Mann beobachtet Schimmelspuren auf einer weißen Wand

Wie verwendet man einen Feuchtigkeitsabsorber?

Feuchtigkeitsabsorber sind Geräte, die überschüssige Feuchtigkeit einfangen, das Wachstum von Schimmelpilzen verhindern, muffigen Gerüchen vorbeugen und das Wachstum von Hausstaubmilben eindämmen sollen.

Das Einatmen dieser Schadstoffe kann zu Gesundheitsproblemen führen, während die Feuchtigkeit Ihre Fenster, Wände, Decken usw. schädigt. Die Verwendung eines Feuchtigkeitsabsorbers ist eine Alternative, wenn Sie Feuchtigkeitsprobleme lindern möchten, ohne in einen elektrischen Luftentfeuchter investieren zu müssen.

Was ist ein Feuchtigkeitsabsorber?

Das Prinzip eines Feuchtigkeitsabsorbers besteht in den darin enthaltenen chemischen Kristallen, die, wenn sie der Luft ausgesetzt werden, Feuchtigkeit aufnehmen und sich auflösen. Sie werden oft in Form von kleinen Plastikbehältern mit zwei Ebenen angeboten. Im oberen Teil befinden sich die Kristalle, während die untere Schicht die von oben abfließende Flüssigkeit auffängt. Es gibt auch Behälter, die mit Mineralsalzsteinen, -tabletten oder -pads funktionieren. Diese Produkte funktionieren nach demselben Prinzip wie die aus Kalziumchlorid bestehenden Beutel: Sie schmelzen, wenn sie mit feuchter Luft in Berührung kommen, sodass Sie das Wasser auffangen und in Ihre Toilette spülen können.

Ein praktischer und sparsamer Feuchtigkeitsabsorber funktioniert ohne Batterien oder Strom und erweist sich als guter Notbehelf bei gelegentlichen Feuchtigkeitsproblemen aufgrund von Regen oder schlechtem Wetter. Bei längerem Gebrauch müssen Sie etwa jeden Monat einen neuen Nachfüllbeutel kaufen. die Anschaffung eines Luftentfeuchters in Erwägung ziehen oder einer KLIMAANLAGE, je nachdem, wie Ihre Wohnung eingerichtet ist.

Wo kann man einen Feuchtigkeitsabsorber verwenden?

Schlecht belüftete Räume wie Ihr Badezimmer neigen dazu, überschüssige Feuchtigkeit anzusammeln: Die Luft kann dort schwer feucht werden und sich nach dem Duschen oder Baden auf den Oberflächen ansammeln. Ein Feuchtigkeitsabsorber ist hier besonders geeignet. Sie können jedoch in allen Räumen des Hauses (Schlafzimmer, Garage, Keller), aber auch in Wohnwagen, Booten oder Mobilheimen eingesetzt werden.

Wenn Ihre Fenster regelmäßig mit Kondenswasser bedeckt sind, sollten Sie den Feuchtigkeitsabsorber in der Nähe der Fenster aufstellen. Achten Sie dennoch auf die Gebrauchsanweisung: Möglicherweise empfiehlt Ihnen der Hersteller, den Feuchtigkeitsabsorber mindestens 10 cm von der Wand entfernt zu platzieren, um eine ausreichende Luftzirkulation zu fördern. Bewahren Sie den Feuchtigkeitsabsorber auf jeden Fall nie in der Nähe einer Wärmequelle auf.


Die 7 besten Luftentfeuchter im Jahr 2023

Sie möchten gute Luft atmen, wissen aber nicht, welchen Luftentfeuchter Sie wählen sollen?

Entdecken Sie unsere Auswahl

Müssen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen?

Die Installation eines Feuchtigkeitsabsorbers ist relativ einfach: Stellen Sie ihn an einem Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, möglichst in einer Ecke, damit er nicht im Weg ist, und auf einer flachen, leicht zu reinigenden Oberfläche (Metall, Stoffe und Teppiche sollten vermieden werden). Der Standort ist wichtig, da dieses Gerät nicht auf dem Boden verschüttet oder von Ihrem Kind oder Haustier verzehrt werden darf: Das Kalziumchlorid das in den Kristallen enthalten ist, ist eine Chemikalie, die gesundheitsschädlich ist.

Sind Feuchtigkeitsabsorber wirksam?

Diese Geräte sind nützlich, um kleinere Feuchtigkeitsprobleme zu lösen und die Luftfeuchtigkeit wieder auf ein normales Niveau zu bringen, aber sie sind keine dauerhafte Lösung. Sie sind jedoch sehr praktisch, wenn Sie im Winter Ihre Wäsche trocknen oder in einem Raum wie der Waschküche oder dem Vorratsraum für eine gesunde, feuchtigkeitsfreie Luft sorgen wollen.

Je kleiner die Fläche des zu entfeuchtenden Ortes ist (wie ein Schrank, ein Badezimmer, ein Keller, eine Garderobe, ein Schrank, eine Waschküche), desto besser ist die Absorptionskapazität der Wanne dieses Produkts für Ihr Feuchtigkeitsproblem geeignet.

Bastelanleitung | Vorstellung des Rubson AERO 360
airqualitae.fr