retten.
  • Um herauszufinden, ob die Pflanzen/Kulturen Wassermangel/-überschuss haben. Wenn die beobachteten Niederschläge nicht gut sind, ist es die Aufgabe des Gärtners, seinen Gemüsegarten zu bewässern. Wenn es nicht regnet, muss er die Bewässerung einstellen, um zu verhindern, dass seine Pflanzen ertrinken.

Um die Vorteile eines Regenmessers voll auszuschöpfen, muss der Gärtner natürlich wissen, wie er die Messwerte interpretieren muss. Dazu muss er die gesammelten Daten mit dem Wasserbedarf der angebauten Arten in Einklang bringen. Eine gute Kenntnis der Eigenschaften der Nutzpflanzen ist daher von entscheidender Bedeutung.

Welche Arten von Regenmessern gibt es?

Es gibt eine große Auswahl an Regenmessern. Angesichts der vielen Optionen auf dem Markt haben wir uns entschieden, Ihnen die verschiedenen Arten von Regenmessern, die Sie im Handel finden können, zu erläutern:

  • Der Regenmesser mit direkter Ablesung und manueller Entleerung. Er funktioniert fast wie ein Messbecher in der Küche und zeigt die Menge des gefallenen Wassers an. Er muss regelmäßig von Hand entleert werden, um sicherzustellen, dass die Messung zuverlässig ist.
  • Der Regenmesser mit direkter Ablesung und automatischer Entleerung. Ähnlich wie beim vorherigen Modell besteht die einzige Besonderheit bei diesem Produkt darin, dass das gesammelte Wasser automatisch in zwei kleine Tröge entleert wird. Die Berechnung der Menge des gefallenen Wassers erfolgt anhand der Anzahl der Bewegungen, die die Tröge ausgeführt haben.
  • Der mit einer Wetterstation verbundene Regenmesser. Er ist teurer und muss von einer Stromquelle gespeist werden. Er entleert sich automatisch nach einer bestimmten Zeit und übermittelt die gesammelten Informationen an eine Wetterstation.
  • Der Regenmesser für die automatische Bewässerungszentrale. Die gesammelten Informationen werden an eine automatische Bewässerungszentrale weitergeleitet. Das Ziel der Bewässerungszentrale ist es, die Wassermenge zu bestimmen, die auf die Ernte gesprüht werden soll, nachdem die Menge des bereits gefallenen Regenwassers erneut verarbeitet wurde.
Regenmesser im Garten aufgestellt

Wie funktioniert ein Regenmesser? 

Auch wenn es sich um einen relativ einfach zu bedienenden Gegenstand handelt, hält der Regenmesser einige Geheimnisse bereit. Um Ungenauigkeiten beim Ablesen der Ergebnisse zu vermeiden, finden Sie hier einige Erklärungen, die Ihnen dabei helfen sollen sich über das Klima informieren und gleichzeitig Ihren Regenmesser auf die beste Weise nutzen.

Wie liest man einen Regenmesser ab?

Das hängt von der Art des Regenmessers ab, den Sie verwenden. Die Daten lassen sich nicht auf allen Regenmessern auf die gleiche Weise ablesen, daher sollten Sie Ihre Ablesemethode an den Typ des Geräts anpassen, das Sie besitzen.

  • Wenn Sie einen Standard-Regenmesser (mit direkter Ablesung und manueller Entleerung) verwenden, ist es ganz einfach: Sobald der Zeitraum, den Sie analysieren möchten, zu Ende ist, schauen Sie einfach nach, auf welchem Niveau das Wasser gestoppt hat. Die angezeigte Menge (in den meisten Fällen in Millimetern) muss anschließend interpretiert werden.
  • Wenn Sie einen direkt ablesbaren Regenmesser mit automatischer Entleerung verwenden: Sie müssen die Anzahl der Bewegungen berechnen, die Ihr Behälter gemacht hat. Diese Zahl multiplizieren Sie mit der Wassermenge, die der Behälter speichern kann.
  • Wenn Sie einen Regenmesser betreiben, der mit einer Wetterstation oder einer Bewässerungszentrale verbunden ist, werden die gesammelten Daten sofort auf dem Gerät angezeigt, mit dem er verbunden ist. Die Ergebnisse werden in der Regel in Niederschlag pro Quadratmeter "übersetzt".

 Wie berechnet man die Niederschlagsmenge? 

Wetterbericht Frankreich | Alles über die Intensität des Regens

Der Niederschlag wird als Höhe des auf den Boden gefallenen Wassers im Verhältnis zu einer Flächeneinheit gemessen. Üblicherweise zeigen Regenmesser die Messwerte in Millimetern an.

Klassische Regenmesser bestehen aus zwei Komponenten: 

  • der Kollektor, der als Trichter fungiert und dafür sorgt, dass das Wasser möglichst weiträumig gesammelt wird. Er verhindert die Verdunstung des Wassers, indem er wie ein Deckel wirkt. 
  • Der geeichte Behälter, der nicht mehr und nicht weniger als ein Behälter mit Millimetereinteilung ist.

Wenn Ihr Gerät zuverlässig ist, entspricht 1 Millimeter, der auf Ihrem Regenmesser angezeigt wird, 1 Liter Wasser, das pro Quadratmeter gefallen ist. Bei angeschlossenen Regenmessern wird der Niederschlag direkt auf Ihrer Wetterstation oder dem angeschlossenen Gerät ausgestellt.

Heutzutage können einige Systeme mit mobilen Anwendungen verbunden werden, die ihren Besitzer über den Zustand seiner Parzellen informieren.

Wie interpretiert man die Ergebnisse, die ein Regenmesser liefert?

Der Gärtner (oder Landwirt) nutzt die gesammelten Daten, um zu wissen, wie er sein Feld/seinen Garten bewirtschaften soll. Wenn die Niederschlagsmenge hoch ist, muss weniger bewässert werden. Da es in den letzten Jahren immer weniger Gewitter gegeben hat, können die gewonnenen Informationen dazu beitragen, die Ernte und die Bewässerung anzupassen, um zukünftigen Dürren zuvorzukommen.

Die Meteorologen wiederum müssen die Ergebnisse von Jahr zu Jahr vergleichen, um das Tempo des Klimawandels zu ermitteln und möglicherweise Lösungen vorzuschlagen, um sich an die Schwankungen anzupassen.

Gefüllter Regenmesser nach starken Regenfällen

Wo und wie stelle ich meinen Regenmesser auf?

Um sicherzustellen, dass Sie relevante Ergebnisse sammeln, müssen Sie zwingend Ihren Regenmesser aufstellen an einem geeigneten Ort. Wind, Hitze (die zur Verdunstung des geernteten Wassers führt) und Vegetation sind Faktoren, die die Messwerte verfälschen können.

Achten Sie also darauf, die folgenden Tipps zu beachten, wenn Sie nicht mit verfälschten Daten enden wollen:

  • befestigen Sie Ihren Regenmesser zwischen 0,5 und 2 Metern über dem Boden;
  • wählen Sie ein flaches Gelände ;
  • stellen Sie Ihren Regenmesser nicht in der Nähe von Unterständen oder Mauern auf, die das Wasser daran hindern könnten, auf ihn zu fallen;
  • stellen Sie Ihren Regenmesser nicht in der Nähe von Bäumen auf, da diese nicht nur das Wasser daran hindern können, in den Regenmesser zu fallen, sondern auch das Gerät mit ihrem Laub verstopfen können.

Denken Sie schließlich daran, das Instrument systematisch zu leeren.

airqualitae.fr