Die Belüftung eines Hauses ist von entscheidender Bedeutung, um Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Haus zu verhindern, aber auch um eine gesunde Luft in den Räumen zu erhalten. Die Raumluft neigt nämlich dazu, umweltschädliche Partikel wie CO2, Ausdünstungen von Farben oder Haushaltschemikalien anzusammeln. Daher muss die Luft ständig erneuert werden, um Gesundheitsprobleme wie Asthma oder Allergien zu vermeiden.
Es ist erstaunlich, aber die Luft in Innenräumen ist oft stärker verschmutzt als die Außenluft. Daher müssen bei der Planung der Belüftungsanlage geeignete Luftein- und -auslässe vorgesehen werden. Um eine korrekte Belüftung in Ihrer Wohnung zu erreichen, ist ein kontrollierte mechanische Belüftung (VMC) ist für einige Räume vorgeschrieben und Lüftungsgitter sorgen für eine optimale Luftzirkulation in den anderen Räumen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Lüftungsgitter?
Das Lüftungsgitter ist eine perforierte Platte, die aus Kunststoff, PVC oder Metall hergestellt wurde und in der Regel mit einem Moskitonetz ausgestattet, damit keine Insekten durchschlüpfen können. Die Stellen in der Wohnung werden bei der Installation festgelegt.
Kleine Klammer : Um viele Tipps für das Heimwerken zu Hause zu entdecken, können Sie diese Seite konsultierenAber kommen wir zum Thema zurück...
Die Gitter werden vor den Lüftungsöffnungen angebracht, damit die Luft dank der KLIMAANLAGE oder des natürlichen Luftstroms in das Haus hinein (Lufteinlassgitter) oder aus dem Haus heraus (Abluftgitter) strömen kann.
Sie können Lüftungsgitter in runder, quadratischer oder rechteckiger Form und mit einem mehr oder weniger aufwendigen Design aus PVC oder Metall finden. Je nach betroffenem Raum können Sie also ein passendes Gitter auswählen. Manche haben sogar eine geräuschdämpfende Funktion. Aber ein Lüftungsgitter ist nicht nur ein unwichtiges Accessoire ...
Warum sind Lüftungsgitter wichtig?
Gitter sind sehr wichtig, da sie die Effizienz Ihres Lüftungssystems erheblich verbessern können. Wenn Sie ein Gitter an der optimalen Stelle und in der richtigen Richtung einbauen, wird die Temperatur und einen korrekten Luftstrom bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Dies erfordert eine gute Isolierung der Wohnung.
Wenn die Lüftungsöffnungen nicht richtig genutzt werden (falsche Position, falsche Richtung, zu wenig), ist die gesamte Lüftungs- und Heizungsanlage weniger leistungsfähig, was sich auf die natürliche Belüftung Ihrer Wohnung auswirkt.
Wo sollte man ein Lüftungsgitter anbringen?
Die Lage eines Lüftungsgitters kann je nach Art der Nutzung und des Zielraums variieren. Um diesen Lufteinlass/-auslass bestmöglich zu installieren, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte aufgelistet, die es zu beachten gilt.
- Die Lufteinlässe : Die Gitter, durch die die Luft in die Wohnung gelangt, sollten in jedem betroffenen Raum unten an den Wänden oder auf dem Boden angebracht werden. Wenn es sich um eine natürliche Belüftung handelt, sollten sie idealerweise in Richtung der vorherrschenden Winde angebracht werden, um eine bessere Luftzirkulation zu erreichen.
- Die Extraktionsgitter Umgekehrt sollten die Luftauslässe hoch angebracht werden, wenn möglich auf den Seiten, die den vorherrschenden Winden abgewandt sind.
- In feuchten Räumen In Feuchträumen wie Badezimmern, Küchen oder Toiletten ist der Einbau einer Lüftungsanlage vorgeschrieben. Die Abluftgitter sollten oben (an der Decke oder an der Wand) angebracht werden, so nah wie möglich an Wärme- und Feuchtigkeitsquellen. (z. B. über der Dusche für das Badezimmer und über dem Herd für die Küche).
- An den Fenstern : Das Anbringen von Gittern an Fenstern wird immer seltener, außer bei alten Fenstern. Sie müssen dann in das Fenster bohren, um eine Zapfenverbindung herzustellen und anschließend das Gitter anzubringen. Diese Arbeiten sind für einen guten Heimwerker relativ leicht zu erledigen.
Wie ist die Verlegerichtung des Lüftungsgitters?
All diese Erläuterungen waren notwendig, doch nun kommen wir zum eigentlichen Thema dieses Artikels, der Verlegerichtung des Gitters.
Es mag wie ein Detail erscheinen, aber die Ausrichtung eines Lüftungsgitters ist wichtig, da es eine Rolle für die Effizienz des gesamten Lüftungssystems spielt. Viele unerfahrene Heimwerker ignorieren diese Tatsache und machen den Fehler, das Gitter falsch herum anzubringen... und das schadet der gesamten Infrastruktur, selbst wenn alle anderen Arbeiten perfekt ausgeführt wurden... Einige Gitter sollten hoch oben auf den Abluftöffnungen angebracht werden und andere im unteren Bereich auf den Ansaugöffnungen...
Wenn Sie Ihr Lüftungsgitter anbringen, achten Sie darauf, dass Ihre Installation die folgende Richtung einhält:
- Wenn Sie ein Gitter hoch anbringen, sollte es zur Decke hin ausgerichtet sein.
- Wenn Sie Ihr Gitter im unteren Bereich anbringen, muss es zum Boden hin ausgerichtet sein.
- Und wenn Sie ihn an der Decke anbringen? Er sollte auf die Hauptquelle der Feuchtigkeitsbildung gerichtet sein. (Beispiel: die Badewanne)
Wenn Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Gitter effektiv am Lufteinlass und -auslass Ihrer Belüftungsanlage beteiligt sind.