Kohlenmonoxid entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Produkten wie Holz, Kohle, Benzin, Propan, Erdgas und Heizöl. Diese Energiequellen sind nicht gefährlich, wenn sie in einem offenen, belüfteten Raum verbrannt werden. Gefährlich wird es jedoch in geschlossenen Räumen wie einer Küche, dem Keller, der Garage oder einem Wohnmobil.
Dieses geruchlose, farblose und geschmacklose Gas (auch CO genannt) ist ohne einen Sensor nur schwer zu erkennen. Es wird auch als stiller Killer bezeichnet und kann leicht bekämpft werden, wenn Sie einige Grundregeln befolgen und sich mit einem zugelassenen Kohlenmonoxid-Melder ausstatten.
Inhaltsverzeichnis
Unser Vergleich für das Jahr 2023
Vergleich aktualisiert am 22.03.2023
Vous envisagez d’acheter un détecteur de monoxyde de carbone en ligne et vous ne savez pas lequel choisir ? Ne vous inquiétez pas : nous avons pensé à tout.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem wir einen klaren und prägnanten Vergleich anstellen. Mithilfe dieses Vergleichs können Sie das Produkt identifizieren, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, basierend auf den Meinungen vieler Verbraucher.
1. Google Nest Protect Rauch- und Kohlenmonoxidmelder
Laut Verbrauchern am besten
Der CO- und Rauchmelder Google Nest Protect ist ein Gerät mit einem Dual-Spektrum-Rauchsensor, der Brände erkennen kann, sowie einem Kohlenmonoxidsensor, der Sie warnt, wenn dieses tödliche Gas nachgewiesen wird. Im Alarmfall gibt das Gerät eine Sprachnachricht aus, die Sie über die Art und den Ursprung der Gefahr informiert. Es kann auch eine Warnung an Ihr Handy senden, mit Ihnen sprechen und sogar Ihren Weg im Dunkeln beleuchten.
Die Lebensdauer des Google Nest Protect beträgt 10 Jahre. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie den Batteriewechsel vergessen könnten: Dieser Melder benachrichtigt Ihr Telefon, wenn die Batterien schwach sind oder der Sensor ausfällt. Dieses einfach zu installierende, zertifizierte Produkt (Normen EN14604 und EN50291) führt jeden Tag eine Reihe von 400 automatischen Tests durch, um Sie zu informieren, wenn es ein Problem gibt. Intelligent: Es unterscheidet zwischen Wasserdampf, der von Ihrer Dusche abgegeben wird, und Wasserdampf, der durch Rauch entsteht.
2. X-Sense Rauch- und Kohlenmonoxidmelder
Unser Coup de ❤
Der X-Sense CO- und Rauchmelder ist ein Gerät mit fotoelektrischen und elektrochemischen CO-Sensoren. Diese Sensoren arbeiten unabhängig voneinander und lösen einen Alarm aus, wenn gefährlicher Rauch vorhanden ist oder ein bestimmter Wert an Kohlenmonoxid in der Haushaltsluft vorhanden ist.
Mit einer unersetzlichen Batterie, die eine Lebensdauer von 10 Jahren hat, warnt Sie dieser Melder vor Fehlfunktionen und einem niedrigen Batteriestand. Im Falle eines Alarms ertönt ein über 85 dB lauter Alarm im ganzen Haus, der alle Bewohner sofort warnt, selbst wenn sie schlafen.
Die digitale Anzeige dieses Melders ist mit einem LCD-Display ausgestattet und zeigt in Echtzeit den Kohlenmonoxidgehalt in der Umgebungsluft an. Dieses zuverlässige und qualitativ hochwertige Produkt entspricht den Normen EN14604 und EN50291. Es hat auch die BSI-Zertifizierung erfolgreich bestanden und verfügt über einen Kundendienst für die gesamte Lebensdauer des Geräts.
3. X-Sense Kohlenmonoxid-Melder
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Le détecteur de CO X-Sense est un appareil doté d’un capteur électrochimique. Celui-ci présente une performance supérieure de détection du CO dans l’air ambiant. En présence de monoxyde de carbone, le détecteur émet une alarme de 85 dB assez puissante pour alerter tous les membres de votre maison.
Équipé d’un écran LCD rétroéclairé, l’affichage numérique de ce produit vous informe en temps réel du taux de CO présent dans l’air. Vous n’aurez aucune difficulté à le lire de jour comme de nuit.
Der X-Sense ist funktional und einfach zu installieren. Er informiert Sie, wenn ein Fehler auftritt, die Batterie schwach ist oder der Melder das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Das Produkt ist nach EN50291 zertifiziert und verfügt über eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie sowie eine 5-jährige Garantie auf Hardware und Kundendienst.
4. Smartwares Kohlenmonoxid-Melder
Der SmartWares CO-Melder ist ein Produkt, das für Räume von 20 bis 40 m² ausgelegt ist. Das Gerät ist mit einem elektrochemischen Sensor ausgestattet und gibt einen 85 dB lauten Alarm ab, sobald es ein Austreten von Kohlenmonoxid oder eine zu hohe Konzentration dieses Gases in der Raumluft feststellt.
Dieser Melder ist mit einem digitalen Display ausgestattet und zeigt die Temperatur (°C) sowie den Kohlenmonoxidgehalt in der Luft (ppm) an. Das Produkt ist nach EN50291 zertifiziert und hat eine Lebensdauer von 7 Jahren.
5. Scondaor Kohlenmonoxid-Melder
Der Scondaor CO-Melder ist ein Gerät mit einem elektrochemischen Sensor, das zertifiziert ist und der Norm EN50291 entspricht. Wenn Kohlenmonoxid vorhanden ist, löst der Melder einen 85 dB lauten Alarm aus. Die digitale Anzeige des Geräts ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet und informiert Sie außerdem in Echtzeit über den Kohlenmonoxidgehalt in der Umgebungsluft.
Mit AA-Batterien ausgestattet, gibt der Scondaor einen Alarm ab, wenn die Batterie schwach ist. Außerdem ist ein Alarm für das Ende der Lebensdauer des Melders enthalten. Sobald er 10 Jahre alt ist, ertönt ein Alarm, der Sie darauf hinweist, dass es Zeit ist, ihn auszutauschen.
Was ist ein Kohlenmonoxidmelder?
Nicht zu verwechseln mit einem Kohlendioxiddetektor (CO2) ist ein Kohlenmonoxid (CO)-Melder ein Gerät, das dazu bestimmt ist: den Kohlenmonoxidgehalt in der Umgebungsluft zu messen und einen Alarm auszulösen, wenn die Konzentration einen gefährlichen Wert erreicht. Einige CO-Melder können auch mit einer Überwachungsfirma verbunden werden, damit bei einem Alarm gegebenenfalls Hilfe geschickt werden kann.
Zu Ihrer Sicherheit, ein Kohlenmonoxidmelder muss nach der Norm EN50291 zertifiziert sein. Diese Norm schreibt vor, dass der Alarm nach bestimmten Schwellenwerten ausgelöst werden muss :
- Vor 3 Minuten bei einer CO-Konzentration von 300 ppm in der Luft
- Zwischen 10 und 40 Minuten bei einer CO-Konzentration von 100 ppm in der Luft
- Zwischen 60 und 90 Minuten bei einer CO-Konzentration von 50 ppm in der Luft
- Nicht vor 120 Minuten bei einer CO-Konzentration von 30 ppm in der Luft
Ist sie verpflichtend?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (26.10.21), es keine gesetzliche Verpflichtung für eine Privatperson gibt, einen Kohlenmonoxidmelder zu besitzen in seiner Wohnung (im Gegensatz zum Rauchmelder). Seine Verwendung wird jedoch weiterhin empfohlen. Jedes Jahr erleiden in Frankreich 1.000 Haushalte und über 3.000 Menschen eine Kohlenmonoxidvergiftung, was etwa 30 Todesfälle bedeutet.
Wo soll es aufgestellt werden?
Kohlenmonoxid-Melder sollten hoch und in der Nähe der Haupträume (Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, in der Nähe der Garage) angebracht werden. Jede Etage Ihres Hauses sollte mit einem CO-Melder ausgestattet sein (einschließlich Keller). Wir empfehlen Ihnen, auch die Gebrauchsanweisung des Produkts zu Rate zu ziehen, um zusätzliche Tipps für die Installation zu erhalten.

Wie pflegt man sie?
Um sicherzustellen, dass Ihr CO-Melder einwandfrei funktioniert, muss er regelmäßig gewartet werden:
- Testen Sie ihn häufig (einmal im Monat) mithilfe des Knopfes an der Vorderseite
- Remplacez la batterie selon les recommandations de la notice
- Ersetzen Sie den Sensor etwa alle zwei Jahre gemäß den Anweisungen des Herstellers (einige Modelle lösen absichtlich einen Alarm aus, wenn sie ablaufen).
Wie kann man eine Kohlenmonoxidvergiftung erkennen?
Kohlenmonoxid ist ein tödliches Gas, da es sich an Ihre roten Blutkörperchen bindet und Ihrem Körper den Sauerstoff entzieht, nachdem es in Ihre Lunge gelangt ist. Die Symptome, die mit seiner Inhalation verbunden sind, sind zahlreich: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Kurzatmigkeit, Schwindel und Müdigkeit..
Wenn der Kohlenmonoxidgehalt in der Luft 150 ppm erreicht, können neue Symptome wie Desorientierung und Bewusstlosigkeit auftreten. Wenn keine Behandlung erfolgt, kann eine längere Exposition gegenüber diesem Gas tödlich sein.

Wie kann man eine Kohlenmonoxidvergiftung vermeiden?
Sie können die Gefahren durch Kohlenmonoxid begrenzen indem Sie die folgenden Tipps befolgen:
- Ne chauffez jamais votre logement avec une cuisinière à gaz. Celle-ci émet du CO et peut rapidement remplir votre habitation de ce gaz mortel.
- Betreiben Sie Ihr Auto nicht in einer geschlossenen Garage.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Wohnung gut belüftet ist (verstopfen Sie nicht die Abluftöffnungen).
- Sei vorsichtig mit Zusatzheizungen. Diese sollten nur maximal 2 Stunden am Stück und in einem Raum mit Belüftung verwendet werden.
- N’utilisez pas à l’intérieur de votre habitation les appareils suivants : brasero, barbecue, groupe électrogène.
- Installieren Sie in jedem Stockwerk Ihres Hauses, in der Nähe der Schlafzimmer, der Garage und der Küche, einen Kohlenmonoxidmelder. Dieses Gerät ist einfach zu installieren und kann Ihr Leben retten.
- Lüften Sie Ihre Wohnung täglich mindestens 10 Minuten, auch im Winter.
Wie funktioniert ein CO-Melder?
Ein CO-Melder ist so konzipiert, dass er einen Alarm auslöst, wenn er eine bestimmte Menge an Kohlenmonoxid in der Luft feststellt. Sobald der Alarm ausgelöst wurde, kann er nur noch gestoppt werden (ohne die Batterien zu entfernen), indem der Raum gründlich gelüftet wird, damit das CO verschwindet. Es gibt vier Arten von Sensoren zum Nachweis von Kohlenmonoxid.
Biomimetischer Sensor
Der biomimetische Sensor verwendet Cyclodextrine, ein Chromophor sowie eine Reihe von Metallsalzen. Seine Funktionsweise ähnelt der des Hämoglobins. Wenn die Moleküle mit CO in Kontakt kommen, verdunkeln sie sich proportional zur Menge des in der Umgebungsluft vorhandenen Kohlenmonoxids. Diese für das bloße Auge sichtbare Veränderung wird einer Infrarotphotonenquelle wie einer Infrarot-LED ausgesetzt und dann mithilfe einer Fotodiode gesteuert. Diese Art von Sensor hat eine Lebensdauer von etwa 6 Jahren. Die Alkalibatterie, aus der der Sensor besteht, muss nach 2-3 Jahren ausgetauscht werden.
Elektrochemischer Sensor
Der elektrochemische Sensor verwendet eine Brennstoffzelle zum Nachweis von Kohlenmonoxid. Bei Vorhandensein des Gases wird von der Zelle ein elektrischer Strom erzeugt, der proportional zur Menge des Gases in der unmittelbaren Umgebung des Sensors ist. Er ist leistungsfähiger als andere Technologien zur Erkennung von CO und reagiert präzise und linear auf die Anwesenheit von Kohlenmonoxid.
Diese Art von Sensor hat eine lange Lebensdauer (ca. 5 bis 10 Jahre), da er nur eine schwache Stromversorgung benötigt, um zu funktionieren. Zur Testtaste: Sie dient nur dazu, die Funktionsfähigkeit der Batterie, des Schaltkreises und des Alarms zu überprüfen. Die einzige Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit des Geräts bei CO zu überprüfen, besteht darin, es diesem Gas auszusetzen. Sie können einen Testspray (speziell CO) et vérifier votre matériel si besoin.
Optochemischer Sensor
Der optochemische Sensor besteht aus einem Block mit einer Chemikalie, die ihre Farbe ändert, wenn sie CO ausgesetzt wird. Die chemische Reaktion ist entwicklungsfähig: Er wechselt von gelb zu braun und dann von braun zu schwarz. Diese Art von Sensor ist kostengünstig, kann aber die CO-Menge in der Luft nicht genau bestimmen und bietet nur einen begrenzten Schutz.
Metalloxid-Halbleiter
Bei dieser Art von Sensor werden dünne Zinndioxiddrähte auf einer isolierenden Keramikbasis verwendet, die von einem integrierten Schaltkreis gesteuert werden. In der Praxis müssen die Drähte auf 400 °C erhitzt werden, um Kohlenmonoxid nach folgendem Prinzip nachweisen zu können: Sauerstoff erhöht den Widerstand des Zinndioxids, während CO ihn verringert. Diese Art von Detektor muss einmal im Jahr mit Prüfgas getestet werden und benötigt einen hohen Energieverbrauch.