Ersticken an giftigen Gasen ist eine nicht sehr häufige, aber nicht unwahrscheinliche Unfalltodesursache. Diese Art von Unfällen kann sich jederzeit ereignen, sowohl im beruflichen als auch im häuslichen Umfeld. Das Risiko besteht in der Freisetzung giftiger Gase in einer geschlossenen Umgebung. Das Risiko wird durch die physikalischen Eigenschaften der Gase noch erhöht. Da sie farb- und geruchlos sind, sind sie mit dem bloßen Geruchssinn nur schwer oder gar nicht zu erkennen.
Leider, Lecks nicht unvermeidbar sind. Um Unfällen vorzubeugen, die manchmal sogar tödlich enden können, ist die Installation von Warngeräten in Ihren Räumlichkeiten oder Ihrer Wohnung sehr zu empfehlen. 4 Gaswarngeräte sind Teil dieser Präventionsmaßnahmen und sehr praktisch in der Anwendung.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Auswahl für das Jahr 2023
Vergleich aktualisiert am 22.03.2023
Sie wollen einen 4-Gasdetektor online kaufen und wissen nicht, welchen Sie wählen sollen? Keine Sorge: Wir haben an alles gedacht.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem wir Ihnen eine klare und prägnante Kaufberatung bieten. Mithilfe dieses Ratgebers können Sie das Produkt identifizieren, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, basierend auf den Meinungen vieler Verbraucher.
Zu beachten Nur wenige Gaswarngeräte sind für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir unsere Auswahl auf ein einziges Produkt beschränkt. Obwohl es nicht CE- und ISO-anerkannt ist, hat es dennoch die Tests einer PSA-Firma bestanden, die von einem Verbraucher durchgeführt wurden.
Ein 4-Gas-Messgerät wird häufig in der Industrie, in der Landwirtschaft oder bei Arbeitern unter Tage eingesetzt, ist aber auch ein praktisches Hilfsmittel für den Hausgebrauch. Das Hitbox 4-Gas-Messgerät ist ein nützliches Gerät, wenn Sie eine anormale Konzentration von Sauerstoff (O2), Kohlenmonoxid (CO), Schwefelwasserstoff (H2S) oder explosiven Gasen (EX) in der Umgebungsluft feststellen möchten.
Mit einem LCD-Bildschirm und aus hochfestem ABS mit rutschfestem Gummigriff gefertigt, gibt dieser Monitor akustische, visuelle und Vibrationswarnungen aus, wenn kritische Gasgrenzwerte erreicht werden. Das Produkt ist kompakt und leicht und verfügt über einen kundenorientierten Qualitätsservice, der ein offenes Ohr für Ihre Probleme hat. Wenn Sie unzufrieden sind oder ein Problem haben, wenden Sie sich einfach per E-Mail an die Marke. Sie werden Ihnen dann eine Lösung vorschlagen, die Ihren Bedürfnissen entspricht (Rückgabe oder Ersatz des Melders).
Was ist ein 4-Gas-Detektor?
Das 4-Gaswarngerät, auch Mehrgaswarngerät genannt, ist ein Sicherheitsgerät, das eine mehr oder weniger ähnliche Rolle spielt wie das Rauchmelder.
Zur Erinnerung: Ein Rauchmelder dient dazu, einen Feuerausbruch zu melden, um der Brandgefahr vorzubeugen und eine Evakuierung so schnell wie möglich durchführen zu können. Das Prinzip eines 4 Gasmelders ist recht ähnlich, da er spezielle Sensoren verwendet, um das ungewöhnliche Vorhandensein von giftigen Gasen feststellen oder explosiven Gasen in seiner unmittelbaren Umgebung. Konkret bedeutet dies, dass das Gerät bei präventivem Einsatz die Menge an gefährlichen Gasen in seiner unmittelbaren Umgebung erkennt und bewertet. Im Falle eines Lecks löst es ein akustisches Signal aus, das die Benutzer auf ein erhöhtes Einatmungs- oder Explosionsrisiko hinweist.
Das 4-Gas-Messgerät dient also dazu, Gaslecks aufzuspüren, die dem menschlichen Geruchssinn entgehen.
Welche Hauptgase werden festgestellt?
Das 4-Gas-Messgerät kann, wie der Name schon sagt, in der Standardeinstellung vier verschiedene Gasarten erkennen. Um dies zu erreichen, ist dieses Präventionsgerät mit einer variablen Anzahl von Erkennungszellen ausgestattet, die jeweils einer bestimmten Gasart gewidmet sind.
Im Gegensatz zu einem Ein-Gas-Messgerät kann das Vier-Gas-Messgerät allein folgende Gase messen:
- Sauerstoff (O2) ;
- Kohlenmonoxid (CO) ;
- Schwefelwasserstoff (H2S) ;
- explosive Gase (Kohlenwasserstoffe, Erdgas, Flüssiggas [LPG], Lösungsmittel).
Explosive Gase (kalibriert auf die UEG von Methan)
Das Austreten von explosiven Gasen ist eines der größten Unfallrisiken, das durch den Einsatz eines 4-Gas-Messgeräts verringert wird. Diese Gase, zu denen auch LPG (Butan, Methan, Propan) und Erdgas gehören, sind extrem brennbar. Sobald sie in der Luft verteilt sind, können sie sich bei einem Funken oder sogar bei einem Temperaturanstieg durch eine chemische Reaktion entzünden.
Der 4-Gas-Melder verringert das Risiko von Explosionen und Bränden durch austretende explosive Gase.. Das Gerät ist so programmiert, dass es die Konzentration der identifizierten Gase im Raum erkennt und misst. Übersteigt die Konzentration einen bestimmten Schwellenwert für die Entflammbarkeit, löst der Detektor automatisch einen Alarm aus.
Der Messwert des Mehrgaswarngeräts ist auf die untere Explosionsgrenze (UEG) eines natürlichen Gases kalibriert (das Referenzgas kann sich von einem Gerät zum anderen unterscheiden). Bei Überschreitung dieser Schwelle ist die Verbrennung des Gases gefährlich und löst einen Alarm aus.

Sauerstoff (O2)
Das 4-Gas-Messgerät hat einen Sensor, der die Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre misst. Während dieses Gerät auf einen anormalen Überschuss an toxischen oder explosiven Gasen hinweist, kann es mit seinem Sauerstoffsensor auf einen Mangel oder eine Unterversorgung mit O2 in der Umgebungsluft hinweisen.
Die Verwendung eines Mehrgaswarngeräts verringert die Gefahr von Erstickung, Hypoxie oder Anoxie, die durch Sauerstoffmangel in der Atmosphäre verursacht wird. Darüber hinaus kann der Sauerstoffsensor des Geräts auch einen möglichen Anstieg der Sauerstoffkonzentration in der Umgebung feststellen.
Kohlenmonoxid (CO)

Kohlenmonoxid mit dem chemischen Symbol CO ist ein giftiges Gas, das bei der unvollständigen Verbrennung von organischen Stoffen entsteht. Es kommt häufig in der chemischen und metallverarbeitenden Industrie vor. Im Alltag findet man das Gas vor allem in den Auspuffrohren von Autos. Dieses für den Menschen äußerst gefährliche und schädliche Gas ist völlig farb- und geruchlos..
Hochgiftig, das Einatmen von Kohlenmonoxid über einem bestimmten Schwellenwert kann zu Vergiftungen oder sogar zur Bewusstlosigkeit des Opfers führen. Insgesamt ist Monoxid ein gefährliches Gas, das sich leicht und unbemerkt in der Atmosphäre eines geschlossenen Raumes verbreiten kann. Um die Gesundheit der Benutzer zu schützen, ist eine der Standardzellen des Gasmelders für die CO-Messung vorgesehen, um Inhalations- und Vergiftungsunfälle mit diesem tödlichen Gas zu vermeiden.
Schwefelwasserstoff (H2S)
Die vierte und letzte Standardzelle des 4-Gas-Messgeräts erkennt und misst die Konzentration von Schwefelwasserstoff (H2S) in einem Raum. Zur Information: Schwefelwasserstoff ist ein natürliches Gas, das ebenfalls aus der Zersetzung von organischem Material entsteht.
Im Gegensatz zu anderen Risikogasen, die von einem Mehrgaswarngerät erkannt werden, hat dieses Gas einen besonderen, übelriechenden Geruch. Der Geruch ähnelt dem eines faulen Eis, aber die Verwendung des Geräts ist dennoch nicht abwegig, da sie die Vergiftungsgefahr, die mit dem versehentlichen Einatmen dieses Gases einhergeht, verringert.
Wann sollte man einen 4-Gasdetektor verwenden?
Im Allgemeinen wird das tragbare Mehrgaswarngerät in geschlossenen Bereichen eingesetzt, in denen ein hohes Risiko eines Gasaustritts besteht. Wenn es dringend empfohlen wird, es in einer risikobehafteten Umgebung zu verwenden, ihre Verwendung ist manchmal eine gesetzliche Verpflichtung, die im Arbeitsgesetzbuch vorgesehen ist. Dies gilt insbesondere für :
- Arbeiten in geschlossenen Räumen ;
- Eingriffe in die Tiefe (Bohrarbeiten) ;
- schlecht belüftete Umgebungen oder geschlossene Räume ;
- alle Arbeiten, die mit Gasleitungen, dem Transport von Kohlenwasserstoffen und Ähnlichem zu tun haben.
Die Verwendung eines 4-Gas-Messgeräts ist eine Sicherheitsmaßnahme, die die Gesundheit und Unversehrtheit der Personen, die sich an gefährdeten Orten aufhalten, gewährleisten soll. Dieses kleine, tragbare Gerät allein kann alle Arten von Unfällen verhindern, die durch das Austreten gefährlicher Gase verursacht werden, um nur die wichtigsten zu nennen:
- Vergiftung und Erstickung, die durch das Einatmen giftiger Gase oder Sauerstoffmangel verursacht werden ;
- Brand durch explosive Gase.
Wie verwendet man einen 4-Gasdetektor?
Der 4-Gasdetektor ist ein empfindliches Gerät. Seine einwandfreie Funktion ist eine Frage der Sicherheit und Gesundheit der Beteiligten. Es ist üblich, sich an die technischen Empfehlungen der Hersteller zu halten, um das Gerät richtig einrichten und handhaben.
Im Allgemeinen beinhaltet die Verwendung dieses Gaswarngeräts :
- eine Kalibrierung ;
- Bump-Tests ;
- regelmäßige Wartung.

Warum muss ein Bump-Test durchgeführt werden?
Das Gerät zum Aufspüren von Gaslecks muss vor jedem Einsatz neu kalibriert werden: der sogenannte Bump-Test. Dieser Schritt dient dazu, die Funktionalität des Geräts zu überprüfen und sicherzustellen, dass es Gas effektiv aufspüren kann, bevor man sich in den zu überwachenden Bereich wagt.
Der Bump-Test erfordert die Verwendung eines Kalibrierungssets und dient dazu, mögliche Funktionsstörungen des Geräts zu korrigieren, wie z. B. eine Abweichung bei der Messung der Gaskonzentration durch die Sensoren des Detektors.
Wie pflege ich das Gerät nach dem Gebrauch?
Der 4-Gasdetektor muss regelmäßig gereinigt werden, damit er langfristig funktionstüchtig bleibt. Eine Vernachlässigung oder mangelnde Wartung kann sich auf seine Messungen auswirken. In der Praxis beschränkt sich die regelmäßige Wartung des Gaswarngeräts auf die Reinigung des Geräts mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von ätzenden Haushaltsreinigern, da diese die Sensorzellen des Geräts beschädigen könnten.
Wird das 4 Gaswarngerät regelmäßig überprüft?
Tatsächlich ist eine Kontrolle in regelmäßigen Abständen notwendig, um sicherzustellen, dass das Gerät noch voll funktionsfähig ist. Beim Kauf erhalten Sie vom Hersteller Anweisungen, wie oft diese Kontrollen durchgeführt werden müssen. In der Regel sollten sie halbjährlich durchgeführt werden. Durch die Durchführung regelmäßiger Kontrollen können Sie sicherstellen, dass das Gerät und die erfassten Messwerte den Anforderungen entsprechen.