Korrodiertes Eisen mit der'Aufschrift 50 Schattierungen von Rost

Warum ist mein Holzofen verrostet und wie kann ich ihn reinigen?

Es ist nun schon einige Jahre her, dass Sie Ihren Holzofen in Ihrem Wohnzimmer aufgestellt haben, und Sie sind sehr zufrieden damit. Er hat Ihnen gute Dienste geleistet und Ihnen Geld gespart. Seit einiger Zeit bemerken Sie jedoch, dass der Kaminofen zu oxidieren beginnt und Sie fragen sich, warum.

Woher kommt der Rost an meinem Holzofen?

Wenn Sie einen Holzofen haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass sich auf freiliegenden Metalloberflächen Rost ansammeln kann. Rost ist eine Art von Korrosion, die auftritt, wenn Eisen Sauerstoff und Wasser ausgesetzt wird. Die Exposition gegenüber Luft ist die häufigste Ursache für Rost an Holzöfen. Weitere mögliche Ursachen für Korrosion an Holzöfen sind die Einwirkung von Hitze, Feuchtigkeit und Chemikalien.

Rost kann entfernt werden, indem man ein Reinigungsmittel verwendet, das speziell für die Entfernung von Rost entwickelt wurde. Wenn Sie einen Holzofen in gutem Zustand haben, können Sie Rost vermeiden, indem Sie ihn regelmäßig mit einem geeigneten Reinigungsmittel säubern.

Wie entferne ich den Rost von meinem Holzofen?

Im Laufe der Zeit kann sich auf Ihrem Holzofen Rost ansammeln, aber zum Glück lassen sich die Spuren der Korrosion mit etwas Geduld recht einfach entfernen. Hier sind einige einfache und bewährte Schritte, um sie effektiv von Ihrem Holzofen zu entfernen und Ihr Gerät in gutem Zustand zu erhalten:

1. Schleifen Sie die mit Rost bedeckte Oberfläche ab

Die Ansammlung von Rost auf einem Holzofen verschlechtert nicht nur sein ästhetisches Aussehen, sondern kann auch seine Effizienz beeinträchtigen. Zum Glück lässt er sich relativ leicht entfernen :

  • Wenn der Rost oberflächlich istWenn Sie Ihre Pfanne nicht mehr brauchen, können Sie sie mit feinkörnigem Sandpapier leicht abschleifen. Sie können auch eine weiche Drahtbürste verwenden. Reiben Sie die Rostoberfläche mit dem Sandpapier oder der Drahtbürste ab und wischen Sie den Staub mit einem Tuch ab.
  • Wenn die Korrosion stärker istWenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Farbe entfernen können, müssen Sie die Pfanne mit einem geeigneten Werkzeug abkratzen, um vor dem Schleifen so viel wie möglich zu entfernen. Zögern Sie nicht, bei Bedarf ein Abbeizmittel zu verwenden. Es gibt viele handelsübliche Abbeizmittel, aber Sie können auch Zitronensäure oder weißen Essig verwenden. Am effektivsten ist es, wenn Sie das Abbeizmittel etwa 30 Minuten lang einwirken lassen und dann mit einer Bürste mit harten Borsten schrubben.
2GALLI SARL | Wie kann man mühelos Rost von jedem Stahlgegenstand entfernen?

2. Spülen und dann den Holzofen trocknen

Um die zu behandelnde Oberfläche abzuspülen, benutzt man einen Gartenschlauch oder einen Eimer Wasser. Entfernen Sie zunächst allen sichtbaren Rost mit einem Tuch und spritzen Sie dann die Oberfläche des Holzofens ab, um auch die letzten Rostspuren zu entfernen. Anschließend trocknet man den feuchten Bereich mit einem sauberen Tuch.

Wenn noch Rost vorhanden ist, wiederholen Sie den Abbeizvorgang.

Ist Ihr Holzofen beschädigt? Möchten Sie ihn austauschen?

>> Entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden zu den besten Holzöfen

3. Tragen Sie ein Schutzmittel auf

Wenn der Rost entfernt ist, trage ein Schutzmittel wie Bienenwachs oder WD-40 auf, um die Bildung von Rost verhindern erneut.

Andernfalls können Sie auf die korrodierte Stelle ein Rostfixiermittel auftragen. Mit dieser Heilbehandlung werden die oxidierten Flächen gestoppt, ummantelt und fixiert. Die Wirkung tritt sofort ein und schützt das Eisen Ihres Holzofens vor weiteren Veränderungen.

airqualitae.fr