Kohlenmonoxid-Melder, der an einer weißen Wand befestigt ist

Wie installiert man einen Kohlenmonoxidmelder?

Jedes Jahr erleiden in Frankreich mehrere Tausend Menschen eine Vergiftung durch Kohlenmonoxidgas. Dieses Gas ist tödlich, weshalb die Installation eines Kohlenmonoxidmelder in einem Haus kann Ihr Leben retten.

Was ist Kohlenmonoxid (CO)?

Kohlenmonoxid ist ein Gas, das von Verbrennungsgeräten erzeugt wird, d. h. von Geräten, die einen Brennstoff verwenden, wie z. B. Holzöfen, Ölheizungen oder Gasgeräten. Schon eine kleine Fehlfunktion reicht aus, damit infolge einer unvollständigen Verbrennung des Brennstoffs Kohlenmonoxid entsteht. Dieses Gas ist besonders gefährlich, da es geruchlos und unsichtbar ist. Ab einer bestimmten Konzentration in der Raumluft führt es zu einer Vergiftung und kann tödlich sein.

Was ist ein Kohlenmonoxidmelder?

Dieser Detektor ist eines der Mittel, um sein Haus gegen Unfälle sichern. Das ist ein kleines Gerät mit einem Sensor, der den Kohlenmonoxidgehalt in der Atmosphäre des Raumes, in dem er installiert ist, ständig überwacht. Wenn der Wert einen bestimmten Wert überschreitet, löst der Melder einen Alarm aus, um Sie vor der Gefahr zu warnen. Die Melder lassen sich leicht installieren und werden mit Batterien oder Akkus betrieben.

Achtung, er ist kein Brandmelder und schlägt nur Alarm, wenn der CO-Wert zu hoch ist. Er gewährleistet nicht die Raucherkennung. Anders als ein Feuermelder ist er im Haus nicht vorgeschrieben, aber er ist ein zusätzliches Produkt, das die Sicherheit in Ihrer Wohnung und die Luftqualität erhöht. 

Wie wählt man ihn aus?

Es gibt viele verschiedene Modelle von Kohlenmonoxid-Meldern und die meisten sind gleichwertig, aber hier sind einige Kriterien, die Sie beachten sollten:

  • Die Autonomie des Sensors
  • Die Garantie
  • Die Einhaltung der Norm EN50291
  • Das Design
  • Die Möglichkeit, verschiedene Sensoren miteinander zu verbinden, um einen effektiveren Alarm auszulösen.

Bevorzugen Sie nicht das Billigste, das möglicherweise von schlechter Qualität ist, es geht um Ihre Sicherheit und Ihr Leben.

Wie wird es installiert?

FAB-B | Installation eines INTEY-Kohlenmonoxidmelders

Der Melder lässt sich ganz einfach mithilfe von Schrauben oder einem Aufkleber anbringen. Sie brauchen dafür keinen Fachmann zu beauftragen. Denken Sie jedoch daran, den Melder einige Meter von dem brennbaren Gerät entfernt zu installieren.

Der Sensor sollte vorzugsweise an einer Wand angebracht werden, und zwar in Augenhöhe statt an der Decke. Das CO-Gas ist nämlich nur wenig leichter als Luft und verteilt sich gleichmäßig in der Raumluft. Ihn an der Decke anzubringen, kann dazu führen, dass die Auslösung des Alarms um einige Minuten verzögert wird.

Braucht man mehrere Melder im Haus?

Je nach Größe Ihres Hauses und der Anzahl der Räume empfiehlt es sich, mehrere Geräte zu installieren. Eines in jedem Raum, der mit einer Verbrennungsheizung ausgestattet ist, und eines in den am meisten genutzten Räumen wie den Schlafzimmern.

Außerdem empfiehlt es sich, in jedem Stockwerk Ihrer Wohnung einen Kohlenmonoxidmelder zu installieren. Dies ermöglicht eine schnelle Erkennung und das Auslösen des Alarms, sobald die CO-Konzentration zu hoch wird.

Was sind die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung?

Wenn Sie Kopfschmerzen haben, sich schwindelig fühlen und zu Erbrechen neigen, haben Sie möglicherweise eine CO-Vergiftung erlitten. Sie müssen schnell lüften Sie den Ort, ausgehen für Sie in Sicherheit bringenEntfernen Sie sich von der Gasquelle. den Notruf wählen.

airqualitae.fr