Mann in orangefarbenem Overall und weißen Handschuhen trägt eine Atemschutz-Halbmaske

Wie reinigt man eine Atemschutzmaske?

Die Pflege Ihrer Atemschutzmaske ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie bei der Verwendung ideale hygienische Bedingungen vorfinden möchten. Sie ist relativ einfach und entfernt Verunreinigungen auf der Oberfläche, verbessert die Lebensdauer der Maske und sorgt für einen optimalen Schutz Ihres Atemsystems.

Wie reinigt man seine Maske?

Die Reinigung von Atemschutzmasken (Halb- oder Vollmasken) ist ein einfacher Vorgang, der nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie Ihre Maske reinigen möchten, können Sie :

  • Verwenden Sie Reinigungstücher mit einer nicht aggressiven Waschmittellösung.
  • Oder tauchen Sie das Gesichtsteil in eine lauwarme Reinigungslösung (Wasser + Seife) und reinigen Sie es vorsichtig, um die empfindlichen Teile nicht zu beschädigen, d. h.: die Dichtschürze, das Visier, das Ausatemventil und die Geräuschmembran.

Die Reinigungsmethode hängt vom Verschmutzungsgrad des Atemschutzgeräts und den Substanzen und Partikeln ab, mit denen Sie konfrontiert wurden. Für eine schnelle Pflege ist die Verwendung von Tüchern in der Regel ausreichend, auch wenn sie keine vollständige Desinfektion der Maske gewährleistet. Eine vollständige Reinigung ist dagegen aufwändiger, garantiert aber bei korrekter Durchführung eine perfekte Hygiene Ihrer Atemschutzmaske.

Ausbildung BOUQUINET Asbest | Masken-/APR-Reinigung Asbest

ANLEITUNG :

  • Entfernen Sie alle an der Maske befestigten Filter.
  • Wischen Sie die Maske mit einem Reinigungstuch ab (aggressive Reinigungslösungen sind zu vermeiden) oder tauchen Sie sie in eine lauwarme Reinigungslösung (Wasser + Seife) und reiben Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste ab. Achten Sie darauf, auch schmale Bereiche zu reinigen, in denen sich Staub und Schmutz ansammeln können.
  • Desinfizieren Sie die Maske, indem Sie sie besprühen oder in einem Desinfektionsmittel einweichen.
  • Spülen Sie es dann mit lauwarmem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem Papierhandtuch oder lassen Sie es in einer sauberen, vor Verunreinigungen geschützten Umgebung an der Luft trocknen.
  • Bewahren Sie die Maske in einem luftdichten Behälter oder Beutel auf, um zu verhindern, dass sich Staub oder andere Verunreinigungen auf der Oberfläche ansammeln.

Da Filter und Patronen von Atemschutzgeräten nicht gereinigt werden können, sollten Sie, wenn Ihre Filter wiederverwendet werden können, darauf achten, dass sie außerhalb der Tasche, in der sich Ihre Maske befindet, aufbewahrt werden.

Wie oft sollten Sie Ihre Atemmaske reinigen?

Ihre Atemschutzmaske sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer Ihrer Maske verlängert, sondern auch alle Verunreinigungen entfernt, die durch Ihre Arbeit in die Maske gelangen könnten.

airqualitae.fr