Das regelmäßige Lüften eines Raumes ist für die Erhaltung eines gesunden Lebensraums unerlässlich. Um das Wohlbefinden der Bewohner zu gewährleisten, ist die VMC (Ventilation Mécanique Contrôlée) in Frankreich seit 1969 Pflicht (für alle neuen Wohnungen).
Eine Lüftungsanlage ist besonders wirksam, um die Raumluft zu erneuern, ist aber für ältere Wohnungen nicht vorgeschrieben. Aber wissen Sie, wie man einen Raum auch ohne Lüftungsanlage lüften kann?
Inhaltsverzeichnis
Warum sollte man seine Wohnung lüften?
Aus verschiedenen Gründen ist es nicht für jeden möglich, eine kontrollierte mechanische Belüftung in den eigenen vier Wänden. Die Luft in einem Raum zu erneuern ist jedoch nicht nur für dessen Erhaltung wichtig, sondern auch für unsere Gesundheit. Zwar tut uns das Lüften eines Raumes auch psychologisch gut, aber es gibt noch andere Gründe, warum wir es nicht vernachlässigen sollten.
1. Um den Verfall von Orten zu verhindern
Die Belüftung ist Ihr bester Verbündeter gegen Schimmel: Sie sorgt fürdie Ansiedlung von Feuchtigkeit verhindern in Ihrem Zimmer. Die Feuchtigkeit, die sich an den Wänden festsetzt, führt zu grünlichen und schwarzen Flecken, in denen sich Bakterien ansiedeln, und das ist nicht ohne gesundheitliche Risiken.
Schimmel gibt nämlich giftige Substanzen ab, die unsere Atemwege angreifen und zu Asthma, Bronchitis usw. führen können. Sie sind auch augenreizend und können für eine Vielzahl von Hautinfektionen verantwortlich sein. Die Räume, die davon besonders betroffen sind, sind die Toilette, die Küche und das Badezimmer. Um den Gefahren der Feuchtigkeit entgegenzuwirken, können Sie den Kauf eines entfeuchter für das badezimmer.

2. Um schlechte Gerüche abzuleiten
Essensgerüche, Zigarettengerüche, verstopfte Abflüsse ... all das sammelt sich an und setzt sich fest, wenn man nichts dagegen unternimmt. Sie setzen sich an Möbeln, unserer Kleidung und sogar an der Tapete fest. Viele Menschen neigen dazu, Lufterfrischer oder Kerzen zu verwenden, die diese umweltbelastenden Gerüche in Wirklichkeit nur überdecken, aber nicht beseitigen. Eine Belüftung der Wohnung ist die Lösung für üble Gerüche einschränken.
3. Um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern
Lüften ist der Feind von Hausstaubmilben und anderen Mikroorganismen, die in unsere Wohnungen eindringen. Ärzte empfehlen, die Wohnung zu lüften um Infektionen zu bekämpfen aufgrund von Mikropartikeln, die in der Luft zirkulieren. Die Luft zu erneuern, beseitigt Bakterien, die sich in der Luft ausbreiten, und reinigt unseren Lebensraum.
4. Das ist entscheidend, vor allem in feuchten Räumen
Wie Sie sicher bemerkt haben, treten die meisten der oben genannten Probleme in der Feuchtigkeit auf. Deshalb das Badezimmer ist der Raum, der vorrangig belüftet werden sollte. Dies ist der feuchteste Ort in der Unterkunft, was ihn umso günstiger für SchimmelDie Folgen von Feuchtigkeit sind die Entwicklung von Bakterien und andere Folgen von Feuchtigkeit. Dämpfe und Kondensationserscheinungen müssen für unser Wohlbefinden unbedingt abgeführt werden.
Wie lüftet man effektiv?
Heutzutage gibt es immer weniger Wohnungen, die nicht über einen Rauchabzug verfügen. Es gibt jedoch auch Wohnungen, die nicht über eine solche Anlage verfügen, wie z. B. Gebäude aus den 1960er Jahren. In diesen Fällen müssen Sie nach alternativen Belüftungsmöglichkeiten suchen, um Ihr Zuhause komfortabel zu halten. Für dieses Problem gibt es folgende Möglichkeiten einige Tipps :
In Badezimmern und Küchen: Öffnen Sie die Fenster.
Das ist der erste und wichtigste Punkt: Öffnen Sie die Fenster. Idealerweise sollten Sie jedes Fenster im Raum sowie die Türen mehrmals am Tag öffnen, um einen Luftzug erzeugen die den gesamten Raum durchdringt. Übrigens: Auch wenn Sie über eine KLIMAANLAGE verfügen, sollten Sie die Fenster in Ihrem Wohnraum täglich mindestens fünf Minuten lang öffnen.
Achten Sie also darauf, die Türen so weit wie möglich offen zu lassen, um keine "unreine" Atmosphäre zu schaffen. Besonders wichtig ist es, Bäder, Toiletten, Küchen, Waschküchen usw. offen zu lassen.
Verwenden Sie einen elektrischen Luftentfeuchter
Die elektrische Luftentfeuchter funktionieren nach dem Kondensationssystem: Sie verwenden ein Gas, das die feuchte Luft komprimiert und abkühlt und sie als warme, trockene Luft ausstößt. Es gibt sie in Haushaltswarengeschäften und für jeden Geldbeutel. Das kann sein eine interessante Alternative zur KMV. Es ist ein ideales Gerät für fensterlose Räume (z. B. Schlafzimmer, Büro oder auch Ankleidezimmer).
Finger weg von den Lüftungsgittern in den Schlafzimmern und im Wohnzimmer!
Verstopfen Sie auf keinen Fall die Lüftungsgitter Ihrer Fenster! Viele Menschen machen den Fehler, außer dass diese Gitter lassen die Luft zirkulieren und schützen Sie auf einfache Weise. Wenn Sie sie blockieren, wird die Luftqualität in Ihrem Raum stark beeinträchtigt.
Apropos Lüftungsgitter: Wenn es im Raum keine gibt, können Sie sie auch selbst anbringen. Um eine effektive Belüftung zu schaffen, müssen Sie die Wand zweimal durchbohren, damit Sie oben und unten ein Gitter anbringen können. Auf diese Weise wird die Luft zirkulieren und durch die Luftbewegung wird die Umgebung gesäubert.
Eine Unsicherheit, ein Zweifel?
In diesem Artikel haben wir Ihnen die wirksamsten Lüftungstechniken genannt. Wenn Sie jedoch Zweifel haben, Probleme auftauchen oder ein bestimmtes Raumlayout benötigen, zögern Sie nicht, sich an Experten zu wenden. Im Internet finden Sie qualifizierte Fachleute, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.