Junge Frau, die auf den Beschlag des Badezimmerspiegels zeichnet

Wie wählt man einen Luftentfeuchter für das Badezimmer?

Das Badezimmer ist der Raum mit der höchsten Luftfeuchtigkeit im Haus. Das ist nicht verwunderlich, da es sich um einen Wasserraum handelt und jede Person durchschnittlich 30 Minuten pro Tag darin verbringt. Ob Dusche, Badewanne oder Waschbecken - jeder Wasserhahn, den Sie aufdrehen, ist eine Quelle von Wasserdampf und Feuchtigkeit.

Ein Raum im Haus mit einer etwas höheren Luftfeuchtigkeit als der Durchschnitt stellt kein Problem dar. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann jedoch Ihren Komfort und sogar Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Badezimmer mit einem wirksamen und geeigneten Luftentfeuchter ausstatten. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn richtig auswählen.

Warum ist es wichtig, einen Luftentfeuchter im Badezimmer aufzustellen?

Obwohl die meisten Badezimmer mit einer VMC oder einer Lüftungsanlage, ist die Luftfeuchtigkeit im Raum manchmal zu hoch, um schnell abgeführt zu werden. Und das gilt umso mehr, wenn die Luftfeuchtigkeit im Freien hoch ist, wie nach mehreren Tagen Regen.

Es ist zwar wichtig, die Luftfeuchtigkeit in einem Haus zwischen 40 und 60 % zu halten, aber genauso wichtig ist es, nicht dauerhaft und wiederholt darunter oder darüber zu liegen. Und in einem Waschraum sobald Sie ein Bad nehmen oder duschen, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Das sieht man auch am Wasserdampf, der sich an Wänden und Mauern festsetzt, und am Beschlagen von Spiegeln oder Fenstern.

Innenansicht eines Designer-Badezimmers

Das ist an sich nichts Alarmierendes. Nur, wenn dieser Wasserdampf nicht schnell genug abgeführt wird, beginnen sich Bakterien und Pilze zu entwickeln. Von Schimmel entstehen und sich allmählich unangenehme Gerüche entwickeln.. Wenn Sie schwarze Flecken an der Decke oder den Wänden sehen oder Ihre Farbe Risse bekommt und abblättert, liegt das an einer hohen Luftfeuchtigkeit, die nicht richtig abfließt.

Wenn Handtücher, Bademäntel, Waschlappen und andere Textilien in Ihrem Badezimmer anfangen, unangenehm zu riechen, haben Sie ein Feuchtigkeitsproblem. Langfristig kann das Einatmen von Schimmelpilzen nicht nur Ihren Raum verschlechtern, sondern auch gesundheitsschädlich sein und zu Atemproblemen führen. Es ist also an der Zeit, dass Sie sich einen Luftentfeuchter mit Trocknung oder mit Peltier-Effekt.

Wie wählt man einen Luftentfeuchter aus?

Um den richtigen Luftentfeuchter auszuwählen, müssen Sie das Volumen des feuchtigkeitsanfälligen Raums berücksichtigen. Beachten Sie, dass man das Volumen des Badezimmers und nicht nur seine Fläche berechnet. Anschließend muss man sich für einen entfeuchter für das badezimmer der stark genug ist, um mit der überschüssigen Feuchtigkeit in einem natürlich feuchten Raum wie einem Badezimmer fertig zu werden. Dazu müssen Sie achten Sie darauf, dass der Luftstrom der Maschine, für die Sie sich interessieren, hoch genug ist um die entstehende Feuchtigkeit relativ schnell zu absorbieren.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie ihn auch nicht zu stark wählen, da er sonst zu die Luft trocknenDas ist nicht empfehlenswert. Ein Raum mit zu niedriger Luftfeuchtigkeit kann nämlich zu Husten, Migräne, Körpertrockenheit usw. führen. Für ein Badezimmer sollten Sie (wenn möglich) auch keinen Luftentfeuchter mit einem Behälter wählen, der von Hand entleert werden muss. Angesichts der Anzahl der Liter, die aufgenommen werden müssen, sind diese nämlich nicht gerade die praktischste Lösung.

Und schließlich, wenn Sie das Budget haben, bevorzugen Sie ein kompakter Luftentfeuchter damit er nicht zu viel Platz in diesem nicht immer großen Raum einnimmt. Bevorzugen Sie außerdem ein Gerät, das leise ist und über einen einstellbaren Hygrostat verfügt, um den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft besser kontrollieren zu können.


Die 7 besten Luftentfeuchter im Jahr 2023

Sie möchten gute Luft atmen, wissen aber nicht, welchen Luftentfeuchter Sie wählen sollen?

Entdecken Sie unsere Auswahl

Wie kann man den Betrieb eines Luftentfeuchters optimieren?

Bien que l’utilisation d’un déshumidificateur s’avère efficace pour absorber l’humidité de votre salle de bainWenn Sie den Luftentfeuchter nicht benutzen, ist es immer gut, ein paar einfache Dinge zu tun, um ihm die Arbeit zu erleichtern. Wenn Sie Ihre Gewohnheiten beibehalten, kann Ihr Luftentfeuchter weniger lange laufen und verbraucht somit weniger Energie. So können Sie Ihre Stromrechnung senken, denken Sie daran, Ihr Badezimmer regelmäßig zu lüftenAber auch (und vor allem) direkt nach dem Waschen. Wenn Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit frische Luft in den Raum lassen, stellt sich das Feuchtigkeitsgleichgewicht schneller wieder ein.

Versuchen Sie auch herauszufinden, aus welchen Materialien Ihre Wände bestehen. Manche Materialien sind hydrophil, d. h. sie ziehen Wasser an und halten es fest, andere stoßen Wasser ab, lassen aber Dampf durch usw. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Wände aus Materialien bestehen, die die Stagnation von Feuchtigkeit begünstigen, dann, informieren Sie sich über eine Behandlung, die Sie auf Ihre Wände anwenden können und das die Aufnahme von Wasser verhindert.

Achten Sie auch darauf, welche Farbe an den Wänden angebracht ist. Ist die Farbe für Feuchträume geeignet? Ist die Wandverkleidung aus einem Holz gefertigt, das für ein Badezimmer geeignet ist, oder wurde sie ordnungsgemäß behandelt? Wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, welche Materialien in einem Badezimmer verwendet werden sollten, finden Sie alles, was Sie brauchen, auf der Website Haus CocoonDiese Website ist auf Bauarbeiten und die Welt des Hauses spezialisiert.

airqualitae.fr