Eine Wohlfühlblase ist ein Kokon, in den man sich flüchten möchte, um einen Moment der Entspannung und des Glücks zu verbringen. Häufig ist dieser Kokon eine kleine Auszeit vom Alltag, die Ihnen hilft, wieder mit dem richtigen Fuß zu starten.
Ob an heißen Sommertagen, in kalten Wintermonaten oder nach einem anstrengenden Tag: Lassen Sie sich von uns beraten und machen Sie sich auf den Weg zum Nesting, dem neuen Trend zur Selbstbesinnung und Verbesserung des Wohnumfelds.
Inhaltsverzeichnis
Wie kann man sich an heißen Tagen abkühlen?
Bei den heißen Temperaturen ist es wahrscheinlich, dass Sie sich abkühlen und den heißen Temperaturen entkommen möchten. Um Ihr Zuhause kühl zu halten, könnten Sie versucht sein, die Fensterläden zu schließen und erst in der Nacht zu lüften. Heutzutage gibt es jedoch weitaus praktischere und erschwinglichere Systeme, mit denen Sie Ihr Wohlbefinden steigern können.
Ob ein einfacher Ventilator oder Geräte, die einen leichten, angenehmen Nebel verbreiten: An Lösungen mangelt es nicht. Aus diesem Grund, um Ihnen zu helfen, der großen Sommerhitze so gut wie möglich zu begegnen, wir haben für Sie eine Liste von Geräten mit hoher Erfrischungskraft aufgespürt die Sie sicherlich überraschen werden.
Wie fühlt man sich im Winter wohlig warm?
Wenn Sie es im Winter schön warm haben möchten, sind Sie vielleicht versucht, die Heizung Ihrer Heizkörper aufzudrehen, um den Kalorienverlust in Ihrem Wohnhaus auszugleichen. Dieser Reflex ist zwar praktisch, aber nicht unbedingt die günstigste Lösung, um Energie zu sparen. Außerdem garantiert er Ihnen weder eine gleichmäßige Temperatur in allen Ihren Räumen noch ein gesteigertes Wohlbefinden für die am meisten fröstelnden Menschen.
Es gibt viele Geräte, um sich im Winter aufzuwärmen, und einige davon können sehr nützlich sein, wenn Sie es sich in Ihrem Sessel gemütlich machen wollen. Sie können sich natürlich auch für eine Heizdecke entscheiden, aber den Komfort, den diese bietet, können Sie nicht mit Ihren Lieben teilen. Eine andere Möglichkeit ist es, eine Zusatzheizung zu verwenden.. Wenn die Temperaturen eisig werden, kann dieses Gerät Sie von Raum zu Raum begleiten, ohne Ihre Energierechnung drastisch zu belasten.
Jedoch, für die Romantiker unter Ihnen empfehlen wir auch die Verwendung eines Holzofens. Zwar ist diese Heizung nicht mobil, aber dennoch sehr erschwinglich. Außerdem ist ihre Wirkung auf Ihr inneres Wohlbefinden viel stärker. Stellen Sie sich die Wellen der Wärme und des Vergnügens vor, die Sie und Ihre Familie spüren werden, wenn Sie sich in Ihrem warmen Wohnzimmer zusammenkuscheln!
Wie kann man Wärmelecks reduzieren?
Die Verringerung von Wärmeverlusten ist eine große Herausforderung, sei es für die Umwelt oder für den Geldbeutel. Da Gebäude einen großen Teil des Energieverbrauchs ausmachen, ist es von entscheidender Bedeutung, Lösungen zu finden, um sie energieeffizienter zu machen.
Um Wärmebrücken in einer Wohnung zu identifizieren, ist eine Wärmebildkamera die effektivste Methode. Mit diesem Gerät können Sie Wärmelecks aufspüren, sei es in Wänden, Fenstern oder Dächern. Sie ist daher besonders nützlich, um Wärmelecks aufzuspüren und folglich besser zu isolieren.
Ätherische Öle: Eine gute Idee, um neue Energie zu tanken?
Hauptsächlich in der Aromatherapie verwendet, ätherische Öle sind dafür bekannt, Beschwerden zu lindern und ihren Nutzern Wohlbefinden und Entspannung zu verschaffen. Erste natürliche Verbündete für Ihr Wohlbefinden im HausSie können jedoch gesundheitsschädlich sein, wenn sie in zu großen Mengen in der Raumluft freigesetzt werden.
Um Ihnen zu helfen, das Beste aus ihren Vorteilen zu machen, gibt es eine Reihe von Empfehlungen, die Sie befolgen sollten: sei es zur Entspannung oder zur Linderung von gesundheitlichen Problemen. Die Anzahl der Tropfen, die Sie nicht überschreiten sollten, die Dauer der Einwirkung, die Belüftung des Raumes oder der Diffusor für ätherische Öle: Wir würden gerne alles durchgehen, damit Sie in aller Ruhe von den Vorteilen der ätherischen Öle profitieren können, aber die Zeit reicht nicht aus und das Thema ist sehr umfangreich. Daher werden wir Ihnen nur diese wenigen Vorschläge geben können:
- Gehen Sie sparsam mit ätherischen Ölen um : Übertreiben Sie es nicht mit der Anzahl der Tropfen.
- Begrenzen Sie Ihre Belichtungszeit : 20 Minuten reichen aus, um die wohltuende Wirkung zu spüren.
- Nach Gebrauch lüften : Eine gesunde Atmosphäre ist frische Luft, die nicht mit Geruchspartikeln oder anderen flüchtigen organischen Verbindungen belastet ist.
- Lassen Sie sich von einem Aromatherapeuten beraten : Er weiß, wie er Sie dazu bringt, gesundheitsschädliche Produkte zu meiden.
Wie kann man sich zu Hause wohlfühlen?
Um eine beruhigende Inneneinrichtung zu genießen, in der man sich zu Hause fühlt, gibt es einige recht einfache Tricks, die man anwenden kann, um wieder einen angenehmen Raum zu schaffen, der zum Cocooning und Wohlfühlen einlädt:
- Die Natur ins Haus holen : von Pflanzen umgeben zu sein steigert unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. In der Tat ist die Wirkung von Pflanzen auf unsere Gesundheit unbestritten. Neben ihrer Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, verringern sie den durch Staub verursachten Reizhusten und tragen zur Verringerung von Müdigkeit bei. Als wahre Verbündete unseres Glücks schenken wir Pflanzen nicht genug Aufmerksamkeit, obwohl wir mehr als 80 % unserer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen.
- Eine angenehme Atmosphäre : körperliches und geistiges Wohlbefinden unter anderem über die Luft, die wir einatmen, erreicht wird. Mit mehr als 22 000 Ein- und Ausatmungen pro Tag ist die Luft, die wir einatmen, für unseren Körper von entscheidender Bedeutung. Bei schlechter und ungesunder Luft ist es nicht verwunderlich, dass wir uns unwohl fühlen und sogar unsere Gesundheit verschlechtern. Um das Beste aus Ihrem Zuhause zu machen, empfehlen wir Ihnen daher, die Raumluft zu reinigen. Wenn Sie die Luft von Verunreinigungen (Cov, Staub, Milben, schlechten Gerüchen, Pollen usw.) befreien, erhalten Sie eine frische und gesunde Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und entspannen können.
- Eine gute Helligkeit Zu viel Licht kann Migräne verursachen, während zu wenig Licht Ihre Augen schädigt. Es ist wichtig, das Licht an die Tageszeit anzupassen, denn eine gute Beleuchtung trägt zur Einhaltung Ihres zirkadianen Rhythmus bei. Blaues Licht von Bildschirmen ist daher nicht zu empfehlen. Sie sollten tagsüber auf helles Sonnenlicht und abends auf gedämpfte Beleuchtung setzen, um ein Ungleichgewicht bei der Produktion von Melatonin (dem Schlafhormon) in Ihrem Körper zu vermeiden. So können Sie Ihre Wohnung optimal nutzen und haben nachts einen ruhigen Schlaf.
- Angenehme Musik Musik ist ein berühmtes Sprichwort, das vor 2000 Jahren von Aristoteles geprägt wurde, und sie ist dafür bekannt, die Sitten zu mildern. Ihre Vorteile sind unbestritten: die Musik beruhigt die Seele durch Rhythmus und Harmonie und entführt uns manchmal in eine Welt, die uns die Sorgen des Alltags vergessen lassen kann. Das Hören ruhiger Musik ist die ideale Lösung, wenn Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag abschalten möchten.