Kugelanemometer vor blauem Himmel

Les 7 meilleurs anémomètres en 2023 | Guide d’achat complet

Das Anemometer ist ein meteorologisches Gerät, das erfunden wurde, um die Geschwindigkeit eines gasförmigen Körpers zu messen. Es wurde vor mehreren Jahrhunderten erfunden und ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für Wissenschaftler auf der ganzen Welt! Ein Überblick über die verschiedenen Anemometer und ihren Nutzen.

Unser Vergleich für das Jahr 2023

Vergleich aktualisiert am 16/03/2023

Sie wollen ein Feuchtigkeitsmessgerät online kaufen und wissen nicht, welches Sie wählen sollen? Keine Sorge: Wir haben an alles gedacht.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem wir einen klaren und prägnanten Vergleich anstellen. Mithilfe dieses Vergleichs können Sie das Produkt identifizieren, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, basierend auf den Meinungen vieler Verbraucher.

1. Btmeter-Anemometer BT-100APP

Laut Verbrauchern am besten

Laut Verbrauchern ist der BT-100APP der ideale Windmesser, wenn Sie die Windgeschwindigkeit (und -temperatur) verfolgen und in csv/txt-Dateien aufzeichnen möchten. Er wird per Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden und verfügt über hochempfindliche Dual-Wärmesensoren sowie 8 Paddel für eine genaue Messung der Wetterbedingungen.

Zu seinen Funktionen zählen ein hintergrundbeleuchtetes LCD und ein Stativloch für die Montage. Der BT-100APP verfügt außerdem über eine Windchill-Anzeige und eine Anzeige der Beaufort-Skala.

Dieses Modell eignet sich sowohl für Profis als auch für Amateure und ist ideal, um die Luftgeschwindigkeit in Lüftungskanälen, Entlüftungsöffnungen oder Ihrem Klimaanlagenauslass zu messen, ebenso wie bei Wassersport, Schießwettbewerben oder Flugaktivitäten.

2. Anemometer Surlaba XF-8806

Unser Coup de 

Der Surlaba XF-8806 ist das perfekte Werkzeug für Aktivitäten im Freien. Ob Sie eine Drohne fliegen, segeln oder Drachen steigen lassen, mit diesem einfach zu bedienenden Anemometer können Sie die Windgeschwindigkeit ganz einfach messen. Dieses Produkt verfügt über 4 Tassen an der Oberseite des Geräts, die eine 360°-Windmessung ermöglichen. Die Windempfindlichkeit ist auch nützlich, wenn Sie das Gerät in geschlossenen Räumen für industrielle oder häusliche Zwecke verwenden möchten.

Der Surlaba XF-8806 hat einen Kompass an der Oberseite und ein Stativloch an der Unterseite, wodurch er leicht und tragbar ist. Das hintergrundbeleuchtete LC-Display macht das Ablesen und Aufzeichnen von Daten auch an schlecht beleuchteten Orten zum Kinderspiel.

3. Anemometer Xrclif RZ818

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Xrclif RZ818 ist ein Windmesser, der aus weniger edlen Materialien gefertigt ist als seine Kollegen, aber dennoch nicht mit der Konkurrenz mithalten kann. Die Gummihülle absorbiert Stöße und passt perfekt in Ihre Tasche.

Das Xrclif RZ818 ist kompakt und leicht und verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, das auch an dunklen Orten gut ablesbar ist. Ein Windchill-Indikator und eine Anzeige der Beaufort-Skala sind ebenfalls vorhanden. Es ist nicht so leistungsstark wie das BT-Meter BT-100APP, aber dennoch ein leistungsstarkes Werkzeug!

4. Netatmo-Windmesser

Mit diesem Anemometer, das als Zubehör zur Netatmo-Wetterstation (separat erhältlich) erhältlich ist, können Sie die Windgeschwindigkeit und -richtung mithilfe der Ultraschalltechnologie messen. Als erster Windmesser für den Massenmarkt, der diese Technologie anbietet, sind die 4 Ultraschallsensoren, aus denen dieses Gerät besteht, außergewöhnlich präzise.

Mit diesem technischen Wunderwerk werden Sie auf Ihrem Smartphone benachrichtigt, sobald der Wind aufkommt. Sie können über eine Entfernung von bis zu 100 Metern mit dem Innenmodul der Netatmo-Wetterstation interagieren, sodass Sie sich nicht mehr dem Wetter aussetzen müssen, um die Daten Ihres Geräts abzulesen und zu überprüfen.

5. Anemometer Testo 405 i

Das testo 405 i ist ein Hitzdraht-Anemometer für den professionellen Einsatz (insbesondere zur Analyse von HLK-Leitungen). Es kombiniert eine App-basierte Steuerung mit der professionellen Testo-Messtechnik. So können Sie die gemessenen Daten mit zahlreichen Funktionen auf Ihrem Smartphone abrufen. Darüber hinaus können Sie mit der App auch den Volumenstrom des untersuchten Kanals nach intuitiver Eingabe des Querschnitts genau bestimmen.

Die App ist nicht nur leistungsstark, sondern bietet Ihnen auch sehr praktische Möglichkeiten, denn sie zeigt die gemessenen Informationen nicht nur an, sondern kann sie auch auswerten und dokumentieren. So können Sie ganz einfach den zeitlichen und punktuellen Mittelwert des Luftstroms ermitteln. Außerdem erstellt sie im Handumdrehen einen Plot der gemessenen Daten und versendet die Berichte der bewerteten Daten als PDF- oder Excel-Datei.

6. Aoputtriver-Anemometer AP-826A

Das Testo 405 i ist ein Anemometer mit integriertem CFM-Rechner, das sich ideal für den Test/Ausgleich von HVAC (Heizung, Lüftung, Klima) zu Hause eignet. Es wurde in erster Linie für den professionellen Einsatz konzipiert, eignet sich aber auch zur Messung des Luftstroms bei Aktivitäten im Freien (Schießen, Fliegen, Surfen usw.).

Das Testo 405 i verfügt über ein großes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung für verbesserten Ablesekomfort und ist vollgepackt mit besonders praktischen Funktionen: Ob Stab und ausziehbares Kabel, USB-Anschluss an den PC oder eine hochpräzise Turbine mit geringer Reibung - dieses Anemometer ist mit Abstand das beste, das wir getestet haben.

7. Neoteck-Anemometer

Ob beim Klettern, Surfen, Drohnenfliegen oder anderen Freizeitaktivitäten, der Neoteck-Windmesser ist das richtige Werkzeug für Sie, wenn Sie die aktuelle Windgeschwindigkeit genau kennen wollen. Das Gerät wird mit einer Gummischale und einer Umhängekordel geliefert, sodass Sie es problemlos auf allen Reisen mitnehmen können. Das Neoteck verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display und ist klein und handlich.

Wozu dient ein Anemometer?

Natur und Entdeckungen | Das Anemometer

Ein Anemometer ist ein Gerät, mit dem man die Geschwindigkeit eines gasförmigen Körpers, in den meisten Fällen des Windes, messen kann. Ursprünglich von Leon Battista Alberti im Jahr 1450 entwickelt, war das erste Gerät ein Platten-Anemometer. Später wurden mehrere Varianten in verschiedenen Formen erfunden und verbessert, doch ihr Zweck blieb derselbe: die Messung der Geschwindigkeit und des Drucks der Strömung eines gasförmigen Mediums.

Das Anemometer erfreut sich aufgrund seiner Nützlichkeit in der Forschung, aber auch im Alltag, großer Beliebtheit. Man sieht es unter anderem in :

  • Forschung für die Luftfahrt, indem sie die Windgeschwindigkeit während eines Fluges beurteilt ;
  • Studien, die sich über den Austausch an der Grenzfläche zwischen Boden und Atmosphäre informieren ;
  • meteorologische Messungen.

Beachten Sie, dass die Messung der Windgeschwindigkeit die Auswirkungen einer Verschmutzungszone bewerten kann. Das Anemometer kann daher auch zur Berechnung des Luftstroms in Industriebereichen verwendet werden, in denen eine optimale Belüftung erforderlich ist.

Welche Arten von Anemometern gibt es?

Das Anemometer ist das am häufigsten verwendete Instrument zur Bestimmung der Windgeschwindigkeit. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es verschiedene Arten von Anemometern gibt, die jeweils über eine eigene Technologie verfügen. Es gibt tragbare Windmesser, mit denen Sie die Windgeschwindigkeit in geschlossenen Räumen messen können, und solche, die in ein Gerät integriert sind. Wetterstation zum Beispiel, können Sie die Windgeschwindigkeit von außen ablesen.

Anemometer, die auf der Windgeschwindigkeit basieren

Anemometer auf die Windkarte gelegt

Inventé au XVe siècle par Léon Battista Alberti, les anémomètres de ce type se basent sur la vitesse du vent et mesurent, selon un point fixe déterminé, le chemin parcouru par les masses d’air en mouvement sur un temps donné (m/s, km/h, nœuds).

Das Schalenanemometer (von Robinson)

Dieses Anemometer misst im Gegensatz zu anderen Modellen die Windgeschwindigkeit in Echtzeit mithilfe einer Anzeige, die an der Basis befestigt ist. Dazu muss man das Gerät auf Armeslänge in die Höhe tragen und dann den Stift entriegeln. Die Ergebnisse werden dann angezeigt, wobei die Geschwindigkeit in Meilen und Kilometern pro Stunde angegeben wird.

Das Windrad-Anemometer (von Byram)

Das Besondere an diesem Anemometer ist, dass die Propeller mit ihren Blättern schräg zur Windrichtung stehen. Auf diese Weise verläuft die Drehachse der Propeller parallel zur Achse der Luftströmung. Diese besondere Form ermöglicht es dem Anemometer, die Rotationsgeschwindigkeit der Blätter und damit der Gaskörper zu messen.

Das Ultraschall-Anemometer

Das Ultraschall-Anemometer ist ein einzigartiges System, das auf akustischer Messung beruht. Es bestimmt die Windgeschwindigkeit (mithilfe eines Sensors), vor allem wenn diese sich ändert. Man denke hier vor allem an Böen, die einen genauen Wert benötigen, und das ohne Trägheit.

Das Laser-Anemometer

Die Laser-Anemometrie wird auch als Laser-Velocimetrie bezeichnet und basiert auf dem Dopplereffekt. Diese Art von Anemometer misst die Geschwindigkeit von Partikeln in einem Fluid, wodurch die Geschwindigkeit des betreffenden Fluids ermittelt werden kann. Hier wird das Anemometer verwendet, um die Geschwindigkeit von kleinen Partikeln und manchmal auch von größeren Objekten zu berechnen.

Das Flügelrad-Anemometer

Das Prinzip dieses Anemometers besteht darin, dass es sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen verwendet werden kann, um die Temperatur und die Windgeschwindigkeit zu messen. Diese Messung erfolgt durch die Propeller, die durch die Drehfrequenzen als Sensoren dienen. Das Interessante an diesem Gerät ist, dass es in allen Arten von Umgebungen genaue Messungen ermöglicht.

Das Hitzdraht-Anemometer

Wie der Name schon sagt, kann man mit einem Hitzdraht-Anemometer nicht nur die Temperatur, sondern auch den Volumenstrom und die Luft-/Windgeschwindigkeit messen. Es wird oft verwendet, um das Luftvolumen in einem Rohr bei Kontrollen zu beurteilen.

Der bidirektionale Anemometer

Diese Art von Anemometer ist empfindlicher als seine Kollegen und kann daher auch für Turbulenzstudien verwendet werden. So kann man gleichzeitig Daten über die horizontale und vertikale Komponente des Windes sammeln.

Das Anemometer mit akustischer Resonanz

Basierend auf Ultraschall nutzt dieses Anemometer die kontinuierlich ausgesendeten Wellen, um die Geschwindigkeit von gasförmigen Flüssigkeiten zu messen. Die Empfänger können die Geschwindigkeit des horizontaler WindSie können auch in die Richtung des Geräts gehen. 

Anemometer, die auf dem Winddruck basieren

Anemometer, das am Strand zur Messung der Windgeschwindigkeit verwendet wird.

Diese Art von Anemometer wurde entwickelt, um sowohl den Winddruck als auch die Windgeschwindigkeit zu messen, wobei die Beziehung zwischen den beiden Messungen relativ eng ist. Dieses Instrument unterscheidet sich durch seine Konstruktion und basiert auf einer Messung, die von einer Platte oder einem U-Rohr abgenommen wird.

Das Platten-Anemometer

Im Allgemeinen ist diese Art von Anemometer mit einer Platte ausgestattet, die von einer Windfahne gehalten wird. Wenn die Windfahne in den Wind gehalten wird, misst sie die Windstärke, der die Platte ausgesetzt ist. Diese Art von Anemometer bietet genaue Messungen für schwache Winde.

Das Pitotrohr-Anemometer

Il s’agit d’un anémomètre avec un tube de Pitot qui mesure à la fois la pression, la vitesse et la température de l’air. Cette mesure est déterminée par les contraintes dynamiques et statiques de l’air. Ce type d’anémomètre est idéal pour les endroits difficiles d’accès.

Das Anemometer mit Saugnapf

Dieses Modell ist eines der bekanntesten und besteht aus drei Tassen, die eine Rotation um eine vertikale Achse ausführen. Der Sensor misst dann die Geschwindigkeit dieser Rotation, ohne dass das Anemometer auf die Windquelle gerichtet werden muss.

Das Kugelanemometer

Das System dieses Anemometers basiert auf einer Windfahne, die in die Richtung des Windes gedreht wird. Die Messung erfolgt durch die Drehung des Pendels oder der Kugel, die am Gerät befestigt ist.

Das Rohranemometer

Dieses Anemometer hat die Besonderheit, dass es aus einem U-förmigen Rohr besteht, das ein gasförmiges Medium enthalten kann und dessen Ende in den Wind weist. Der Druck des Windes auf die Öffnung des Rohres ermöglicht so auch bei schwachem Wind eine Messung, insbesondere in schwer zugänglichen Gebieten.

Das Schiebeplatten-Anemometer (Ventilator)

Dieses sehr einfach zu bedienende Röhren-Anemometer ist mit einer leichten Kunststoffscheibe ausgestattet, die auf einer vertikalen Stange gleitet. Die Öffnung am unteren Ende des Rohrs ist das, was den Winddruck vermittelt, denn je höher dieser ist, desto höher steigt die Scheibe im Rohr. Die (mehr oder weniger genaue) Messung erfolgt an der auf dem Anemometer eingravierten Skala.

Das Flügelrad-Anemometer

Wie jeder andere Anemometer misst auch dieser gleichzeitig den Druck, die Geschwindigkeit und die Temperatur der Luft. Seine Besonderheit liegt vor allem in der Messgenauigkeit und der Fähigkeit, sowohl den Maximal- als auch den Durchschnittswert zu ermitteln. Dieser ist besonders nützlich für sich über das Klima informieren.

Wie wählt man ein Anemometer aus?

Verrostetes Anemometer

Bei der Auswahl eines Anemometers sollten Sie sich auf verschiedene Kriterien stützen, um sicherzugehen, dass es für Sie geeignet ist. Wir interessieren uns insbesondere für : 

  • Die GrößeWenn Sie eine Privatperson sind, muss das Anemometer, für das Sie sich entscheiden, praktisch und handlich sein, wenn Sie es benutzen. Am besten ist ein kompaktes Modell, das im Idealfall in der Hand liegt, ohne sperrig zu sein.
  • Die Messung der Temperatur in der Luft. Die wichtigste Aufgabe eines Anemometers ist es, die Windgeschwindigkeit genau und zuverlässig anzugeben. Achten Sie darauf, dass das Gerät die Ergebnisse in den verschiedenen Einheiten (m/s, km/h, mph, mps) anzeigen kann. 
  • Die verfügbaren Funktionen. Einige Modelle bieten weitaus mehr Möglichkeiten als nur die Messung der Windgeschwindigkeit. Einige Anemometer können auch die Windrichtung, den Luftdruck oder die Temperatur anzeigen. Einige Produkte können dank einer Hintergrundbeleuchtung auch an Orten mit sehr schwacher Lichtquelle verwendet werden.
  • Autonomie. Ideal ist es, wenn ein Anemometer dank einer elektrischen Energiequelle unabhängig ist und mit einer langlebigen Batterie (Lebensdauer drei Jahre) geliefert wird.
  • Die Konnektivität des Geräts. Dieses Kriterium ist interessant zu berücksichtigen, wenn Sie die Windgeschwindigkeit aus der Ferne messen möchten. Die angeschlossenen аnnemоmètrеѕ оnt eine роrtéе zwischen 100 und 300 Metern Entfernung, je nach verwendeter Frequenz von trаnѕmіѕѕіо n ѕаnѕ fіl.

Der Nutzen eines Anemometers, um die Qualität der Raumluft zu ermitteln

À capteur, à hélice ou à sonde, les anémomètres sont utilisés pour mesurer la vitesse de l’air à l’extérieur. Ils sont également pratiques pour évaluer la vélocité de l’air à l’intérieur dans des conduits composés d’ouvertures. La qualité de l’atmosphère dans une maison est affectée par le débit d’air, ainsi que par le débit volumétrique de l’air contenu dans les locaux. Ces mesures se font en pi/min, m/s, km/h, mil/h et nœuds.

Die Geschwindigkeit der Raumluft ist ein wichtiger Wert, um ihre Qualität zu erkennen. Viele Anemometer sind mit einem Durchflussmesser ausgestattet. Sie werden auch als Windgeschwindigkeitsmesser bezeichnet und können nicht nur die Windgeschwindigkeit, sondern auch das Volumen der durch sie hindurchströmenden Luft beurteilen. Gekoppelt mit einem LuftqualitätssensorEin Anemometer ist ein hervorragendes Instrument, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.

Und um die Windrichtung zu erfahren (Wetterfahnen)? 

Anemometer, die mit Wetterfahnen ermöglichen es, die Windrichtung sofort zu erkennen. Bei starkem Wind gibt der Anemometer nämlich einen Alarm aus, zusätzlich zu einer numerischen und visuellen Anzeige der Windrichtung.

Der Messbereich eines Anemometers kann bis zu 199 Knoten betragen und die Windrichtung mit einer 360°-Messung spezifizieren. Diese Funktion ist wichtig, wenn Sie z. B. auf See sind, denn sie bietet die Möglichkeit, die Navigation und die Art und Weise, wie Sie die Segel setzen, anzupassen. Die Windrichtung ermöglicht auch die Analyse von Windänderungen.

airqualitae.fr