Wir leben in einer Welt, in der die Luftverschmutzung immer mehr zunimmt. Bevor Sie sich jedoch auf die Suche nach einer geeigneten Lösung zur Filterung der Luft in Ihrem Haus machen, sollten Sie zunächst wissen, wie stark die Luft in Innenräumen verschmutzt ist.
Zu diesem Zweck können Sie sich für einen Luftqualitätssensor entscheiden. Mit einem Luftqualitätssensor wissen Sie immer, wie hoch Ihr Wert für die Raumluftqualität (IAQ) ist. Wenn sich die IAQ verschlechtert, können Sie handeln (lüften oder die Atmosphäre reinigen).
Inhaltsverzeichnis
Unser Vergleich für das Jahr 2023
Vergleich aktualisiert am 21.03.2023
Sie wollen einen Luftqualitätssensor online kaufen und wissen nicht, welchen Sie wählen sollen? Keine Sorge: Wir haben an alles gedacht.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem wir einen klaren und prägnanten Vergleich anstellen. Mithilfe dieses Vergleichs können Sie das Produkt identifizieren, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, basierend auf den Meinungen vieler Verbraucher.
1. Airthings View Plus Luftqualitätssensor
Der + vollständige nach Meinung der Verbraucher
Der Airthings View Plus ist ein Sensor mit einer der fortschrittlichsten Technologien im Bereich der Luftqualität. Laut WHO atmen 9 von 10 Menschen auf der Welt ungesunde Luft. Mit View Plus halten Sie Ihre Familie frei von Luftschadstoffen. Ob Kohlendioxid, Feuchtigkeit, Radon oder Partikel - dieses Gerät ist der ideale Begleiter, um die Qualität der Luft, die Sie in Innenräumen einatmen, zu beeinflussen.
Dieser Sensor wird mit Batterien (oder über USB) betrieben und verfügt über eine WLAN- und Bluetooth-Verbindung sowie ein anpassbares Display. Er ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet Ihnen Zugang zu umfassenden Daten und Berichten über die Luft, die Sie und Ihre Familie jeden Tag zu Hause atmen.
2. Netatmo Luftqualitätssensor
Unser Coup de ❤
Der Netatmo ist ein Gerät mit einem NDIR-Infrarotsensor. Dieser praktische und intelligente Luftqualitätssensor zeigt Ihnen, welche Einstellungen Sie vornehmen müssen, um eine gesunde Umgebung für Sie, Ihr Baby oder eine Person mit Asthma zu schaffen. Der Netatmo ist sehr genau und kann Kohlendioxid in einem Messbereich von 0 bis 5.000 ppm sowie die relative Luftfeuchtigkeit, die Temperatur, die Reinheit der Innen-/Außenluft und den Geräuschpegel in Ihrem Haus erfassen.
Dieses CE-zugelassene Produkt ist netzbetrieben und verfügt über kein LCD-Display. Sie können jedoch die Daten abrufen und das Raumklima in Ihrer Wohnung überwachen, indem Sie sich mit Ihrem Smartphone verbinden, egal wo Sie sich befinden. Einfach und elegant, können Sie auch auf die Oberseite des Sensors tippen, damit er aufleuchtet und Sie über die Qualität Ihrer Raumluft informiert.
3. Qingping Luftqualitätssensor
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Qingping-Monitor bietet Ihnen die Möglichkeit, ein umfassendes Bild der Luftqualität in Ihrem Haus anzuzeigen. Der Monitor ist mit den hochwertigen Sensoren von SenseAir und Sensirion ausgestattet und kann Echtzeitinformationen über Wetter und UV-Index liefern. In Verbindung mit seinem Kompensationsalgorithmus sind die gemessenen Daten daher besonders genau und zuverlässig.
Der Qingping verfügt über einen hochauflösenden Touchscreen und eine mobile App, mit der Sie die Luftqualität in Ihrem Haushalt von überall aus abrufen können. Das Gerät zeichnet sich durch sein innovatives Design und die Struktur der Lüftungsöffnungen aus, die gut mit der Umgebungsluft in Kontakt stehen und so eine verbesserte Messung der Schadstoffe in Ihrer Umgebung gewährleisten.
4. Luftqualitätssensor Eve Room
Dieser preisgekrönte Raumluftqualitätssensor mit Apple HomeKit-Technologie misst die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in Ihrem Zuhause. Anhand der in der Raumluft gemessenen Konzentration an schädlichen VOCs können Sie erkennen, wann die Luftqualität in Innenräumen nachlässt. So können Sie zum richtigen Zeitpunkt lüften und sich gesündere Gewohnheiten aneignen, indem Sie den Verlauf in seiner mobilen Anwendung verfolgen.
Mit dem Eve Room, der über USB aufgeladen werden kann, und seinem hochauflösenden Display mit digitaler Tinte können Sie auf einen Blick die Qualität Ihrer Raumluft überwachen. Wenn die Luftqualität sinkt, lüften Sie den Raum einfach für ein paar Minuten, um die Atmosphäre zu erneuern, die VOCs zu vertreiben und sich wieder zu entspannen.
5. Luftqualitätssensor Temtop M10
Der Temtop M10 ist einfach und effizient und hebt sich durch sein schlichtes Design und die Genauigkeit seiner Messwerte von der Konkurrenz ab. Obwohl er keine Temperatur oder Luftfeuchtigkeit anzeigt, kann dieser Luftqualitätssensor die Formaldehydkonzentration in der Raumluft messen.
Der Temtop M10 ist mit einem Laserpartikelsensor der dritten Generation ausgestattet und kann dank seiner zuverlässigen Messungen eine Vielzahl von flüchtigen organischen Schadstoffen nachweisen. Der Algorithmus zur Messung von Feinstaub (ppm) und die Fähigkeit, die Ansammlung von Kohlendioxid in der Umgebungsluft zu erkennen, machen den Temptop zu einem interessanten und umfassenden Produkt zur Bekämpfung der Luftverschmutzung in Wohnräumen.
Wie funktioniert ein Luftqualitätsmonitor?
Der Luftqualitätsmonitor oder -sensor ist ein Gerät, das die Qualität der Raumluft beurteilt, indem es das Vorhandensein von potenziell gefährlichen Gasen und Partikeln (mikroskopisch kleine feste und flüssige Partikel) feststellt. Er ist mit mehreren Sensoren ausgestattet, die darauf ausgelegt sind, verschiedene Arten von Schadstoffen aufzuspüren.
Ein elektrochemischer Sensor erkennt den Sauerstoffgehalt und das Vorhandensein von giftigen Dämpfen durch eine Elektrode, die ihre Konzentration misst. Partikeldetektoren unterscheiden Staub, Pollen und Schimmel mithilfe eines Lasers im Inneren des Sensors.
Auf der Grundlage der Stärke und Reichweite des Strahls, der Sensor kann die Ansammlung von Partikeln im Haus feststellen. Der Monitor zeigt die aktuellen Luftbedingungen im Innenraum an. Einige haben farbcodierte oder nummerierte Systeme, um die Gefahrenstufen anzuzeigen.
Wie wählt man einen Luftqualitätssensor aus?
Wenn Sie die Luftqualität in Ihrem Haus feststellen oder messen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Um Ihnen zu helfen, stellen wir Ihnen in unserem Leitfaden einige Kriterien vor, die Sie bei der Suche nach dem besten Luftqualitätsmonitor berücksichtigen sollten.
Die Messfähigkeiten
Ein guter Luftqualitätssensor muss in der Lage sein, Ihnen Informationen über die verschiedenen Verschmutzungsgrade der Luft in Ihrem Haus zu liefern. Er muss also in der Lage sein, mehrere Parameter zu berücksichtigen. Bei diesem ersten Kriterium sollten Sie darauf achten, dass Ihr Monitor Folgendes kann die Reinheit der Luft messenDas bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und alle Schadstoffe wie CO2, Feinstaub (ppm), flüchtige organische Verbindungen (VOC) und andere gemessen werden.
Die Anzeige
Neben der Berücksichtigung der umgebenden Luftqualität sollte der Monitor auch Folgendes bieten ein Format, das für das Lesen von Informationen geeignet ist auf dem Bildschirm zu sehen. Die Daten müssen aus jedem Blickwinkel gut sichtbar sein. Außerdem sollten Sie prüfen, ob die verschiedenen Anzeigemodi intuitiv genug und leicht verständlich sind.
Ein verbundenes Gerät
Ein weiteres Auswahlkriterium ist der einfache Zugriff auf die Informationen Ihres Sensors in Echtzeit. Es gibt viele Geräte, die mit Ihrem Smartphone verbunden werden können. Von dort aus sollten Sie die Daten einsehen und mögliche Veränderungen der Raumluftqualität verfolgen können.

Daten in Echtzeit
Die Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Monitors ist ebenfalls ein wesentliches Kriterium. Wenn Änderungen der Luftqualität beobachtet werden, müssen Sie sofort darüber informiert werden können. Daher sollten Sie die Reaktionszeit berücksichtigen.
Neben diesen wenigen Kriterien sollten Sie bei Ihrer Wahl auch die Ergonomie, die Zuverlässigkeit der Daten, das Design, die einfache Installation und den Preis berücksichtigen.
Was kann ein Luftqualitätssensor messen?
Luftqualitätsmonitore sind mit mehreren Sensoren ausgestattet, die verschiedene Arten von Schadstoffen erkennen und Ihnen die Messwerte wiedergeben können.
Feinstaub (PM2,5)
Die Abkürzung PM2,5 (Particulate Matter) steht für alle aerodynamischen Partikel mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 Mikrometern. In der Atmosphäre vorhanden, diese Feinstaubpartikel verursachen Entzündungen und Funktionsstörungen des Atmungssystems. Mithilfe eines Sensors zur Überwachung der Luftqualität ist es möglich, Moleküle zu erkennen, die für das bloße Auge unsichtbar sind, und so geeignete Lösungen zur Luftreinigung zu finden.
Kohlendioxid (CO2)
CO2 ist ein farb- und geruchloses Gas, das jeder kennt, insbesondere im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung. Wenn es in bestimmten Mengen eingeatmet wird, kann es zum Ersticken führen. Da es das Nervensystem stört, kann es die Atmung beschleunigen, den Herzschlag erhöhen, Übelkeit verursachen oder Sie bewusstlos machen. Der normale zulässige Wert in einem geschlossenen Raum liegt bei 800 bis 1000 ppm (parts per million), wenn Sie die Übertragung von Coronaviren einschränken wollen. Um festzustellen, ob diese Maßnahme eingehalten wird, sollten Sie sich für einen Luftqualitätsmonitor entscheiden. CO2-Detektor.
Aldehyde (HCHO)
In der Luft enthaltene Aldehyde nehmen einen wichtigen Platz unter den flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) ein. Sie werden von Baumaterialien und -produkten wie Klebstoffen oder Lacken freigesetzt, Aldehyde sind Auslöser für Asthma und neuropsychische Effekte, ohne zu vergessen, dass sie in der Nase Krebs entwickeln könnten. Ein guter Sensor kann Ihnen helfen, die Konzentration dieser Aldehyde zu bestimmen.
Die gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC)
Die gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC) können zu Reizungen der Nasenschleimhaut und der Augen sowie zu Atembeschwerden führen, wenn sie einen bestimmten Schwellenwert überschreiten. Einige Monitore verfügen über einen TVOC-Sensor, mit dem kritische Werte, die in der Raumluft nicht überschritten werden dürfen, ermittelt werden können.

Die Qualität der Innenraumluft (IAQ)
Ein Luftqualitätssensor bestimmt den Grad und die Art der Verschmutzung der Luft, die Sie in Innenräumen einatmen. Dies ermöglicht es Ihnen, eine geeignete Art der Belüftung zu installieren oder andere Luftreinigungsgeräte zu verwenden.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zwei miteinander verbundene Faktoren, die sich auf die Wirkung der verschiedenen oben genannten Schadstoffe auswirken. Während eine hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von Schimmel, Milben und anderen Bakterien fördert, führt eine hohe Hitze zu trockener Haut, gereizten Augen, geschwächten Atemwegen etc. Mithilfe eines Luftqualitätssensors können Sie die Veränderung dieser Faktoren immer im Blick behalten und Ihren Raum verstärkt auf Luftverschmutzung überwachen.