Zusatzheizungen sind preisgünstige, mobile und leistungsstarke Geräte. Sie werden als Ergänzung zu einer Zentralheizung oder zur schnellen Beheizung kleiner Räume (Büro, Badezimmer, Schlafzimmer...) verwendet und sind in einer Wohnung unverzichtbar, vor allem wenn Sie nur einen Raum beheizen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Unser Vergleich für das Jahr 2023
1. Pro Breeze Ölbadheizkörper
Laut Verbrauchern am besten
Suchen Sie nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, Ihr Haus in diesem Winter zu heizen? Dann suchen Sie nicht weiter. Der Pro Breeze ist ein elektrischer Heizkörper mit 8 Heizrippen, die insgesamt 800 bis 2000 Watt Wärme erzeugen können. Diese Leistung macht dieses Produkt perfekt für kleine bis mittelgroße Räume.
Zu seinen Funktionen gehören der einstellbare Thermostat, der sehr praktisch ist, um die ideale Temperatur für Ihre Bedürfnisse zu finden, und der 24-Stunden-Timer. So können Sie die Heiztemperatur des Geräts einstellen und dann vergessen. Mit seinem kompakten und eleganten Design sieht dieser Zusatzheizkörper in jedem Raum gut aus, sei es Ihr Wohn- oder Schlafzimmer.
2. Ölbadheizkörper Delonghi TRRS0920
Unser Coup de ❤
Der Delonghi TRRS0920 ist ein besonders leistungsstarker Ölbadheizkörper: Er nutzt modernste Technologie, um Ihren Raum schneller zu erwärmen als herkömmliche Modelle. Er wird mit drei verschiedenen Leistungseinstellungen (900/1100/2000 Watt) geliefert und gibt Ihnen die perfekte Wärmemenge für Ihre Bedürfnisse. Und für zusätzliche Sicherheit verfügt es über einen eingebauten Thermostat und eine Frostschutzfunktion.
Au cours de nos recherches, nous avons pu constater un attrait évident par les consommateurs pour la technologie Real Feel de ce radiateur. En effet, cette technologie est capable d’amener le radiateur à la température désiré 2 fois plus rapidement que les produits traditionnels, tout en consommant 20 % d’énergie en moins. Associé à un design élégant et moderne, ce radiateur d’appoint possède sans conteste des atouts indéniables face à ses concurrents.
3. Ölbadheizkörper Delonghi V550715
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Vous cherchez un radiateur d’appoint puissant et efficace ? Si votre réflexion se concentre sur un produit proposant le meilleur rapport qualité/prix, alors le Delonghi V550715 mérite toute votre attention. Avec une puissance calorifique de 1500W, il est idéal pour les pièces mesurant jusqu’à 45 m³. Les consommateurs apprécient notamment son design compact et élégant qui lui permet d’être placé dans tout type d’intérieur.
Sein kleines Plus? Die Form seiner Heizrippen sorgt dafür, dass die warme Luft leichter nach außen gedrückt wird. Dadurch wird der Konvektionseffekt verbessert (die Luft ist +10 °C wärmer) und die Wärme verteilt sich schneller (+40 %).
4. Heizgebläse Rowenta SO6520F2
Si vous êtes à la recherche d’un confort instantané dans votre maison ou votre salle de bain, vous devriez alors porter votre attention sur le Rowenta SO6520F2. Ce chauffage soufflant (avec sa fonction Aqua Boost) enveloppera votre salle de bain en 10 minutes d’une chaleur douce et agréable.
Particulièrement silencieux, ce produit dispose d’un panneau de commande transparent pour votre commodité et répond à la norme de sécurité spécifique contre l’humidité (IP21). Les consommateurs apprécient les 1,7 m de longueur de son cordon d’alimentation : pratique si vous souhaitez l’emmener avec vous dans le reste de la maison.
5. Rowenta SO9265F0 Keramik-Heizgebläse
Der Rowenta SO9265F0 ist ein kompaktes, schlichtes und alltagstaugliches Heizgebläse, das dank der Effizienz von Keramik eine außergewöhnliche Wärme abgeben kann. Seine zwei einstellbaren Geschwindigkeitsstufen passen sich perfekt an Ihre Bedürfnisse an. So können Sie den Modus "Minimum" für eine längere Nutzung (diskrete und angenehme Wärme) oder "Maximum" für ein schnelleres und stärkeres Heizgebläse wählen.
Für Ihr Wohlbefinden ist ein Thermostat mit Frostwächterfunktion in das Gerät integriert. Dieser sorgt dafür, dass Sie mühelos die gewünschte Temperatur in Ihrem Zuhause halten können. Ein weiterer Vorteil des Rowenta: Er verfügt außerdem über ein doppeltes Sicherheitssystem, das die Heizung bei Überhitzung automatisch abschalten kann.
Welche Arten von Zusatzheizungen gibt es?
Es gibt vier Arten von Zusatzheizungen:
- Der mobile Konvektor ;
- Das Strahlungspaneel ;
- Der Ölbadheizkörper ;
- Der Heizlüfter ;
Alle werden mit Strom betrieben und jeder hat seine eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile. Wenn Sie Ihren thermischen Komfort verbessernWir können Ihnen nur raten, die verschiedenen Technologien zu vergleichen, um eine Heizung zu wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Der mobile Konvektor
Der mobile Konvektor oder Konvektorheizkörper ist eine Zusatzheizung, die, wie der Name schon sagt, durch Konvektion funktioniert. Er ist für die Beheizung kleinerer Räume gedacht und kann mit einem Ventilator ausgestattet werden, um die Wärme schnell an den gewünschten Ort zu bringen. Der mobile Konvektor ist eine kostengünstige Lösung, wenn Sie eine zusätzliche Heizung benötigen. Der Preis liegt in der Regel zwischen 30 und 450 Euro.
In Bezug auf seine Funktionsweise ist dieses Gerät wandelt frische Luft in warme Luft um, indem er sie mit einem elektrischen Widerstand in Kontakt bringt. Die so erwärmte Luft entweicht dann oben aus dem Gerät, um den ganzen Raum zu durchströmen und die Temperatur zu erhöhen. Da diese Art von Heizkörpern mobil ist, können Sie sie problemlos an verschiedene Orte im Zimmer oder in der Wohnung versetzen, ohne dass dies ein Problem darstellt. Einige Produkte sind sogar mit einem Griff ausgestattet, mit dem sie an der Wand befestigt werden können.
Das strahlende Panel
Die Deckenstrahlplatte ist eine elektrische Zusatzheizung, die durch Konvektion, aber auch durch elektromagnetische Infrarotstrahlung funktioniert. Es besteht aus einer Fassade, die die Wärme abgibt, und aus einer Platte, die die Wärme abgibt.eine integrierte Karbonplatte, die von einem Widerstand erhitzt wird. Deckenstrahlplatten sind elektrische Heizungen, die zugänglich und leistungsfähiger als elektrische Konvektionssysteme sind, aber sie neigen dazu, ruckartig zu arbeiten, was keine gleichmäßige Erwärmung des Raumes ermöglicht.
Sie eignen sich perfekt für kleine Räume (Schlafzimmer, Waschküche, Badezimmer usw.) oder für etwas größere Räume als Ergänzung zur Zentralheizung (Wohnzimmer, Esszimmer...). Der Preis für eine Deckenstrahlplatte liegt zwischen 60 € und 1200 €. Neben der Wattleistung des Geräts hat auch die Programmierbarkeit einen großen Einfluss auf die Kosten.
Der Ölbadheizkörper
Der Ölbadheizkörper ist eine elektrische Zusatzheizung, die mit Öl betrieben wird, das durch Konvektion erhitzt wird. Diese Art von Heizkörper bietet einen angenehmen und gleichmäßigen Wärmekomfort. Er ist mobil und stellt eine sehr effiziente Heizlösung dar, da das Gerät sehr schnell auf Temperatur kommt. Zusätzlich zu seiner Leistung und seiner Trägheit ist dieser Heizkörper praktisch und leise. Dieser Heizkörper hat also viele gute Eigenschaften, um das Wohlbefinden sicherstellen der Bewohner Ihres Hauses.
Zusatzheizungen sind preiswert. Ihr Anschaffungspreis variiert zwischen 30 € und 150 €. Aufgrund ihrer Handlichkeit, ihrer Energieeffizienz, des Komforts, den sie bieten, und ihrer Unauffälligkeit haben diese Art von Produkten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein elektrischer Heizkörper funktioniert nur als Zusatzheizung oder in einem kleinen Raum. Wenn Sie einen Heizkörper kaufen möchten, sollten Sie sich die richtigen Fragen stellen, um ein Modell auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht:
- Welche Leistung sollte Ihr elektrischer Heizkörper haben? Rechnen Sie mit etwa 100 Watt pro Quadratmeter.
- Wie werden Sie es benutzen? Wenn Sie regelmäßig und häufig arbeiten, sollten Sie ein hochwertiges Modell wählen, das länger hält.
Der Heizlüfter
Er ist das ideale Produkt, um eine kleine Fläche schnell zu erwärmen. Der Heizlüfter ist ähnlich wie ein Ventilator, außer dass er heiße Luft ausstößt. Die Funktionsweise ist einfach: Die Raumluft wird von dem Gerät erfasst, die über einen elektrischen Widerstand erhitzt und dann ausgestoßen wird.
Im Winter ist es das am besten geeignete Zusatzheizsystem für ein Büro, einen Waschraum oder einen kleinen Arbeitsraum. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird der Raum innerhalb weniger Minuten milder. Andererseits neigen Heizlüfter dazu, laut zu sein, besonders die stärkeren. Daher sollten Sie vor dem Kauf eines Heizlüfters auf die Dezibelzahl (dB) achten.

Diese Heizung ist die billigste von allen. Preislich ist sie unschlagbar: Der Preis für einen Heizlüfter liegt zwischen 15 und 200 Euro. Neben dem Lärm, den er verursacht, hat er auch einige Nachteile. Seine Wärme hält nicht lange an und das Gerät verbraucht viel Energie. Dennoch ist er eine gute Lösung, um kleinere Räume im Winter schnell zu erwärmen.
Welche Leistung sollte ich für eine Zusatzheizung wählen?
Standard, planen Sie 100 Watt (0,01 kW) pro Quadratmeter ein. Die Leistung Ihrer Zusatzheizung hängt aber auch von mehreren Parametern ab, darunter :
- Die Höhe über der Decke ;
- Die Größe und Lage des Raumes ;
- Isolierung ;
- Energieverbrauch ;
In diesem Punkt sind Ölbadheizungen am energiesparendsten. Im Gegensatz dazu ist das Heizgebläse eine Lösung, die tendenziell mehr Energie verbraucht.
Zur Auswahl die richtige ZusatzheizungDiese vier Parameter müssen berücksichtigt werden. Wenn Sie beispielsweise ein Zimmer mit einer Fläche von weniger als 8 m², einer guten Isolierung und einer Deckenhöhe von 2,5 m beheizen wollen, benötigen Sie eine Zusatzheizung mit 800 Watt.
Bei einer ausgebauten Garage von 8 m² und einer Deckenhöhe von 2,20 m müssen Sie nun eine etwas stärkere Heizung wählen. Da der Raum nicht angemessen isoliert ist und obwohl die Decke niedriger ist, sollten Sie eine Leistung von etwa 1200 Watt vorsehen.
Wie verwendet man eine Zusatzheizung?
Die Handhabung einer Zusatzheizung ist äußerst einfach. Um sie möglichst effizient zu nutzen, sollten Sie diese grundlegenden Tipps befolgen.
Der Standort

Da sie mobil sind, gibt es keinen vordefinierten Standort. Sie können Ihr Gerät also an jedem beliebigen Ort aufstellen. Je nachdem, welches Modell Sie wählen, müssen Sie jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn Sie eine Flächenheizung haben, bringen Sie ihn nicht in der Nähe von Möbeln unter. Es strahlt starke Hitze ab, die sie beschädigen oder sogar einen Brand verursachen kann.
Außerdem sollte Ihre Zusatzheizung, vor allem das Heizgebläse, nicht gegen die Wand gerichtet sein. Andernfalls schränken Sie seine Wirksamkeit stark ein.
Die Belüftung des Raumes
Wenn Sie Ihre Zusatzheizung einschalten, sollten Sie Ihr Haus nicht gleichzeitig lüften. So vermeiden Sie einen unnötigen Energieverbrauch. Auch wenn sie eine praktische und ideale Lösung darstellt, ist ihre Wirksamkeit begrenzt. Wenn Sie ein Fenster oder eine Tür öffnen, bleibt die Wärme nicht erhalten und Ihre Zusatzheizung heizt "ins Leere".
Die Sicherheitshinweise
Da es wieder kälter wird, wollen Sie sich warm anziehen. Um es sich zu Hause gemütlich zu machen, entscheiden Sie sich für eine Zusatzheizung. Sie tun das Richtige. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Sicherheitshinweise beachten.
- Decken Sie Ihren Heizkörper nicht ab (Bettlaken, Kleidung ...) ;
- Beachten Sie die Mindesthöhe zwischen dem Heizkörper und dem Boden ;
- Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln oder Kleidung auf ;
- Beachten Sie für Ihren Waschraum die spezifischen Normen; *
* In einem Badezimmer sind Steckdosen in Bodennähe strengstens untersagt. Der Heizkörper muss bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen (NF-Norm, CE-Norm, Klasse-II-Logo...). Lassen Sie sich im Zweifelsfall beraten.