Die VMC (kontrollierte mechanische Lüftung) ist ein System, mit dem die Luft innerhalb eines Hauses, eines Gebäudes oder einer Anlage zirkulieren kann. Sie ermöglicht unter anderem die Erhaltung eines gesunden Wohnraums mit einer ständig erneuerten Atmosphäre, die frei von Feuchtigkeit und Schadstoffen ist.
Normalerweise ist die Lüftungsanlage leise, doch in manchen Fällen kann sie im Alltag unangenehme Geräusche verursachen. Hier erfahren Sie, was die Gründe für eine laute VMC sein können und wie Sie dieses Problem beheben können.
Inhaltsverzeichnis
Warum macht die VMC Geräusche?

Während die Belüftung im Haus normalerweise so leise wie möglich abläuft, kann eine laute Lüftungsanlage auf Dauer zu einer echten Belastung für die Nerven werden. Summen, Klappern, sich wiederholende Geräusche - es ist nicht denkbar, dies täglich zu erdulden, zumal die Verwendung einer VMC in einer Wohnung unerlässlich ist.
Um zu verstehen, warum die Klimaanlage Lärm macht, muss man wissen, wie sie funktioniert. Eine kontrollierte mechanische Belüftung dreht sich, indem er die Luft im Inneren eines Gebäudes zirkulieren lässt. Diese Zirkulation erfolgt durch einen Elektromotor, der einen Ventilator antreibt. Der Ventilator bläst die Luft durch einen künstlichen Luftstrom in das Haus.
Der Luftstrom, der von Ihrer KLIMAANLAGE erzeugt wird, gibt normalerweise nur ein leises oder sogar unhörbares Geräusch von sich, aber mit zunehmender Abnutzung kann es zu Belästigungen kommen. Diese können von mehreren Faktoren abhängen:
- ein Problem in Ihrer Installation (wenn es sich um ein neues System handelt) ;
- seit langem keine Wartung an Ihrer gesamten Anlage durchgeführt wurde;
- eine Hardware versagt (ein beschädigter Ventilator oder ein elektrisches Problem).
Was tun bei einem lauten VMC?
Die erste Maßnahme, die Sie ergreifen müssen, wenn Sie sich durch den Lärm Ihrer Lüftungsanlage gestört fühlen, ist die Reinigung der Anlage. Manche Zeiten sind dafür besser geeignet als andere, aber wenn Sie es eilig haben, sollten Sie nicht warten. Normalerweise wird eine KLIMAANLAGE nach dem Winter gereinigt, da sie in dieser Zeit stark beansprucht wurde.
Das Ziel der Reinigung ist es, die Staubansammlung, insbesondere an den Lüftungsauslässen, zu beseitigen. Um sie effektiv zu reinigen, empfiehlt es sich, sie zu demontieren, so viel Schmutz wie möglich aus dem Gitter und dem Kanal zu saugen und Ihre Lüftungsöffnungen eventuell zu spülen. Lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie sie wieder befestigen, und schalten Sie vorsichtshalber vor Ihrem Eingriff den Strom ab. So bewahren Sie auf die Vorteile einer doppelflutigen WVKVergessen Sie nicht, auch die Einblasöffnungen zu reinigen.
Nach diesem Eingriff ist das Geräusch normalerweise verschwunden, und das ist eine sehr gute Nachricht. Falls nicht, haben Sie Ihre Zeit nicht verschwendet, denn die Luft, die in Ihrem Haus zirkuliert, wird immer noch gesünder sein als vor der Wartung. In jedem Fall müssen Sie weitere Überprüfungen vornehmen, um die Ursache des unangenehmen Geräuschs zu ermitteln, falls es weiterhin auftritt :
- Wenn die Lärmbelästigung nicht auf ein Wartungsproblem zurückzuführen ist und Ihre VMC nicht neu ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich beim Motor. Mit der Zeit ist es normal, dass dieser verschleißt und nicht mehr wie in seinen ersten Tagen funktioniert. Er kann auch verschmutzen und mehr Kraft aufwenden, was zu Geräuschen führt. Achtung: In dieser Situation kann sich der Motor erhitzen und einen Brand verursachen; es wird dringend empfohlen, ihn auszutauschen.
- Außerdem ist es möglich, dass das Problem von den Lüftungskanälen herrührt. Der Zahn der Zeit kann dazu führen, dass sie gerissen oder verschmutzt sind. In diesem Fall wird dringend empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen, da es schwierig ist, selbst etwas zu unternehmen.
- Und schließlich: Wenn Ihre Anlage neu ist und Geräusche macht, liegt das eindeutig an der Kalibrierung oder an einem Konstruktionsfehler. Wenden Sie sich schnell an die Person, die die Installation vorgenommen hat, oder sehen Sie sie sich noch einmal an, wenn Sie die Installation vorgenommen haben.
Wie kann man bei einer lauten VMC den Lärm verringern oder dämmen?

Wenn Ihre WVK zu viel Schall abgibt, obwohl sie einwandfrei funktioniert, gibt es geräuschdämpfende Lösungen, mit denen Sie die Dezibelzahl Ihrer Anlage reduzieren können. So können Sie :
- Silent Blocks: Das ist ein Gleitstück, das am Motor angebracht wird, um die Vibrationen zu dämpfen, die durch den Motormechanismus verursacht werden, wenn er auf dem Boden liegt. Stattdessen kann auch Styropor verwendet werden;
- eine schallisolierende Box: Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen wollen, können Sie Ihren Motor darin aufstellen. Dieser kann gekauft oder selbst hergestellt werden;
- Akustikringe: Dies sind Schaumstoffmanschetten, die an den Ohrmuscheln angebracht werden. VMC-DüsenDiese werden in den Kanal eingearbeitet und reduzieren das Geräusch der zirkulierenden Luft.
Diese Lösungen sind nicht immer zuverlässig, aber sie sorgen für etwas mehr Komfort, da sie den durch Ihre Anlage verursachten Tumult verringern.